16.1.2025
Szene

Streit um Memecoins: ZachXBT kritisiert Anleger und Kanzlei Burwick Law

Der Krypto-Ermittler ZachXBT kritisiert die Klage der Kanzlei Burwick Law gegen die Memecoin-Plattform Pump Fun und bezeichnet die Anleger als "degenerative Spieler", die das Risiko von Memecoin-Investments kannten. Burwick Law argumentiert hingegen, Memecoins seien manipulierbar und die Anleger somit geschädigt. ZachXBT droht mit der Veröffentlichung von Anleitungen zur anonymen Finanzierung von On-Chain-Adressen, sollte es zu weiteren Klagen kommen.

Der Krypto-Ermittler ZachXBT hat sich in den Streit zwischen der US-amerikanischen Kanzlei Burwick Law und der Memecoin-Plattform Pump Fun eingemischt. Er kritisiert die von Burwick Law vertretenen Anleger scharf und bezeichnet sie auf X (ehemals Twitter) als „degenerative Spieler“, die ihrer Ansicht nach keine Opferrolle einnehmen sollten. Burwick Law plant, im Namen von Pump Fun-Nutzern, die durch „Memecoins, Rug Pulls und gebrochene Versprechen“ Verluste erlitten haben, zu klagen. (Quelle: https://protos.com/zachxbt-says-potential-pump-fun-plaintiffs-arent-actual-victims/) ZachXBT argumentiert, dass Personen, die bewusst in hochriskante Memecoins investieren, das Risiko kennen und daher nicht als Geschädigte gelten können. Die Kanzlei Burwick Law entgegnet, Memecoins seien manipulierbar und nicht mit reguliertem Glücksspiel vergleichbar. Als Reaktion auf die Kritik drohte ZachXBT mit der Veröffentlichung einer Anleitung zur anonymen Finanzierung von On-Chain-Adressen, sollte es zu weiteren „unsinnigen Klagen“ kommen, um so Klagen zu erschweren. (Quelle: https://protos.com/zachxbt-says-potential-pump-fun-plaintiffs-arent-actual-victims/) ZachXBT ist ein bekannter Ermittler in der Krypto-Szene und war unter anderem an der Aufklärung eines Social-Engineering-Betrugs im Wert von 243 Millionen US-Dollar und der Aufdeckung von Geldwäscheaktivitäten der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe beteiligt. Er hat wiederholt betont, dass er „Memecoin-Spielern“, die Opfer von sogenannten „Rug Pulls“ geworden sind, nicht helfen will, da diese die Risiken kannten. (Quelle: https://cryptonews.net/news/security/30378180/) Burwick Law ist spezialisiert auf Rechtsstreitigkeiten im Kryptowährungs-Bereich und vertritt auch die Kläger im Fall gegen das gescheiterte Krypto-Projekt Hawk Tuah. In ihrer Ankündigung zur Klage gegen Pump Fun kritisiert die Kanzlei die kontroversen Inhalte der Plattform und den anonymen Gründer, der unter dem Pseudonym „Alon“ agiert. Die Plattform wurde vor etwa einem Jahr gestartet und im Dezember letzten Jahres in Großbritannien faktisch verboten. Auch die Live-Streaming-Funktion, die später eingestellt wurde, stand in der Kritik. (Quelle: https://protos.com/zachxbt-says-potential-pump-fun-plaintiffs-arent-actual-victims/) Protos hat sowohl Burwick Law als auch ZachXBT um eine Stellungnahme gebeten. (Quelle: https://protos.com/zachxbt-says-potential-pump-fun-plaintiffs-arent-actual-victims/) Quellen: - https://cryptonews.net/news/security/30378180/ - https://protos.com/zachxbt-says-potential-pump-fun-plaintiffs-arent-actual-victims/ - https://messari.io/news - https://thebittimes.com/xrp-ripple-price-post-trump-s-inauguration-these-3-things-may-unfold-soon-tbt109205.html - https://thebittimes.com/token-FDM-BSC-0x6d3CdC36aF1F97572d1f3d49878D137059A9F275.html - https://watcher.guru/news/xrp-ripple-price-post-trumps-inauguration-these-3-things-may-unfold-soon
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
iDegen: Erfolg durch Provokation im Krypto-Markt
iDegen ist eine Kryptowährung, die einen provokanten Ansatz verfolgt, um sich in der digitalen Währungswelt zu behaupten, indem sie den Streisand-Effekt nutzt. Das Projekt hat bereits über 1,44 Millionen Impressionen generiert und durch eine zwischenzeitliche Sperrung auf X signifikant an Engagement gewonnen. Mit einem adaptiven Presale-Mechanismus hat iDegen insgesamt 16,7 Millionen US-Dollar eingenommen und plant, seine Reichweite durch KI-generierte Inhalte auf Plattformen wie TikTok auszudehnen.
17/1/2025
Szene
Kryptomarkt im Aufschwung: XRP und Solana erreichen neue Höchststände
Der Kryptomarkt zeigt sich stark, mit Kursgewinnen für XRP und Solana, während Investoren im Solaxy-Presale aktiv sind. XRP erreichte den höchsten Stand seit 2017 und Solana verzeichnete einen Anstieg von über 204 US-Dollar, unterstützt durch die Diskussion um Solana-ETFs. Prognosen deuten auf einen möglichen neuen Bullenmarkt hin, während Solaxy als vielversprechende Layer-2-Lösung in der Krypto-Community an Bedeutung gewinnt.
16/1/2025
Szene
Weitere Posts zum Thema
No items found.