17.1.2025
Stablecoins

Tether präsentiert USDT0 zur Stärkung der Blockchain-Interoperabilität

Tether hat USDT0, eine neue Version seines Stablecoins USDT, eingeführt, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains zu verbessern. Basierend auf dem LayerZero OFT-Standard ermöglicht USDT0 schnellere und kostengünstigere Transaktionen über verschiedene Netzwerke und startet zunächst auf Krakens Layer-2-Protokoll Ink. Das Ziel ist eine reibungslosere Nutzererfahrung und die Vereinfachung von Asset-Transfers, insbesondere im DeFi-Bereich.

Tether führt USDT0 für verbesserte Blockchain-Interoperabilität ein

Tether, das Unternehmen hinter dem größten Stablecoin USDT, hat eine neue Version seines digitalen Dollars namens USDT0 vorgestellt. Ziel von USDT0 ist es, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains zu verbessern und Transaktionen über mehrere Netzwerke hinweg zu vereinfachen, wie Bitcoin.com berichtet. Der neue Stablecoin soll Transaktionshürden minimieren und gleichzeitig die Kompatibilität verschiedener Blockchains erhöhen.

USDT0 basiert auf dem LayerZero Omnichain Fungible Token (OFT) Standard. Dieser Standard ermöglicht sichere und kostengünstige Asset-Transfers über verschiedene Blockchains. Tether betont die schnelleren Transaktionen, die Kosteneffizienz und die hohen Sicherheitsstandards dieser Technologie. Besitzer von USDT0 können ihre Token jederzeit im Verhältnis 1:1 gegen Ethereum-basierte USDT eintauschen.

Die erste Implementierung von USDT0 erfolgt auf Krakens Layer-2-Protokoll Ink. Laut Coingape soll dies den institutionellen Zugang zu Liquidität vereinfachen und die Abwicklung von Vermögensverwaltungsprozessen durch die Nutzung der Ink-Infrastruktur verbessern. Tether plant zudem Kooperationen mit Berachain und MegaETH. Berachain ist eine Layer-1-Blockchain mit einem Proof-of-Liquidity (PoL) Konsensmechanismus, der die aktive Teilnahme am Netzwerk fördern soll. MegaETH hingegen fokussiert sich auf Echtzeitverarbeitung und verspricht Transaktionsgeschwindigkeiten von bis zu 100.000 pro Sekunde.

Ein ähnlicher Ansatz zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit im Web3 wird von Web3Bay, einer dezentralen E-Commerce-Plattform, verfolgt, wie Coinstats.app berichtet. Web3Bay kombiniert Blockchain-Sicherheit mit nutzerorientierten Anreizen und flexiblen Zahlungsoptionen, um die Herausforderungen traditioneller Online-Marktplätze zu bewältigen.

Paolo Ardoino, CEO von Tether, unterstrich, dass USDT0 mit der Vision des Unternehmens übereinstimmt, die Benutzererfahrung zu verbessern und den wachsenden Bedarf an reibungslosen Asset-Transfers zu decken. Bryan Pellegrino, CEO von LayerZero, lobte USDT0 als wichtige Innovation, die die Infrastruktur des Stablecoins stärkt. Andrew Koller, Gründer von Ink, sieht in der Wahl von Ink als erste Blockchain für USDT0 den Beginn eines neuen Standards für die zukünftige Verteilung von Stablecoin-Liquidität über alle Chains.

Zukünftige Initiativen beinhalten die Integration von USDT0 in Krakens Technologie-Framework, um Ein- und Auszahlungen zu ermöglichen. Die bevorstehenden Starts auf Berachain und MegaETH sollen die Anwendungsmöglichkeiten des Stablecoins erweitern, insbesondere im Bereich Decentralized Finance (DeFi) und Zahlungssysteme. Die steigende Bedeutung von Interoperabilität im Blockchain-Bereich, wie sie durch Entwicklungen bei Polkadot und die Einführung von trustless Bridges verdeutlicht wird, berichtet CryptoSlate. Diese Entwicklungen unterstreichen den Trend zu mehr Vernetzung und Interaktion zwischen verschiedenen Blockchain-Ökosystemen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Tether setzt auf vorsichtige US-Expansion und Wachstum durch strategische Investitionen
Tether-CEO Paolo Ardoino verfolgt einen vorsichtigen Ansatz für die Expansion des Unternehmens in den US-Markt und priorisiert die Gewinnmaximierung durch Investitionen in anderen Bereichen. Die wachsende Bedeutung und die regulatorischen Herausforderungen von Kryptowährungen sowie die politische Unsicherheit beeinflussen Tethers zurückhaltende Strategie. Diese politischen Dynamiken könnten auch die Entscheidung des Unternehmens prägen, vorsichtig zu agieren und sich zunächst auf die Stärkung seiner Marktposition zu konzentrieren.
17/1/2025
Stablecoins
Rückgang illegaler Krypto-Aktivitäten auf historische Tiefststände im Jahr 2024
Laut einem Bericht von TRM Labs für 2024 machen illegale Krypto-Aktivitäten nur noch 0,4% des Gesamtvolumens aus, was einen signifikanten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Während das gesamte Krypto-Transaktionsvolumen um 56% auf über 10,6 Billionen US-Dollar anstieg, sank das Volumen illegaler Transaktionen um 24%. Dennoch zeigen Bereiche wie Terrorismusfinanzierung und Ransomware einen Anstieg und erfordern weiterhin verstärkte Maßnahmen gegen Krypto-Kriminalität.
16/1/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema
No items found.