Altcoins

 News

Mantra Token erholt sich nach Token-Verbrennung und Marktmanipulationsvorwürfen
Der Mantra (OM) Token hat sich nach einem dramatischen Kursverlust von 90% teilweise erholt, nachdem CEO John Patrick Mullin ankündigte, seinen persönlichen Anteil an Team-Tokens zu verbrennen, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Diese Maßnahme führte zu einem Kursanstieg von über 30%, während gleichzeitig die Spekulationen über mögliche Marktmanipulationen zunahmen. Die Diskussion über die Token-Verteilung und die Transparenz der Projektstruktur bleibt angesichts der jüngsten Entwicklungen in der Krypto-Community weiterhin ein wichtiges Thema.
16/4/2025
SUBBD-Token: Neue Chancen für die Creator-Ökonomie durch KI-Integration
Der SUBBD-Token hat einen erfolgreichen Presale mit über 150.000 US-Dollar abgeschlossen und zielt darauf ab, die Content-Creator-Ökonomie durch die Integration von Künstlicher Intelligenz zu revolutionieren. Die Plattform bietet KI-basierte Werkzeuge zur Unterstützung von Content-Erstellern und ermöglicht ein direktes Vergütungsmodell über Blockchain-Technologie. SUBBD möchte die Kontrolle der Künstler über ihre Inhalte und Einnahmen stärken und gleichzeitig eine engere Verbindung zu ihren Fans herstellen.
16/4/2025
Kryptomarkt unter Druck – Perspektiven für eine mögliche Stabilisierung 2025
Der Kryptomarkt befindet sich derzeit in einer Kontraktionsphase, mit einem signifikanten Rückgang der Marktkapitalisierung von Altcoins seit Dezember 2024. Coinbase warnt vor einem möglichen "Kryptowinter" aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten und eines gesunkenen Interesses von Risikokapitalgebern. Dennoch gibt es Hinweise auf eine mögliche Erholung in der zweiten Jahreshälfte 2025, wenn sich die Marktstimmung stabilisiert.
16/4/2025
Pepe im Abwärtstrend: Gefahr eines Kursrutsches und Long Liquidationen
Der Meme-Coin Pepe hat an Wert verloren und wird derzeit bei 0,000007 US-Dollar gehandelt, während der Verkaufsdruck steigt und ein weiterer Rückgang auf 0,0000050 US-Dollar droht. Fünf neue Wallets haben in kurzer Zeit große Mengen an Pepe-Token erworben, was Fragen zur Herkunft der Gelder aufwirft und die Möglichkeit von Hackeraktivitäten nahelegt. Sollte der Abwärtstrend anhalten, könnten massive Liquidationen der Long-Positionen den Preis weiter drücken, während eine Erholung den Kurs wieder in Richtung des 50-Tage-EMA treiben könnte.
16/4/2025
Binance Listet AERGO, Markt Reagiert Enttäuschend
Die Kryptowährungsbörse Binance hat den Altcoin AERGO für den Futures-Handel mit einem Hebel von bis zu 15x eingeführt, doch der Kurs reagierte negativ auf die Ankündigung. Experten warnen, dass die Vielzahl von Token minderer Qualität das Vertrauen in Binance und den Kryptomarkt beeinträchtigen könnte. Zudem zeigt die Entwicklung des AERGO-Kurses, dass eine Listung auf Binance nicht zwangsläufig zu positiven Kursentwicklungen führt.
16/4/2025
Binance optimiert Spotmarkt durch Delistings von Altcoin-Paaren
Die Krypto-Börse Binance hat fünf weitere Altcoin-Handelspaare aufgrund geringer Liquidität und niedrigem Handelsvolumen vom Spotmarkt entfernt. Die betroffenen Paare RAY/BNB, TNSR/BTC, VALVE/BNB, VANRY/BTC und WOO/BTC werden am 18. April 2025 deaktiviert, während die zugrunde liegenden Token weiterhin handelbar bleiben. Binance betont, dass diese Maßnahme Teil der kontinuierlichen Bemühungen ist, eine effiziente und sichere Handelsumgebung für die Nutzer zu gewährleisten.
16/4/2025
WalletConnect WCT startet Handel auf der südkoreanischen Börse Upbit
Upbit, eine führende Kryptowährungsbörse in Südkorea, startet am 16. April den Handel mit WalletConnect (WCT) in verschiedenen Handelspaaren. Um einen fairen Handel zu gewährleisten, führt Upbit in der ersten Handelsstunde Einschränkungen für Kauf- und Verkaufsaufträge ein. Die Listung von WCT erweitert das Angebot an digitalen Vermögenswerten und ermöglicht Nutzern den Zugang zu innovativen Blockchain-Projekten.
16/4/2025
Tron zeigt Stärke in turbulenten Märkten: Wohin führt der Weg?
Der Tron ($TRX) Coin zeigt sich trotz der aktuellen Marktvolatilität stabil und hält sich um die 0,20-Dollar-Marke. Analysten haben ein aufsteigendes Dreiecksmuster identifiziert, das auf einen möglichen Kursanstieg hinweist, vorausgesetzt, der Preis bleibt über der Unterstützungstrendlinie. Trotz eines Rückgangs im Gesamtmarkt verzeichnet Tron eine wachsende Netzwerkaktivität und behauptet den zehnten Platz unter den Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung.
16/4/2025
BNB Chain vollzieht erfolgreichen 31. Token-Burn und reduziert Angebot weiter
Die BNB Chain hat erfolgreich ihren 31. vierteljährlichen BNB-Token-Burn abgeschlossen, bei dem 1.579.207,716 BNB im Wert von etwa 916 Millionen US-Dollar vernichtet wurden. Dieser automatisierte Burn-Mechanismus zielt darauf ab, das Gesamtangebot an BNB schrittweise auf 100 Millionen Token zu reduzieren und spiegelt die Netzwerkaktivität wider. Der Burn ist ein zentraler Bestandteil der langfristigen Strategie von BNB zur Stärkung des Token-Werts und der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit im Ökosystem.
16/4/2025
Krypto-Winter: Überleben und neue Perspektiven
Der Kryptomarkt erlebt derzeit einen "Krypto-Winter" mit fallenden Preisen und gedämpfter Anlegerstimmung, ausgelöst durch Faktoren wie hohe Inflation und Sicherheitsprobleme. Trotz dieser Herausforderungen gibt es Anzeichen für ein zukünftiges Wachstum im Krypto-Ökosystem, insbesondere durch das gesteigerte Interesse an Kryptowährungen als Anlageklasse. Experten empfehlen, in dieser Phase diversifiziert zu investieren und informiert zu bleiben, da auf schwierige Zeiten oft eine Erholung folgt.
16/4/2025
CEO von Mantra kündigt Token-Verbrennung an zur Wiederherstellung des Community-Vertrauens
Nach dem erheblichen Kursverlust des Mantra (OM) Tokens hat CEO John Mullin angekündigt, seine Team-Tokens zu verbrennen, um das Vertrauen der Community wiederherzustellen. Diese Entscheidung wurde positiv aufgenommen, jedoch gibt es Bedenken, dass sie die langfristige Motivation des Teams beeinträchtigen könnte. Mullin plant zudem eine umfassende Analyse des Vorfalls und möchte einen Fonds für mögliche Token-Rückkäufe und -Verbrennungen nutzen, um den OM-Kurs zu stabilisieren.
16/4/2025
Kryptowährungen und KI: Wer wird der führende Anbieter 2025?
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Kryptohandel, und AlgosOne mit seinem AiAO-Token könnte 2025 eine führende Rolle spielen. Die Plattform verspricht hohe Renditen und automatisierten Handel durch KI-Algorithmen, während der AiAO-Token als Utility-Token und für Staking-Möglichkeiten dient. Ob AiAO tatsächlich die beste Krypto-KI wird, hängt von der Akzeptanz der Plattform und der Marktstimmung ab.
16/4/2025
Potenzialanalyse der Kryptowährung SUI in der aktuellen Marktlage
Die Kryptowährung SUI gewinnt zunehmend das Interesse von Investoren und Branchenexperten, während Spekulationen über einen möglichen Preisanstieg zunehmen. Positive Entwicklungen und Nachrichten innerhalb des SUI-Ökosystems könnten die Nachfrage steigern und somit einen Kursanstieg begünstigen. Dennoch bleibt die Preisprognose im Kryptomarkt mit Unsicherheiten behaftet, weshalb Anleger fundierte Informationen berücksichtigen sollten.
16/4/2025
Krypto und Musik vereint: Ein Festival der Möglichkeiten in Dubai
Am 30. April 2025 findet im Bohemia Beach Club parallel zur TOKEN2049 Dubai das Musikfestival "1001 Krypto-Nächte" statt, das DJs von Weltrang und prominente Gäste präsentiert. Die Veranstaltung, organisiert von der Kryptobörse LBank, zielt darauf ab, Musik und Kryptowährungen zu vereinen und ein Netzwerk für Kooperationen zu schaffen. Neben verschiedenen Aktivitäten und einer spektakulären Drohnenshow wird das Festival Dubais Position als Zentrum der digitalen Wirtschaft stärken.
16/4/2025
Neue Trends und Chancen im Krypto-Markt
Ein neuer Krypto-Token, der aktuell bei 0,025 US-Dollar gehandelt wird, könnte laut Cryptopolitan das Potenzial für ähnliche Gewinne wie Solana im Jahr 2021 haben, wobei die hohe Volatilität des Marktes zu berücksichtigen ist. Der Meme-Coin PEPE zeigt Unsicherheiten unter den Anlegern, während die gesamte Marktstimmung optimistisch bleibt, da niedrigpreisige Tokens populär werden. Bitcoin bleibt stabil bei 95.000 US-Dollar und Cardano erreicht ein Rekordtransaktionsvolumen von über 700 Millionen US-Dollar.
16/4/2025
Mantra CEO plant Token-Verbrennung zur Wiederherstellung des Investorenvertrauens
John Patrick Mullin, CEO von Mantra, hat angekündigt, seine persönlichen OM-Token zu verbrennen, um das Vertrauen der Investoren nach einem signifikanten Kursverfall wiederherzustellen. Er betonte, dass die Team-Token erst 2027 freigegeben werden und schlug vor, die Token in einen von der Community kontrollierten Mechanismus einzubringen. Die Markttiefe des OM-Tokens ist erheblich gesunken, was zu einem Rückgang von 88 % in nur sieben Tagen führte.
16/4/2025
Mantra-Kurs springt um 50%: Eine Analyse der aktuellen Marktentwicklung
Der Kurs des Mantra-Tokens (OM) erholte sich um über 50% nach einem dramatischen Rückgang von über 90%, bedingt durch Käufe von Investoren und eine Erklärung des Gründers. Trotz dieser Erholung liegt der Preis weiterhin deutlich unter seinem Allzeithoch, und es besteht die Möglichkeit, dass der Anstieg nur vorübergehend ist, was als "Dead Cat Bounce" bezeichnet wird. Mantra plant, Maßnahmen wie ein Rückkaufprogramm und einen Token-Burn einzuführen, um das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen.
16/4/2025
Monero Ausblick: Stabilität und Chancen für einen Aufschwung
Monero zeigt trotz eines allgemeinen Abwärtstrends im Kryptomarkt eine bemerkenswerte Stabilität und hat seit Jahresbeginn um 10 % zugelegt. Analysten erwarten einen möglichen Ausbruch, insbesondere da Bitcoin bullische Signale sendet und der Preis von XMR aktuell bei etwa 215 US-Dollar liegt. Regulatorische Entwicklungen und der Fokus auf Datenschutz könnten ebenfalls den XMR-Preis beeinflussen und für eine positive Preisentwicklung sorgen.
16/4/2025
Chainlink Kursanalyse: Schlüsselwiderstände und potenzielle Entwicklungen im Fokus
Der Chainlink Kurs steht aktuell an einem kritischen Punkt, nachdem er sich von einer wichtigen Unterstützungslinie erholt hat, jedoch weiterhin vor entscheidenden Widerstandszonen steht. Analysten identifizieren zwei relevante Widerstandslevel, deren Überwindung auf einen möglichen Bullenmarkt hindeuten könnte, während ein Rückfall unter 11 US-Dollar die bullischen Aussichten schwächen würde. Die kurzfristige Kursentwicklung ist entscheidend und Anleger sollten die technischen Indikatoren genau beobachten.
16/4/2025
Untersuchung bei Movement Labs: Mitgründer vorübergehend abgezogen
Die Movement Labs und die Movement Network Foundation haben eine unabhängige Untersuchung zu Unregelmäßigkeiten im Market-Making ihres Tokens MOVE eingeleitet, nachdem Binance einen Market Maker entfernt hatte. Movement-Mitgründer Rushi Manche hat das Unternehmen vorübergehend verlassen, während die Untersuchung läuft, bleibt jedoch angeblich weiterhin aktiv involviert. Die Identität des externen Unternehmens, das die Prüfung durchführt, sowie der betroffene Market Maker von Binance wurden nicht veröffentlicht.
16/4/2025
Neue Trends in der Entwickleraktivität von DeFi-Altcoins der letzten 30 Tage
Die Analysefirma Santiment hat die Entwickleraktivitäten von DeFi-Altcoins der letzten 30 Tage untersucht und dabei eine erhebliche Verschiebung in der Rangliste festgestellt. DeFiChain führt mit einem Entwickler-Score von 253,1, gefolgt von Synthetix und Lido DAO Token. Die Ergebnisse verdeutlichen die Dynamik im DeFi-Bereich und die entscheidende Rolle der Entwickleraktivität für den Erfolg von Kryptowährungsprojekten.
16/4/2025
Aufstieg der KI-Kryptowährungen: Soziale Medien als Indikator für Marktpotential
Künstliche Intelligenz gewinnt im Krypto-Sektor an Bedeutung, was sich in der sozialen Medienaktivität der Kryptowährungen TAO, RNDR und FET zeigt. TAO führt die Liste mit 4.610 Beiträgen und einem Kursanstieg von 15,62%, gefolgt von RNDR mit 4.140 Beiträgen und einem Anstieg von 28,64%. FET verzeichnet ebenfalls eine hohe soziale Aktivität mit 3.530 Beiträgen und einem Preisanstieg von 21,20%, trotz eines leichten Rückgangs der Marktkapitalisierung.
16/4/2025
Shiba Inu im Fokus: Anstieg von Handelsvolumen und Wal-Aktivitäten
In den letzten 24 Stunden wurde ein Handelsvolumen von 224 Milliarden SHIB verzeichnet, während die Aktivität von Großinvestoren, den sogenannten "Walen", stark anstieg. Diese erhöhte Aktivität könnte auf eine bevorstehende Preisbewegung hindeuten, obwohl der SHIB-Preis derzeit einen Abwärtstrend zeigt. Zudem hat das Shiba Inu Ökosystem ein neues Karma-System eingeführt, das das Benutzerengagement verfolgt.
16/4/2025
Starknet STRK: Anzeichen von Stabilität in turbulenten Zeiten
Starknet (STRK) zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung trotz anhaltendem Druck, während 127,6 Millionen Token freigegeben wurden, um die Akzeptanz zu fördern. Technische Indikatoren wie der RSI und der CMF deuten auf eine mögliche Trendwende hin, auch wenn die EMA-Linien weiterhin einen Abwärtstrend signalisieren. Die allgemeine Marktstimmung bleibt angespannt, was darauf hindeutet, dass Anleger vorsichtig sind und Entwicklungen abwarten.
16/4/2025
Neue Altcoins im Aufwind: Chancen und Entwicklungen im Kryptomarkt
Das Interesse der Investoren an Altcoins wie Solana, Cardano und BlockDAG wächst, während neue Projekte wie StratoVM ebenfalls an Bedeutung gewinnen. Solana profitiert von der Möglichkeit eines ETF und der Aufnahme in die US Crypto Strategic Reserve, während StratoVM mit einem beeindruckenden Wachstum von 200% auf sich aufmerksam macht. Die Suche nach vielversprechenden Altcoins treibt die Nachfrage nach innovativen Projekten weiter an.
16/4/2025