11.4.2025
Solana

Pump.fun bringt Livestreaming mit neuen Sicherheitsrichtlinien zurück

Pump.fun hat seine Livestreaming-Funktion nach einer Sperre aufgrund extremer Vorfälle, darunter Selbstmorddrohungen und "Rug Pulls", wieder aktiviert. Die Solana-basierte Memecoin-Plattform hat strengere Moderationsrichtlinien eingeführt, um schädliches Verhalten einzudämmen und die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Trotz der neuen Regeln bleibt der Wettbewerb unter den Memecoin-Promotern hoch, da täglich tausende neue Coins auf der Plattform erscheinen.

Pump.fun reaktiviert Livestreaming nach extremen Vorfällen

Die auf Solana basierende Memecoin-Plattform Pump.fun hat ihr Livestreaming-Feature wieder aktiviert. CryptoSlate berichtet, dass die Funktion, nachdem sie im November 2024 aufgrund von Missbrauch und extremen Vorfällen deaktiviert wurde, zunächst am 5. April 2025 testweise für 5% der Nutzer und schließlich am 11. April für alle Nutzer wieder verfügbar gemacht wurde. Laut Binance wurden strengere Moderationsrichtlinien eingeführt, um schädliches Verhalten einzudämmen.

Die Deaktivierung im November war eine Reaktion auf eskalierende Aktionen von Tradern, die im Kampf um Aufmerksamkeit immer extremere Maßnahmen ergriffen. DL News berichtet, dass einige Livestreamer beispielsweise damit prahlten, ihre eigenen Memecoins einem "Rug Pull" zu unterziehen – einem betrügerischen Manöver, bei dem die Liquidität eines Tokens abgezogen wird, um Investoren zu schädigen. Ein Beispiel hierfür ist der Trader "NoHandsNoRug", der seine Hände während des Streams versteckte und sie erst enthüllte, um die Token-Liquidität live zu verkaufen.

Zu den weiteren extremen Vorfällen gehörten Drohungen von Nutzern, sich selbst, anderen oder ihren Haustieren Schaden zuzufügen, falls ihre Pump.fun-Memecoins nicht gekauft würden. Crypto.news berichtet von einem Fall, in dem ein Nutzer sogar damit drohte, sich zu erhängen, sollte sein Token ein bestimmtes Marktkapitalisierungsziel nicht erreichen.

Um solche Vorfälle zukünftig zu verhindern, enthalten die neuen Moderationsrichtlinien Klauseln gegen Gewalt, Belästigung, sexuelle Inhalte und illegale Aktivitäten. CryptoSlate erläutert, dass die Richtlinien explizit Inhalte verbieten, die Terrorismus und gewalttätigen Extremismus fördern. Auch Inhalte, die Kinder gefährden oder sexuellen Missbrauch von Kindern darstellen, sind strengstens untersagt und können an die Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet werden.

Pump.fun vereinfacht das Erstellen von Memecoins, was jedoch zu einem starken Anstieg der Konkurrenz geführt hat. Am 11. April wurden laut Crypto.news allein 16.000 Memecoins auf der Plattform gestartet. Dieser Wettbewerb zwingt die Memecoin-Promoter zu immer extremeren Maßnahmen, um Aufmerksamkeit zu generieren. Binance berichtet, dass die ersten Livestreams nach der Reaktivierung erneut mit aufmerksamkeitsstarken Aktionen begannen, diesmal jedoch unter den neuen Regeln.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/other/30805016/
  • https://cryptoslate.com/pumpfun-fully-restores-streaming-feature-with-stricter-moderation-policy/
  • https://www.binance.com/en/square/post/22587895953690
  • https://www.dlnews.com/articles/defi/fake-suicide-on-pump-fun-prompted-outrage-and-a-shutdown/
  • https://crypto.news/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kryptowährungen im Auf und Ab: Cardano und Mutuum Finance stechen hervor
Der Kryptomarkt zeigt weiterhin Volatilität, wobei Solana einen Rückgang von 15% erleidet, während Cardano um 23% zulegt und Mutuum Finance im Vorverkauf an Beliebtheit gewinnt. Trotz der Probleme von Solana gibt es Hinweise auf eine mögliche kurzfristige Erholung, während Cardano durch seine Dezentralisierung und hohe Transaktionszahlen beeindruckt. Mutuum Finance zieht Investoren mit einem vielversprechenden Vorverkaufsangebot an und könnte in Zukunft erheblich wachsen.
17/4/2025
Solana
Solana-Kurs erholt sich stark nach optimistischen Marktimpulsen
Der Solana-Kurs hat nach positiven On-Chain-Nachrichten und einer verbesserten Marktstimmung einen Anstieg von 35% verzeichnet, nachdem er zuvor auf ein Tief von 95 US-Dollar gefallen war. Analysten deuten auf einen möglichen bullischen Ausbruch hin, wenn der Kurs die 125-US-Dollar-Marke überschreitet, während die Aktivität im Solana-Netzwerk durch das gestiegene Handelsvolumen auf dezentralen Börsen unterstützt wird. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt der Markt volatil und die Unterstützung bei 120 bis 125 US-Dollar ist entscheidend für eine nachhaltige Erholung.
17/4/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema
No items found.