11.4.2025
Solana

Solana auf dem Vormarsch: Wird die 200-Dollar-Marke bald überschritten?

Der Solana (SOL) Kurs steigt, beflügelt von Spekulationen über die Zulassung eines SOL-ETFs, möglicherweise schon am 10. Oktober. Analysten sehen ein Kurspotenzial von bis zu 200 US-Dollar, während fundamentale Entwicklungen wie verbesserte Privatsphäre und erneute Memecoin-Aktivitäten das Ökosystem zusätzlich stärken.

Solana (SOL) auf dem Weg zur 200-Dollar-Marke? Analysten spekulieren über Zeitplan für SOL-ETF-Zulassung

Der Solana (SOL) Kurs befindet sich im Aufwind und hat ein neues Wochenhoch erreicht. Die Erwartung eines börsengehandelten Fonds (ETF) für SOL befeuert Spekulationen über den möglichen Zulassungszeitpunkt. Während Bitcoin und andere Altcoins ebenfalls zulegen, sticht die Performance von Solana besonders hervor.

Kann Solana die 200-Dollar-Marke knacken?

Der Marktanalyst World of Charts deutet auf X (ehemals Twitter) an, dass der Solana Kurs aktuell einen potenziellen Ausbruch testet. Sollten wichtige Widerstände überwunden werden, könnte der Kurs laut Coingape in Richtung 200 US-Dollar steigen. World of Charts prognostiziert im optimistischen Szenario einen Kursanstieg von über 86 %, was einem Plus von 105 US-Dollar entsprechen würde. Ein erneuter Test der 75-Dollar-Marke ist jedoch nicht ausgeschlossen, falls wichtige Unterstützungsniveaus nicht halten.

Trotz des steigenden Relative Strength Index (RSI) ist SOL laut Coingape noch nicht vollständig außer Gefahr. Der MA Cross Indikator zeigt, dass der am 2. April entstandene Death Cross noch nicht aufgehoben wurde.

Möglicher Zeitplan für einen Solana ETF

Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart äußerte sich zu den Fragen rund um die Zulassung eines SOL ETFs. Coingape berichtet, dass er den 10. Oktober als ersten möglichen Stichtag für SOL ETFs nannte. Er merkte an, dass die US-Börsenaufsicht SEC unter Gary Gensler und die von Hester Peirce geleitete Crypto Task Force möglicherweise früher handeln könnten. Trotz dieses konkreten Datums betonte er die starke Erwartung einer Zulassung bis zu diesem Stichtag. Die Crypto Task Force drängt auf klare Regulierungen, was sich positiv auf eine mögliche Zulassung auswirken könnte. Ein Solana ETF könnte institutionelles Kapital in das Ökosystem lenken, was den SOL Kurs beflügeln und zu einem massiven Ausbruch führen könnte.

Weitere fundamentale Faktoren für Solana

Das Proof-of-Stake (PoS) Protokoll durchläuft derzeit eine subtile Rebranding-Phase. Neben der Einführung von Confidential Balances zur Verbesserung der Privatsphäre haben Solana-Entwickler auch Open-Source-Relayer vorgestellt. In Zusammenarbeit mit OpenZeppelin befinden sich diese Relayer im Alpha-Modus und können einige Funktionen innerhalb des Ökosystems unterstützen. Es gibt auch Bestrebungen, die Memecoin-Perspektive im SOL-Ökosystem durch PumpFun wiederzubeleben. Mit der Rückkehr des Livestreams, PumpFi und PumpSwap bereitet sich das Protokoll auf eine neue Welle von Meme-Aktivitäten und Kurserholungen vor. Coingape berichtet, dass PumpFun in den letzten Monaten einen Rückgang des Engagements verzeichnete, was zu einer Aussetzung in Ländern wie Großbritannien führte. Mit dem Rebranding hat PumpFun die Livestream-Funktion wieder eingeführt. Dies positioniert Solana neu als Hub mit neuen Produkten, die es zu beobachten gilt.

Solana verzeichnete in den letzten Monaten starke Kursschwankungen. Brave New Coin berichtete im März 2025 über einen Anstieg des SOL-Kurses um 8 % auf 135,91 $, der durch die Erwartung eines Solana-ETFs beflügelt wurde. Auch Brave New Coin erwähnt die Bedeutung von Meme-Coins für das Solana-Ökosystem und die anhaltende Debatte über die Zulassung eines ETFs. Ähnlich äußerte sich BeInCrypto im Januar 2025 und betonte das wachsende institutionelle Interesse an SOL und die technischen Indikatoren, die auf einen weiteren Kursanstieg hindeuteten. Watcher.Guru berichtete im April 2025 über eine mögliche Erholung des SOL-Kurses auf 200 $, angetrieben durch die Hoffnung auf eine ETF-Zulassung und die Erholung von einem Rückgang von 22 % im Vormonat.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kryptowährungen im Auf und Ab: Cardano und Mutuum Finance stechen hervor
Der Kryptomarkt zeigt weiterhin Volatilität, wobei Solana einen Rückgang von 15% erleidet, während Cardano um 23% zulegt und Mutuum Finance im Vorverkauf an Beliebtheit gewinnt. Trotz der Probleme von Solana gibt es Hinweise auf eine mögliche kurzfristige Erholung, während Cardano durch seine Dezentralisierung und hohe Transaktionszahlen beeindruckt. Mutuum Finance zieht Investoren mit einem vielversprechenden Vorverkaufsangebot an und könnte in Zukunft erheblich wachsen.
17/4/2025
Solana
Solana-Kurs erholt sich stark nach optimistischen Marktimpulsen
Der Solana-Kurs hat nach positiven On-Chain-Nachrichten und einer verbesserten Marktstimmung einen Anstieg von 35% verzeichnet, nachdem er zuvor auf ein Tief von 95 US-Dollar gefallen war. Analysten deuten auf einen möglichen bullischen Ausbruch hin, wenn der Kurs die 125-US-Dollar-Marke überschreitet, während die Aktivität im Solana-Netzwerk durch das gestiegene Handelsvolumen auf dezentralen Börsen unterstützt wird. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt der Markt volatil und die Unterstützung bei 120 bis 125 US-Dollar ist entscheidend für eine nachhaltige Erholung.
17/4/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema
No items found.