Tether zieht erneut Milliarden an USDT aus dem Verkehr – Eine Analyse der Hintergründe
Tether hat erneut USDT im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar vernichtet, was Spekulationen über die Gründe auslöst. Mögliche Erklärungen reichen von sinkender Nachfrage bis hin zu institutionellen Rücknahmen, obwohl Tether behauptet, es handle sich um Routinevorgänge. Trotz der Vernichtungen bleibt USDT der führende Stablecoin mit einem weiterhin hohen zirkulierenden Angebot.

Tether vernichtet erneut 1,8 Milliarden US-Dollar an USDT – Hintergründe und Spekulationen
Tether hat vor Kurzem weitere 1,8 Milliarden US-Dollar an USDT-Token aus dem Verkehr gezogen. Laut Whale Alert erfolgte die Transaktion über das Ethereum-Netzwerk, wobei unwiderruflich 1.799.478.900 USDT von der Tether Treasury Adresse vernichtet wurden. Dieser Vorgang folgt auf eine ähnliche Aktion am 1. März 2025, bei der 2 Milliarden USDT vernichtet wurden. Insgesamt wurden in den vergangenen Wochen somit etwa 3,8 Milliarden USDT aus dem Umlauf genommen, was zu Diskussionen über Tethers Strategie im Umgang mit dem Stablecoin-Angebot geführt hat. Cryptonews.net berichtete ebenfalls über diese Entwicklung.
Die Gründe für diese umfangreichen Vernichtungen sind Gegenstand von Vermutungen. Eine mögliche Erklärung ist eine strategische Anpassung an eine potenziell sinkende Nachfrage nach USDT an zentralen Börsen oder innerhalb dezentraler Finanzprotokolle (DeFi). Eine weitere gängige Annahme ist, dass die Vernichtungen auf größere Rücknahmeanträge institutioneller Anleger zurückzuführen sind. Tether selbst hat dies in der Vergangenheit bereits als Begründung für die Reduzierung des USDT-Angebots angeführt.
Tether-CEO Paolo Ardoino erklärt regelmäßig, dass das Verbrennen von USDT zu den routinemäßigen Treasury-Operationen gehöre. Seinen Ausführungen zufolge werden Token typischerweise dann vernichtet, wenn Besitzer ihre USDT gegen Bargeld einlösen. Auch im Rahmen eines operativen Rebalancings zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken könne es zu solchen Verbrennungen kommen. Das Ausmaß der jüngsten Aktionen erregt jedoch Aufmerksamkeit, insbesondere angesichts der anhaltenden Sensibilität des Kryptomarktes gegenüber Liquiditätsveränderungen.
Trotz dieser Vernichtungen bewegt sich das gesamte zirkulierende Angebot von USDT weiterhin nahe seiner Allzeithochs, und Tether bleibt der nach Marktkapitalisierung führende Stablecoin. Das Unternehmen vermeldete kürzlich Überschussreserven in Höhe von 2,85 Milliarden US-Dollar und einen Rekordgewinn im letzten Quartal. Angesichts der verstärkten Aufmerksamkeit der Aufsichtsbehörden auf die Transparenz und die Kapitalflüsse von Stablecoins werden jedoch alle größeren USDT-Verbrennungen genau beobachtet. Pyments berichtete am 2. Januar 2025 über den Rückgang der Marktkapitalisierung von Tether im Zusammenhang mit den neuen MiCA-Regeln der EU.
Coindesk berichtete am 13. September 2021 über die damalige Stabilisierung des Tether-Preises bei gleichzeitigem Rückgang des Angebots. Auch damals flossen große Mengen an USDT zu Bitfinex und von dort zur Tether Treasury.
Quellen:
- https://cryptonews.net/news/altcoins/30812871/
- https://coinedition.com/why-did-tether-just-destroy-another-1-8-billion-worth-of-usdt/
- https://www.reddit.com/r/CryptoCurrency/comments/vcnkzs/opinion_collapse_of_usdt/
- https://www.quora.com/What-is-causing-the-crash-of-Tether-USDT-Is-there-a-possibility-that-it-will-become-worthless
- https://www.quora.com/If-the-company-that-issues-Tether-USDT-collapses-what-will-happen-to-its-value-and-how-many-people-are-currently-using-it
- https://tether.io/news/tether-recognized-for-assisting-the-united-states-secret-service-in-23m-freeze-related-to-transfers-on-sanctioned-exchange-garantex/
- https://www.pymnts.com/cryptocurrency/2025/tethers-market-value-hits-2-year-low-amid-new-mica-rules/
- https://www.coindesk.com/markets/2018/10/31/tethers-price-has-stabilized-but-the-stablecoins-supply-is-still-shrinking
- https://muellerberndt.medium.com/is-tether-a-black-swan-51095720b01c