15.4.2025
Stablecoins

Tether und Ocean: Ein Schritt zur Dezentralisierung im Bitcoin-Mining

Tether verstärkt sein Engagement für dezentrales Bitcoin-Mining durch eine Partnerschaft mit dem Mining-Pool Ocean, gegründet vom Bitcoin Core-Entwickler Luke Dashjr. Ziel ist es, Tethers aktuelle und zukünftige Hashrate über Ocean einzusetzen und dessen DATUM-Software an allen Mining-Standorten weltweit zu implementieren, um die Dezentralisierung des Bitcoin-Netzwerks zu fördern. Diese Initiative steht im Einklang mit Tethers Strategie, in Bitcoin-Mining-Infrastruktur zu investieren und die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks gegen Zentralisierung zu stärken.

Tether stärkt dezentrales Bitcoin-Mining durch Partnerschaft mit Ocean

Der Stablecoin-Anbieter Tether erweitert seine Aktivitäten im Bitcoin-Mining mit Fokus auf Dezentralisierung. Wie news.bitcoin.com berichtet, arbeitet das Unternehmen mit Ocean zusammen, einem dezentralen Mining-Pool, der vom langjährigen Bitcoin Core-Entwickler Luke Dashjr gegründet und von Jack Dorsey, dem ehemaligen Twitter-CEO, unterstützt wird. Tether plant, sowohl seine aktuelle als auch zukünftige Hashrate über Ocean einzusetzen.

Tether, bekannt für den Stablecoin USDT, investiert verstärkt in Bitcoin-Mining-Infrastruktur, sowohl durch den Aufbau eigener Anlagen als auch durch Übernahmen anderer Mining-Unternehmen. Bereits 2023, so news.bitcoin.com, gab der damalige CTO und heutige CEO von Tether, Paolo Ardoino, gegenüber Bloomberg Investitionen in Höhe von 500 Millionen US-Dollar in Bitcoin-Mining-Projekte innerhalb eines halben Jahres bekannt. Tethers Mining-Aktivitäten finden unter anderem in Uruguay, Paraguay und El Salvador statt. Laut der Unternehmenswebsite ist Uruguay einer der wichtigsten Standorte mit über fünfzehn aktiven Bitcoin-Mining-Anlagen.

Die Partnerschaft mit Ocean soll das dezentrale Mining fördern. crypto.news erklärt, dass die von Ocean entwickelte Software es Minern ermöglicht, eigene Blockvorlagen zu erstellen und gleichzeitig hohe Leistung auch bei begrenzter Bandbreite zu gewährleisten. Dies wird durch das DATUM-Protokoll (Decentralized Alternative Templates for Universal Mining) ermöglicht, wie cryptoslate.com berichtet. Tether beabsichtigt, die DATUM-Software an allen seinen Mining-Standorten weltweit, einschließlich Standorten in Afrika, einzusetzen, um die Dezentralisierung des Bitcoin-Netzwerks zu unterstützen.

Paolo Ardoino, CEO von Tether, betont die Bedeutung der Dezentralisierung im Bitcoin-Mining für die langfristige Integrität des Netzwerks. Wie beincrypto.com berichtet, sieht er den Einsatz der Hashrate bei Ocean im Einklang mit den Mining-Investitionen und der allgemeinen Mission von Tether, Bitcoin gegen zentralisierende Einflüsse zu stärken. Luke Dashjr, Chairman und CTO von Ocean, begrüßt Tethers Beteiligung als wichtiges Zeichen für die Bedeutung der Dezentralisierung für die Zukunft von Bitcoin, so crypto.news.

Die Zusammenarbeit zwischen Tether und Ocean unterstreicht den zunehmenden Trend zur Dezentralisierung im Bitcoin-Mining. coinpaper.com hebt hervor, dass Tether neben dem Stablecoin USDT auch in andere Bereiche wie Infrastruktur, Bildung und künstliche Intelligenz investiert. Die verstärkte Präsenz in Afrika, wie von cryptoslate.com erwähnt, zeigt das Engagement des Unternehmens, den Zugang zu Bitcoin-bezogenen Technologien in unterversorgten Regionen zu erweitern.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/tether-to-use-ocean-for-decentralized-bitcoin-mining/
  • https://crypto.news/tether-to-deploy-hashrate-on-bitcoin-mining-pool-ocean/
  • https://www.altcoinbuzz.io/cryptocurrency-news/tether-joins-ocean-to-power-decentralized-bitcoin-mining/
  • https://coinpaper.com/8512/tether-partners-with-ocean-to-boost-bitcoin-mining-decentralization
  • https://cryptoslate.com/tether-commits-hash-rate-to-ocean-mining-extending-mining-operations-on-africa/
  • https://beincrypto.com/tether-ocean-bitcoin-mining-hashrate-africa/
  • https://www.theminermag.com/news/2025-04-14/tether-ocean-pool-bitcoin
  • https://coinstats.app/news/c3dd03f6d460590240d77ad3200e1d29474b12cff3d0ebacf937b9014de40f34_-Tether-partners-with-OCEAN-mining-pool-to-decentralize-Bitcoin-blockbuilding-/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Galaxy Ventures Fund erreicht neues Finanzierungsrekordziel
Der Galaxy Ventures Fund I von Mike Novogratz hat sein Finanzierungsziel von 150 Millionen US-Dollar übertroffen und erwartet bis Ende Juni zwischen 175 und 180 Millionen US-Dollar zu erreichen. Trotz der Herausforderungen im Risikokapitalbereich der Kryptoindustrie bleibt Novogratz optimistisch und hebt die Bedeutung von Bitcoin als finanzielles Sicherheitsinstrument hervor. Gleichzeitig hat Galaxy Digital eine Einigung mit der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft über eine Strafe von 200 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der gescheiterten Kryptowährung Luna erzielt.
17/4/2025
Stablecoins
DWF Labs erweitert US-Präsenz mit 25 Millionen US-Dollar Investition in World Liberty Financial
DWF Labs investiert 25 Millionen US-Dollar in die Governance-Token von World Liberty Financial, während es sein neues Büro in New York City eröffnet. Diese Investition zielt darauf ab, die Liquidität des USD1 Stablecoins zu fördern und die Beziehungen zu institutionellen Partnern zu stärken. Die Expansion in den US-Markt spiegelt das wachsende Interesse an dezentralen Finanzprotokollen und Stablecoins wider.
17/4/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema
No items found.