15.4.2025
Cardano

Cardano auf dem Weg zur Trendwende oder weiterer Rückgang

Cardanos Kurs (ADA) zeigt nach einem Abwärtstrend bei etwa 0,64 US-Dollar Anzeichen einer Erholung und bildet möglicherweise einen runden Boden im Chart. Positive Signale wie die Erholung der ADL und das Überschreiten kurzfristiger gleitender Durchschnitte deuten auf zunehmendes Käuferinteresse hin, während Widerstände bei 0,65 US-Dollar und den verschiedenen SMAs überwunden werden müssen, um weitere Kursgewinne zu ermöglichen.

Cardano (ADA) erfährt erneute Aufmerksamkeit, da der Kurs um die 0,64-Dollar-Marke pendelt und nach einem mehrwöchigen Abwärtstrend Anzeichen einer möglichen Trendwende zeigt. Laut Cryptonews.net spekuliert die Krypto-Community, ob der Cardano-Kurs vor einem Aufschwung oder einem weiteren Rückgang steht.

Im Tageschart scheint Cardano einen runden Boden zu bilden, ein potenzielles Umkehrmuster, das im Falle einer Bestätigung eine bullische Fortsetzung signalisieren könnte. Die Heikin-Ashi-Kerzen deuten mit kleineren Dochten und einer stabilen Aufwärtsbewegung auf nachlassenden Verkaufsdruck und zunehmendes Käuferinteresse hin.

Der Cardano-Kurs notiert aktuell knapp unter dem 20-Tage-SMA (0,645 US-Dollar) und versucht, dieses Niveau in eine Unterstützung umzuwandeln. Der 50-Tage-SMA (0,71 US-Dollar) und der 100-Tage-SMA (0,79 US-Dollar) bleiben wichtige Widerstandspunkte. Ein Überschreiten dieser gleitenden Durchschnitte könnte den Kurs kurzfristig in Richtung 0,85 bis 0,90 US-Dollar treiben. Die Erholung der Accumulation/Distribution Line (ADL) bei 1.573,99 von einem vorherigen Einbruch legt nahe, dass institutionelle Anleger ADA akkumulieren könnten, während sich die Stimmung verbessert.

Im Stundenchart präsentiert sich Cardano stärker und hat alle wichtigen kurzfristigen gleitenden Durchschnitte (20-, 50-, 100- und 200-Stunden-SMA) überschritten. Die Aufwärtsneigung der SMAs und eine stabile ADL (bei 1.330,42) signalisieren eine konstante Nachfrage. ADA verzeichnet keinen sprunghaften Anstieg, sondern eine graduelle Akkumulation, was im Allgemeinen ein gesünderes Zeichen für nachhaltige Gewinne ist.

Bei anhaltender bullischer Struktur und steigendem Volumen könnte ADA sehr kurzfristig die Marke von 0,66 bis 0,68 US-Dollar erneut testen. Sollte der Kurs jedoch nicht über dem 200-Stunden-SMA bleiben, ist ein schneller Rücksetzer in Richtung 0,625 US-Dollar möglich. Dieses Niveau dient als erste starke Unterstützung vor einer tieferen Korrektur.

Die Charts deuten eher auf Akkumulation als auf Distribution hin. Trader, die im Bereich der Unterstützungszone von 0,58 bis 0,60 US-Dollar eingestiegen sind, befinden sich im Gewinn und könnten ihre Positionen halten, sofern ADA nicht am 50-Tage-SMA abgelehnt wird. Für Käufer könnte ein Schlusskurs über 0,65 US-Dollar mit Volumenbestätigung einen guten Einstieg für einen Swing-Trade in Richtung 0,70 US-Dollar oder höher darstellen. Verkäufer könnten versuchen, bei 0,66 bis 0,68 US-Dollar auszusteigen, wo der Widerstand in der Vergangenheit gehalten hat.

Setzt sich die aktuelle Dynamik fort und Cardano durchbricht den Widerstand bei 0,65 US-Dollar deutlich, könnte der Kurs rasch ansteigen und die Zone von 0,70 bis 0,75 US-Dollar testen. Ein Tagesschlusskurs über dem 50-Tage-SMA wäre eine bullische Bestätigung einer Trendwende und könnte einen Anstieg in Richtung 0,80 bis 0,90 US-Dollar in den kommenden Wochen ermöglichen. Stockt die Rallye jedoch und ADA kann sich nicht über 0,63 US-Dollar halten, sollten Händler auf eine Korrektur zurück in die Unterstützungszone von 0,60 bis 0,58 US-Dollar achten. Solange dieses Niveau hält, bleibt die Struktur intakt.

Coinpedia prognostiziert für Cardano bis 2030 einen Kurs von 9,12 bis 10,32 US-Dollar. Experten von Changelly erwarten für Ende 2025 Mindest- und Höchstpreise von 0,8 bzw. 1 US-Dollar und bis Ende 2030 einen Kurs zwischen 5,50 und 6,58 US-Dollar. Finance Magnates berichtet, dass ADA in der letzten Woche um 14% gefallen ist, während Bitcoin um 1% sank und Ethereum um 1,84% stieg.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ruvi AI im Rennen um die Blockchain-Spitze
Ruvi AI gewinnt im hart umkämpften Blockchain-Sektor an Aufmerksamkeit und zieht Investoren mit der Kombination aus Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie an. Der erfolgreiche Vorverkauf des RUVI-Tokens deutet auf hohes Vertrauen der Investoren hin, während das Projekt innovative Möglichkeiten bietet, die bestehende Kryptowährungen wie Solana und Cardano herausfordern könnten. Ob Ruvi AI seine ambitionierten Ziele erreichen kann, bleibt abzuwarten, und Investoren sollten sich der Risiken bewusst sein.
16/4/2025
Cardano
Cardano unter Druck: Wohin führt der aktuelle Trend?
Der Kurs von Cardano (ADA) steht derzeit unter Druck und konsolidiert sich um die 0,62 US-Dollar-Marke, während er von weiteren Verlusten bedroht ist. Trotz der aktuellen Unsicherheiten im Markt und einem schwachen Kaufdruck gibt es Anzeichen für eine mögliche Erholung, da Krypto-Wale während des Rückgangs ADA-Token akkumuliert haben. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um zu sehen, ob ADA den Widerstand überwinden kann oder ob weitere Verluste bevorstehen.
16/4/2025
Cardano
Weitere Posts zum Thema
No items found.