Der Cardano (ADA) Kurs ist unter Druck geraten und unter die 0,70 US-Dollar Marke gefallen, wobei weitere Verluste drohen, falls die Unterstützung bei 0,64 US-Dollar nicht hält. Trotz des Abwärtstrends und negativer technischer Indikatoren gibt es Anzeichen für eine mögliche Erholung, wie die Akkumulation durch Wale und die Aussicht auf positive Entwicklungen, die den Kurs wieder antreiben könnten. Die allgemeine Marktunsicherheit bleibt jedoch bestehen und die weitere Kursentwicklung von ADA ist ungewiss.
Der Kurs von Cardano (ADA) geriet in den letzten Tagen unter Druck und fiel unter die Marke von 0,70 US-Dollar. Wie newsbtc.com berichtet, konsolidiert sich ADA aktuell um die 0,62 US-Dollar-Marke und bleibt weiterhin von Verlusten bedroht. Dieser Abwärtstrend steht im Kontext einer allgemeinen Marktschwäche, die durch globale Handelskonflikte und wirtschaftliche Unsicherheiten verschärft wird.
ADA hatte zuvor versucht, die Widerstandslinie bei 0,95 US-Dollar zu durchbrechen, stieß jedoch auf starken Verkaufsdruck. Laut newsbtc.com signalisiert der Kursverlauf unter 0,64 US-Dollar und dem 100-Stunden-SMA anhaltende Schwäche. Eine fallende Trendlinie mit Widerstand bei 0,635 US-Dollar untermauert diese negative Entwicklung. Sollte ADA den Widerstand bei 0,64 US-Dollar nicht überwinden, drohen weitere Verluste in Richtung 0,60 US-Dollar oder sogar 0,58 US-Dollar, wie auch andere Analysten prognostizieren. Ein Tagesschluss unter 0,70 US-Dollar könnte ADA weiteren Abwärtsrisiken aussetzen und den Abwärtstrend beschleunigen.
Trotz des Rückgangs notiert ADA immer noch über seinem 200-Tage-EMA, was darauf hindeutet, dass der langfristige Aufwärtstrend noch intakt sein könnte. Marktbeobachter verfolgen jedoch genau, ob die aktuelle Unterstützung hält oder ob weitere Kursrückgänge bevorstehen. Coinpedia.org berichtet, dass Krypto-Wale die Gelegenheit genutzt haben, während des Kursrückgangs ADA zu akkumulieren. In der vergangenen Woche kauften Wale 180 Millionen ADA-Token, was möglicherweise auf eine bevorstehende positive Trendwende hindeutet. Gleichzeitig senden technische Indikatoren gemischte Signale, und die Unsicherheit im Markt bleibt bestehen.
Die Marktdaten von coytx.com zeigen, dass sich der Chaikin Money Flow (CMF) von ADA im negativen Bereich befindet, was auf einen schwachen Kaufdruck schließen lässt. Laut Binance, die sich auf Daten von coytx.com bezieht, ist die im Umlauf befindliche Menge an ADA rückläufig, was auf ein geringeres Interesse der Anleger hindeutet. Auch die Transaktionsaktivität ist auf ein Mehrmonatstief gefallen, was die Zurückhaltung im Markt widerspiegelt.
Wie CryptoPotato berichtet, sehen einige Analysten trotz des Abwärtsdrucks Potenzial für eine Erholung von ADA. Sie verweisen auf die starke Wochenperformance und die Möglichkeit strategischer Partnerschaften oder anderer wichtiger Entwicklungen, die als Kurstreiber fungieren könnten. Die Einführung eines Spot-ADA-ETF in den USA wird ebenfalls als potenzieller Katalysator für eine Kursrallye diskutiert. Andererseits deutet die jüngste Aktivität der Wale, die laut CryptoPotato über 100 Millionen Token verkauft haben, auf eine mögliche weitere Korrektur hin.
Zusammenfassend befindet sich Cardano aktuell an einem Scheideweg. Während die Akkumulation durch Wale und die Möglichkeit positiver Entwicklungen Hoffnung auf eine Erholung machen, bleiben der Abwärtsdruck und die allgemeine Marktunsicherheit bestehen. Ob die Bullen die Kontrolle zurückgewinnen oder ob weitere Verluste bevorstehen, wird sich in den kommenden Tagen und Wochen zeigen.
Quellen: