2.5.2025
Stablecoins

Tether plant Markteintritt mit neuem Stablecoin für die USA

Tether, Herausgeber des Stablecoins USDT, plant noch dieses Jahr einen neuen, auf den US-Markt zugeschnittenen Stablecoin einzuführen. Während USDT global bereits stark vertreten ist, soll das neue Produkt den spezifischen Anforderungen des US-Marktes gerecht werden und im Wettbewerb mit dem dort dominierenden USDC bestehen. Der genaue Zeitpunkt des Launches hängt von der Entwicklung der Stablecoin-Gesetzgebung in den USA ab.

Tether plant neuen Stablecoin für den US-Markt

Tether, der Herausgeber des weltweit größten Stablecoins USDT, plant noch in diesem Jahr die Einführung eines neuen, speziell auf den US-Markt ausgerichteten Stablecoins. Dies gab CEO Paolo Ardoino am 30. April in einem Interview mit CNBC bekannt, wie unter anderem Cointelegraph berichtet. Ardoino betonte, dass USDT mit einer Marktkapitalisierung von nahezu 150 Milliarden US-Dollar (CoinGecko) bereits jetzt der größte „Exporteur“ des US-Dollars sei.

Der genaue Zeitpunkt des Markteintritts in den USA hänge vom Fortschritt der Stablecoin-Gesetzgebung ab, so Ardoino. Wie news.bitcoin.com berichtet, unterstrich er die enge Zusammenarbeit Tethers mit den US-Behörden und hob die potenziellen Vorteile von USDT für die US-Wirtschaft hervor. Die Kooperation mit Strafverfolgungsbehörden sei dabei von zentraler Bedeutung. Gegenüber CNBC erklärte Ardoino: "Wir sind Exporteure dessen, was wir für das beste Produkt halten, das die Vereinigten Staaten je geschaffen haben - den US-Dollar".

Laut dem Web3-Forschungsunternehmen Nansen hielt USDT am 25. April einen Marktanteil von etwa 66% unter den Stablecoins. Tether gilt als der profitabelste Stablecoin-Emittent, mit einem Nettogewinn von fast 14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Die Einnahmen generiert das Unternehmen durch die Annahme von US-Dollar für die Ausgabe von USDT und die anschließende Investition dieser Gelder in hochliquide, renditeträchtige Anlagen wie US-Treasury-Bills. Trotz seiner globalen Popularität ist die Nutzung von USDT in den USA begrenzt, wo USDC der dominierende Stablecoin ist.

Tethers Strategie besteht darin, USDT für Nutzer in Regionen wie kleinen Dörfern in Afrika oder für Ladenbesitzer in Istanbul weiterzuentwickeln, wie Ardoino gegenüber CNBC erklärte. Parallel dazu entwickelt Tether ein separates Produkt, das speziell auf die Bedürfnisse des US-Marktes zugeschnitten ist. Die Akzeptanz von USDC ist nach dem Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump im November gestiegen, wie Nansen in einem Bericht vom 25. April feststellte. Circle's USDC hat laut CoinGecko derzeit eine Marktkapitalisierung von über 60 Milliarden US-Dollar.

Trotz des zunehmenden Wettbewerbs wird erwartet, dass USDT seine führende Position im Stablecoin-Markt behaupten kann. Nansen prognostiziert eine Entwicklung nach dem Prinzip "The winner takes it all", wobei USDT weiterhin dominieren wird. Coinpedia Fintech News berichtet, dass Tether Ende März über fast 120 Milliarden US-Dollar in US-Staatsanleihen verfügte und im ersten Quartal einen Gewinn von über 1 Milliarde US-Dollar aus traditionellen Anlagen erzielte. Dies stellt jedoch einen deutlichen Rückgang im Vergleich zum Gewinn von 6 Milliarden US-Dollar im Vorquartal dar.

Tethers Expansion in den US-Markt unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, regulatorische Konformität mit Innovation zu verbinden. Es bleibt abzuwarten, wie sich der neue Stablecoin von USDT unterscheiden und wie er im Wettbewerb mit USDC bestehen wird.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Fastex stellt innovative Krypto-Wallet YoWallet vor
Fastex hat seine neue Krypto-Wallet YoWallet vorgestellt, die eine verbesserte Funktionalität und Leistung im Vergleich zur vorherigen Wallet-App bietet. Zu den neuen Funktionen gehören Echtzeit-Benachrichtigungen, Preisalarme und eine integrierte NFT-Verwaltung, während die bisherige Wallet während der Übergangsphase weiterhin nutzbar bleibt. Zukünftige Updates sollen YoWallet um weitere Funktionen wie Portfolio-Management-Tools und DeFi-Integration erweitern.
2/5/2025
Stablecoins
US-Finanzministerium plant Ausschluss der Huione Group vom Bankensystem aufgrund von Geldwäschevorwürfen
Das US-Finanzministerium plant, der kambodschanischen Huione Group den Zugang zum US-Bankensystem zu verwehren, da ihr vorgeworfen wird, nordkoreanische Hacker bei der Geldwäsche von über 4 Milliarden US-Dollar in Kryptowährungen unterstützt zu haben. Die Huione Group wird als zentral für ein globales Geldwäschenetzwerk angesehen und hat ein umfangreiches Netzwerk von Unternehmen, die für illegale Aktivitäten genutzt werden. Die vorgeschlagene Regelung unterliegt einer 30-tägigen öffentlichen Kommentierungsphase, bevor sie in Kraft treten kann.
2/5/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema