Das US-Investmentunternehmen Two Prime hat die Unterstützung für Ether eingestellt und setzt nun ausschließlich auf Bitcoin. Sie begründen dies mit dem unvorhersehbaren Kursverhalten von ETH, das sie mit einem Memecoin vergleichen, und der überlegenen Performance von Bitcoin-ETFs. Der Schritt folgt einem Jahresverlust von 45% für ETH und stößt in der Krypto-Community auf gemischte Reaktionen.
Das US-amerikanische Investmentberatungsunternehmen Two Prime hat im ersten Quartal 2025 die Unterstützung für Ether (ETH) eingestellt und verfolgt nun eine reine Bitcoin-Strategie. Wie Cointelegraph berichtet, gab das Unternehmen am 1. Mai bekannt, dass es sich nach der Vergabe von Krediten in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und Ether in den letzten 15 Monaten dazu entschieden hat, sich ausschließlich auf die Vermögensverwaltung und Kreditvergabe von Bitcoin (BTC) zu konzentrieren.
Als Begründung für diese Entscheidung führt Two Prime das "statistische Handelsverhalten, das Wertversprechen und die Community-Kultur von ETH" an, die "jenseits eines Punktes gescheitert" seien, "der es wert ist, sich damit zu beschäftigen". Dieser Schritt erfolgt inmitten eines Jahresverlustes von 45% für ETH. Trotz des Kursrückgangs spekulieren einige Optimisten, dass ETH möglicherweise kurz vor einem Tiefpunkt steht und seinen negativen Trend bald umkehren könnte.
Two Prime betont, dass es als algorithmisch handelndes Unternehmen "Daten mehr als Narrative" schätze. Die Daten würden darauf hindeuten, dass sich ETH grundlegend verändert habe. Neben der Entkopplung von Bitcoin sei Ether nicht mehr vorhersehbar. Cointelegraph zitiert Two Prime mit den Worten: "Es handelt jetzt eher wie ein Memecoin als wie ein vorhersehbarer Vermögenswert. Selbst während der Turbulenzen im ersten Quartal 2025 blieb Bitcoin innerhalb seines fundamentalen Verhaltens, während ETH mehrere Bewegungen mit mehreren Standardabweichungen verzeichnete". Diese Bedingungen würden sowohl für den algorithmischen Handel als auch für die ETH-gestützte Kreditvergabe "Kopfschmerzen bereiten", da sich der Vermögenswert nicht mehr vorhersehbar verhalte, "selbst nach den hohen Volatilitätserwartungen der digitalen Anlagemärkte".
Die kritischen Äußerungen von Two Prime zu Ether stießen in der Krypto-Community auf gemischte Reaktionen. Viele interpretierten die Nachricht als ein weiteres Bottom-Signal für die Kryptowährung. Während einige die Aussage als irrelevant abtaten, spekulierten andere, dass dies ein Zeichen für eine bevorstehende Kurserholung von ETH sei.
Two Prime verwies auch auf die schwache Performance von Ether-börsengehandelten Fonds (ETFs) und betonte, dass der Kauf von BTC-ETFs den von ETH-ETFs fast um das 24-fache übertroffen habe. "Das Scheitern des ETH-ETFs erzeugt eine reflexive Schleife, wodurch Institutionen wie BlackRock weniger Ressourcen für deren Promotion und Verkauf aufwenden. BTC hat den Mainstream gefunden, während ETH ins Straucheln geraten ist", so das Unternehmen. Trotz der schwachen Performance von Ether-ETFs ist Ether, gemessen am verwalteten Vermögen (AUM), immer noch der größte Altcoin für Krypto-ETFs und übertrifft andere wie Solana und XRP deutlich. Laut dem neuesten Update von CoinShares verfügten Ether-basierte börsengehandelte Produkte Ende letzter Woche über ein verwaltetes Vermögen von 9,2 Milliarden US-Dollar, während Solana und XRP mit 1,4 Milliarden US-Dollar bzw. 1 Milliarde US-Dollar folgten. Nach der Genehmigung durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC im Mai 2024 verzeichneten Spot-Ether-ETFs im Jahr 2024 einen langsamen Start, wobei die Performance im Vergleich zum massiven Debüt des Spot-Bitcoin-ETFs an Boden verlor. Inmitten der geringen Investorennachfrage stellten einige Emittenten wie VanEck den Handel mit Futures-Ether-ETFs ein, während WisdomTree seinen Antrag auf einen Ethereum Trust ETF im September 2024 zurückzog. Im März 2025 liquidierte ARK seine Futures-ETFs sowohl für Ether als auch für Bitcoin.
CryptoSlate berichtet ebenfalls über die Entscheidung von Two Prime und zitiert CEO Alexander Blume, der erklärt, dass das Unternehmen nun ausschließlich Bitcoin verwalten und Kredite gegen Bitcoin vergeben wird. Blume argumentiert, dass Bitcoin der einzige digitale Vermögenswert sei, der die institutionellen Standards für Liquidität, Vorhersehbarkeit und langfristige Investitionsfähigkeit erfülle.
Quellen:
- Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/ether-more-like-memecoin-two-prime-bitcoin-only
- CryptoSlate: https://cryptoslate.com/two-prime-drops-ethereum-labeling-it-a-memecoin-amid-waning-institutional-interest/
- Google Finance: https://www.google.com/finance/quote/ETH-CAD
- Coingecko: https://www.coingecko.com/en/coins/flex-perpetuals