30.4.2025
Ether

Kapitalströme verschieben sich: Ethereum im Aufwind, Solana unter Druck

Ethereum verzeichnet massive Kapitalzuflüsse (+380% in 30 Tagen), was Anleger von Solana abzieht und einen potenziellen Kursabsturz für SOL befürchten lässt. Technische Indikatoren wie RSI und AO verstärken die bärische Prognose für Solana, während gleichzeitig das Interesse an Ethereum durch hohe Netflows und großes Transaktionsvolumen, auch von "Walen", steigt. Sollte Solana die Unterstützung nicht halten, droht ein weiterer Kursrückgang.

Ethereum verzeichnet massive Kapitalzuflüsse - Solana (SOL) unter Druck

Der Kurs von Solana (SOL) könnte deutlich fallen, da Ethereum (ETH) in den letzten 30 Tagen einen Anstieg der Börsenzuflüsse um 380% verzeichnet hat. Laut Cryptonews.net deutet diese Kapitalbewegung darauf hin, dass Anleger von SOL zu ETH wechseln, was den Solana-Preis negativ beeinflussen und einen starken Kursabsturz auslösen könnte.

Die Stabilität von Ethereum im Unterstützungsbereich zwischen 1.750 und 1.800 US-Dollar scheint das Anlegerinteresse zu befeuern. Cryptonews.net beruft sich auf Daten von IntoTheBlock, die zeigen, dass die gestiegenen ETH-Netflows die hohe Nachfrage nach Ethereum unterstreichen. Neben den steigenden Netflows ist auch das Volumen großer Transaktionen um 133% gestiegen. Dies signalisiert, dass auch sogenannte "Wale" aktiv ETH handeln, da die Stimmung gegenüber dem Altcoin zunehmend optimistisch wird.

Auch Daten von Artemis, die ebenfalls von Cryptonews.net zitiert werden, bestätigen diese Entwicklung. Ethereum verzeichnete im letzten Monat die höchsten Netflows, während Solana nicht einmal unter den Top 20 Kryptowährungen hinsichtlich der Netflows rangierte. Diese Verschiebung der Kapitalströme könnte das SOL/ETH-Verhältnis, das seit Monaten im Aufwärtstrend ist, beeinflussen.

Trotz der Daten, die auf einen möglichen Solana-Crash hindeuten, gibt es unterschiedliche Prognosen zur zukünftigen Kursentwicklung. Einige Analysten, wie auf X (ehemals Twitter) diskutiert, sehen einen möglichen Rückgang auf 115 US-Dollar, sollte SOL die Unterstützung zwischen 140 und 145 US-Dollar nicht halten können. Andere Analysten, wie Ali Charts, sehen aufgrund der sich verengenden Bollinger-Bänder im 4-Stunden-Chart die Möglichkeit einer parabolischen Rallye.

Der Tages-Chart deutet jedoch eher auf eine bärische Entwicklung hin. Der AO-Histogrammbalken wird negativ, was auf eine Abschwächung des Aufwärtstrends hindeutet. Ein Durchbrechen der Nulllinie würde ein bärisches Momentum bestätigen und den SOL-Preis möglicherweise auf 138 US-Dollar drücken. Ein weiterer Rückgang unter diese Marke könnte einen Absturz auf 100 US-Dollar zur Folge haben.

Auch der RSI zeigt nach unten, obwohl er noch über 50 liegt. Dies deutet auf einen zunehmenden Verkaufsdruck hin, der Solana weiter nach unten drücken könnte, falls der Kaufdruck nicht ausreicht. Um die bärische These zu widerlegen, müssten Käufer die verkauften Coins absorbieren und SOL über 178 US-Dollar treiben. Dies könnte einen Aufwärtstrend in Richtung 195 bis 200 US-Dollar auslösen.

Angesichts der aktuellen Kapitalrotation von anderen Altcoins zu Ethereum besteht für Solana das Risiko eines Abwärtstrends. Der fallende RSI und die negativen AO-Balken untermauern das Risiko eines kurzfristigen Kursabsturzes. Es bleibt abzuwarten, ob die Käufer eingreifen und den Abwärtstrend stoppen können.

Quellen:

  • Cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/analytics/30883388/
  • Coingape: https://coingape.com/markets/is-solana-sol-price-crash-brewing-ethereum-30d-inflows-spike-380/
  • Coingecko: https://www.coingecko.com/en/coins/solana/btc
  • FXEmpire: https://www.fxempire.com/crypto/paws
  • FXEmpire: https://www.fxempire.com/crypto/suiman
  • Coinbase: https://www.coinbase.com/en-de/price/solana
  • Reddit: https://www.reddit.com/r/solana/comments/18nbufx/realistically_at_peak_bull_do_you_think_sol_will/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ethereum im Aufschwung: Vitalik Buterins Pläne für die Zukunft des Netzwerks
Die Anzahl der wöchentlich aktiven Adressen im Ethereum-Netzwerk hat einen neuen Rekord von über 15,4 Millionen erreicht, wobei ein Großteil auf Layer-2-Protokolle entfällt. Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat seine Vision für die zukünftige Entwicklung des Netzwerks skizziert, die unter anderem Verbesserungen der Netzwerkinfrastruktur, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit umfasst. Zusätzlich plant er Maßnahmen zur Stärkung der Cybersicherheit und zur Verbesserung der Kommunikation innerhalb des Ethereum-Ökosystems.
30/4/2025
Ether
Die Zukunft von Open Source in der Kryptoindustrie: Chancen und Herausforderungen
Kryptowährungen basieren auf dem Open-Source-Prinzip, was Transparenz und Überprüfbarkeit fördert, jedoch führt die Reifung des Marktes auch zu einem Trend hin zu Closed-Source-Entwicklungen. Diese geschlossenen Systeme widersprechen der ursprünglichen Vision der Dezentralisierung, da sie das Vertrauen der Nutzer in die Sicherheit und Integrität der Protokolle untergraben können. Der Vorfall mit dem Closed-Source-Protokoll Loopscale verdeutlicht, dass geschlossene Systeme nicht zwangsläufig vor böswilligen Angriffen schützen und die Diskussion über die Zukunft von Open Source in der Kryptowelt weiter anhält.
30/4/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema