2.5.2025
Ether

Ethereum R1: Eine neue Ära für dezentrale Layer-2-Lösungen ohne Token

Ethereum R1 ist eine neue, spendenfinanzierte Layer-2-Skalierungslösung ohne eigenen Token, die als neutrale und dezentrale Alternative zu bestehenden L2-Lösungen entwickelt wurde. Das Projekt kritisiert die Zentralisierung und Governance-Strukturen anderer Layer-2-Lösungen und setzt auf glaubwürdige Neutralität und Zensurresistenz. Die Finanzierung ist bis 2030 durch Spenden gesichert, danach sollen alle Gebühren verbrannt werden.

Ethereum R1: Spendenfinanziertes Layer-2-Rollup ohne Token

Ein unabhängiges Entwicklerteam, außerhalb der Ethereum Foundation, hat Ethereum R1 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Layer-2-Skalierungslösung (L2) für Ethereum, die ohne eigenen Token auskommt. Wie Cryptopolitan berichtet, finanziert sich das Projekt ausschließlich über Spenden und verzichtet auf Risikokapital, vorab generierte Token oder einen Governance-Token. Die Entwickler betonten in einem X-Beitrag vom 1. Mai die Notwendigkeit von allgemein zugänglichen L2-Lösungen, die einfach, austauschbar und frei von zentralisierten Abhängigkeiten oder riskanter Governance sind. Ethereum R1 wird als Antwort auf diese Notwendigkeit präsentiert – ein Rollup, das auf glaubwürdiger Neutralität, Dezentralisierung und Zensurresistenz basiert. Das Team kritisiert die aktuelle Entwicklung vieler Layer-2-Lösungen, die ihrer Ansicht nach potenziell nicht im Interesse der Basisschicht (Layer 1) agieren, da sie sich eher wie neue Layer-1-Blockchains verhalten – mit privaten Token-Zuteilungen, intransparenter Governance und zentralisierter Kontrolle.

Wu Blockchain berichtete auf X, dass sich das Projekt in Phase 2 befindet, die unter anderem durch erlaubnisfreies Proving und eine breit gefächerte Community-Multisig gekennzeichnet ist. Die Finanzierung durch öffentliche Spenden ist bis 2030 gesichert. Danach sollen alle anfallenden Gebühren verbrannt werden. Auch auf Ethereum Magicians wird das Projekt diskutiert und als neutrales Rollup für Ethereum beschrieben. Die Motivation der Entwickler, wie auf der Plattform dargestellt, ist die Schaffung einer öffentlichen, neutralen Alternative zu bestehenden L2-Lösungen, die oft von einer kleinen Gruppe von Insidern kontrolliert und von privaten Interessen geleitet werden.

Das Dencun-Upgrade von Ethereum im März 2024 senkte die Gebühren für seine Layer-2-Netzwerke erheblich. Bis September brachen die Einnahmen der Ethereum-Basisschicht um 99 % ein. Infolgedessen sanken die Transaktionskosten auf der Ethereum-Basisschicht im April 2025 aufgrund geringer Nachfrage nach Blockplatz auf ein Fünfjahrestief von etwa 0,16 $ pro Transaktion. Die Transaktionsgebühren von Ethereum werden durch Nachfrage und Netzwerkverkehr bestimmt – höhere Nachfrage und Netzwerkverkehr führen zu höheren Gebühren für die Basisschicht und mehr Einnahmen. Während Kritiker weiterhin argumentieren, dass dies Layer-2-Netzwerken perverse Anreize bietet, auf Kosten der Basisschicht zu wachsen, argumentieren Befürworter, dass die vielen Layer-2-Netzwerke von Ethereum ein Vorteil und kein Nachteil sind. Anurag Arjun, Mitbegründer der Unified-Chain-Abstraktionslösung Avail, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass der Layer-2-Ansatz von Ethereum den Nutzern eine praktisch unbegrenzte Anzahl von Hochdurchsatzketten zur Auswahl bietet, im Gegensatz zum singulären "One-Size-Fits-All"-Ansatz, der von monolithischen Blockchain-Protokollen verwendet wird.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Rückgang im NFT-Markt: April 2025 bringt deutliche Verlustzahlen
Der NFT-Markt verzeichnete im April 2025 einen Rückgang des Handelsvolumens um 39,62 % im Vergleich zum Vormonat, mit einem Gesamtvolumen von 388,77 Millionen US-Dollar. Ethereum blieb zwar die führende Blockchain, musste jedoch einen Rückgang von 44,86 % hinnehmen, während Flow als einzige Blockchain in den Top 10 ein Wachstum von 14,9 % erzielte. Die erfolgreichste NFT-Kollektion war Courtyard auf Polygon mit einem Umsatz von 66,42 Millionen US-Dollar, während der teuerste Verkauf ein Cryptopunk für 6,04 Millionen US-Dollar war.
1/5/2025
Ether
Ruvi AI als neue Chance für Ethereum-Investoren
Ethereum-Anleger interessieren sich zunehmend für das Projekt Ruvi AI, das Blockchain-Technologie mit künstlicher Intelligenz kombiniert und hohe Renditen verspricht. Ruvi AI bietet praktische Lösungen in Bereichen wie Logistik und Finanzen und verzeichnete einen erfolgreichen Vorverkauf mit über 10 Millionen verkauften Token. Investoren sehen potenzielle Gewinne von bis zu 13.900 %, was Ruvi AI zu einer attraktiven Alternative zu Ethereum macht.
1/5/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema