1.5.2025
Ether

Krypto-Verbände fordern klare Richtlinien für Staking von der SEC

Nahezu 30 Krypto-Verbände, darunter die Proof of Stake Alliance (POSA), fordern von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC klare Richtlinien für das Staking von Kryptowährungen und argumentieren, dass es sich dabei um einen technischen Prozess und nicht um ein Wertpapiergeschäft handelt. Sie betonen die Bedeutung von Staking für das dezentrale Internet und warnen vor übermäßiger Regulierung, die Innovationen hemmen könnte, während die SEC die Einordnung von Staking unter die Wertpapiergesetze prüft.

US-Krypto-Verbände fordern Klarheit der SEC beim Staking

Fast 30 Krypto-Interessengruppen haben die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC aufgefordert, ihre Position zum Staking von Kryptowährungen zu präzisieren und regulatorische Leitlinien zu erstellen. Wie Cointelegraph berichtet, argumentiert die Proof of Stake Alliance (POSA), angeführt vom Crypto Council for Innovation (CCI), in einem Brief vom 30. April an SEC-Kommissarin Hester Peirce, dass Staking ein technischer Prozess und keine Investitionstätigkeit im Sinne der Wertpapiergesetze sei. Staking sei essentiell für das dezentrale Internet und kein Nischenphänomen, so der Brief.

Anlass für den Brief ist die Anfrage der SEC nach öffentlichem Feedback zur Frage, ob Staking und insbesondere Liquid Staking, bei dem Nutzer ihre Token sperren, um Belohnungen zu erhalten, unter die Bundeswertpapiergesetze fallen. Die Koalition drängt die SEC, die Integration von Staking in börsengehandelte Produkte (ETPs) zu unterstützen und übermäßig strenge Regulierungen zu vermeiden, die Innovationen im Staking-Bereich hemmen könnten.

Die POSA argumentiert, Staking erfülle nicht die Kriterien eines "Investitionsvertrags" gemäß dem Howey-Test, da die Staker das Eigentum an ihren Vermögenswerten behalten. Die Belohnungen würden durch die Blockchain-Protokolle und nicht durch die Leistung eines Staking-Anbieters generiert. Anbieter erzielten keine Gewinne durch Managemententscheidungen wie ein Unternehmen. Der Brief fordert die SEC auf, prinzipienbasierte Richtlinien zu veröffentlichen, ähnlich den Erklärungen der SEC zum Proof-of-Work-Mining.

Zu den Mitgliedern der POSA gehören namhafte Organisationen wie Andreessen Horowitz (a16z), Consensys und Kraken. CryptoSlate berichtet, dass die SEC bisher keinen Krypto-Staking-ETF genehmigt und die Entscheidung über Grayscales Spot-Ether-ETF, der Staking beinhaltet, am 14. April verschoben hat. Im April prognostizierte Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart die mögliche Zulassung eines Ether-ETFs mit Staking bereits im Mai.

Die Debatte um die Regulierung von Staking intensiviert sich. Am 5. Februar traf sich die Crypto Task Force der SEC mit Vertretern von Jito Labs und Multicoin Capital, um die Integration von Staking in ETF-Strukturen und regulatorische Bedenken zu diskutieren. Die SEC äußerte Bedenken hinsichtlich Rücknahmefristen, steuerlicher Implikationen von Staking-Belohnungen und der Klassifizierung von Staking-as-a-Service als Wertpapierangebot.

In einem Brief vom 20. Februar forderten sieben US-Senatoren unter Führung von Cynthia Lummis die SEC auf, ihren Standpunkt zum Protokoll-Staking in Krypto-ETPs zu klären. Sie kritisieren den Ausschluss von Staking aus den S-1-Anträgen der ETP-Emittenten, der die Wettbewerbsfähigkeit von US-Vermögensverwaltern beeinträchtige und Investoren den Zugang zu wichtigen Blockchain-Funktionen verwehre. Die SEC hat die Registrierung mehrerer Digital-Asset-ETPs genehmigt, jedoch die Emittenten aufgefordert, Staking aus ihren Anträgen zu entfernen. Die Senatoren fordern nun eine explizite Begründung für diese Entscheidung.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/us-crypto-groups-urge-sec-clarity-cryptostaking
  • https://news.bitcoin.com/crypto-council-letter-urges-sec-to-provide-clarity-on-staking/
  • https://cryptoslate.com/senators-press-sec-for-clarity-on-crypto-etp-staking-restrictions/
  • https://alphapoint.com/blog/sec-crypto/
  • https://www.moneylaunderingnews.com/2025/03/recent-developments-raise-significant-questions-about-the-future-of-regulation-and-enforcement-of-cryptocurrency/
  • https://www.sec.gov/about/divisions-offices/division-enforcement/cyber-crypto-assets-emerging-technology
  • https://www.osl.com/hk-en/academy/article/ethereum-etf-staking-potential-game-changer-or-regulatory-hurdle
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ethereum im Aufwind: Führungswechsel und starkes Derivatevolumen könnten Kursanstieg ankündigen
Der Ethereum-Kurs hat sich über die 1.800 US-Dollar-Marke erholt, was auf einen positiven Markttrend nach dem Führungswechsel in der Ethereum Foundation und einer Kapitalrotation aus Altcoins hindeutet. Das Derivatevolumen von 42 Milliarden US-Dollar zeigt ein starkes Interesse an Ethereum und könnte auf einen möglichen Anstieg auf bis zu 2.000 US-Dollar in den kommenden Wochen hinweisen. Trotz der positiven Entwicklung bleibt der Kryptomarkt volatil, und Anleger sollten ihre Risikobereitschaft sorgfältig abwägen.
1/5/2025
Ether
Händler zeigen wachsende Zuversicht in Bezug auf Ethereum und das 1.800-Dollar-Niveau
Händler zeigen zunehmend Zuversicht in Bezug auf das 1.800-Dollar-Niveau von Ether (ETH), obwohl die Stimmung weiterhin vorsichtig bleibt. Ein bevorstehendes Netzwerk-Upgrade könnte das Interesse der Investoren wiederbeleben, während die Marktkapitalisierung von Ether zuletzt die seiner größten Konkurrenten übertraf. Dennoch bleibt die Nachfrage nach ETH-ETFs und gehebelten Positionen schwach, was Bedenken hinsichtlich zukünftiger Preisrückgänge aufwirft.
1/5/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema