Die FIFA (Federation Internationale de Football Association) führt ein neues Blockchain-Netzwerk für ihre NFT-Sammlerstücke ein, wie die Organisation am 30. April bekanntgab. Die FIFA startet ihre eigene, mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatible "FIFA Blockchain", um laut Cointelegraph "bessere Leistung, zukünftige Funktionen und verbesserte Skalierbarkeit" zu gewährleisten. (
https://cointelegraph.com/news/fifa-collect-nfts-move-to-evm-blockchain,
https://messari.io/news?id=d5288c26-a753-4949-ba08-7b36bb517b8fcointelegraph.com)
Dies bedeutet, dass FIFA Collect, die offizielle NFT-Sammlung der FIFA, von der Algorand-Blockchain auf die neue FIFA Blockchain migriert wird. Der Migrationsprozess soll frühestens am 20. Mai beginnen. Die FIFA versichert den Nutzern, dass "zu diesem Zeitpunkt keine sofortigen Maßnahmen erforderlich sind" und klare Anleitungen für den Migrationsprozess bereitgestellt werden. (
https://startupnews.fyi/2025/04/30/fifa-shifts-nft-platform-to-new-ethereum-compatible-blockchain/)
Die Migration der Sammlung wird "nicht vor" dem 20. Mai stattfinden. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben, ebenso detaillierte Anweisungen für NFT-Besitzer. Nach der Migration werden externe Algorand-basierte Wallets wie Pera und Defly nicht mehr unterstützt. Nutzer können sich stattdessen über MetaMask oder andere EVM-kompatible Wallets, die WalletConnect unterstützen, mit FIFA Collect verbinden. Bereits gelistete Sammlerstücke werden automatisch auf die neue Plattform übertragen, es sei denn, sie wurden vor dem Migrationsdatum von der Liste entfernt. (
https://defidive.com/)
Die FIFA hatte ihre NFT-Sammlung im Vorfeld der Klub-Weltmeisterschaft 2023 in Saudi-Arabien zusammen mit dem Blockchain-Unternehmen Modex veröffentlicht. Im November 2024 startete die FIFA eine Partnerschaft mit dem Blockchain-Gaming-Studio Mythical Games, um FIFA Rivals zu entwickeln, ein kostenlos spielbares Fußballspiel für iOS und Android. Die vollständige Veröffentlichung ist für Sommer 2025 geplant. Spieler können dann ihre eigenen Fußballvereine verwalten und in Echtzeit gegeneinander antreten. Eine Vorabversion von FIFA Rivals soll im Mai 2025 erscheinen. (
https://medium.com/@metachain101/fifas-blockchain-gaming-revolution-fifa-rivals-and-the-blockchain-platforms-that-could-power-it-4abe877fa1bc)
John Linden, CEO von Mythical Games, schätzt, dass FIFA Rivals über 100 Millionen Spieler anziehen könnte, basierend auf den über 6 Millionen Anmeldungen für NFL Rivals aus einem deutlich kleineren Zielpublikum.