Der NFT-Markt verzeichnete im April 2025 einen starken Rückgang des Handelsvolumens um fast 40% auf 388,77 Millionen US-Dollar, begleitet von sinkenden Käufer- und Verkäuferzahlen. Während Ethereum weiterhin die führende Blockchain blieb, verzeichneten fast alle Top-Blockchains Rückgänge, mit Ausnahme von Flow, das ein Wachstum von 14,9% erzielte.
Der NFT-Markt erlebte im April 2025 einen deutlichen Rückgang. Laut Daten von Cryptoslam.io schrumpfte das Handelsvolumen im Vergleich zum März um 39,62 % auf 388,77 Millionen US-Dollar. Wie Bitcoin News berichtet, sank die Anzahl der Käufer um 48,46 % und die der Verkäufer um 39,05 %. Auch die Zahl der Transaktionen ging erheblich zurück, nämlich um 54,12 %.
Ethereum blieb zwar die führende Blockchain gemessen am NFT-Handelsvolumen, musste aber dennoch einen Rückgang von 44,86 % im Vergleich zum Vormonat hinnehmen und erreichte ein Volumen von 108,19 Millionen US-Dollar. Polygon folgte mit 73,84 Millionen US-Dollar, was einem Minus von 42,4 % entspricht. NFTs auf Bitcoin-Basis erzielten ein Volumen von 62,45 Millionen US-Dollar und verzeichneten damit einen Rückgang von 27,25 %. Flow hingegen bildete die Ausnahme und verzeichnete als einzige Blockchain in den Top 10 ein Wachstum von 14,9 % auf 5,94 Millionen US-Dollar.
Die erfolgreichste NFT-Kollektion im April war Courtyard auf Polygon mit einem Umsatz von 66,42 Millionen US-Dollar, was einem Zuwachs von 20,9 % entspricht. Dmarket auf Mythos Chain folgte mit 39,72 Millionen US-Dollar. Cryptopunks auf Ethereum belegte mit 18,22 Millionen US-Dollar den dritten Platz.
Der teuerste NFT-Verkauf des Monats war Cryptopunk 3100 für 6,04 Millionen US-Dollar. Ein Ordinal ohne Kategorie wurde für 558.755 US-Dollar verkauft und ein gUSDC Locked Deposit NFT auf Arbitrum für rund 500.000 US-Dollar. Der NFT-Markt präsentiert sich weiterhin schwach, und auch das Jahr 2025 brachte bisher keine Erholung.
Die Bloomberg Intelligence Analysten Eric Balchunas und James Seyffart sehen eine 90%ige Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung von Solana und Litecoin Spot ETFs in den USA im Jahr 2025. XRP folgt mit 85%, während Dogecoin, Polkadot, Cardano, Hedera und Avalanche zwischen 75% und 80% liegen. Alle 19b-4 Anträge für die genannten Vermögenswerte wurden von der SEC bestätigt, mit Entscheidungsfristen zwischen Juni und Oktober.
Quellen: