Von digitalen Identitäten bis ins All: Kryptowährungsprojekte erweitern ihren Anwendungsbereich
Die Blockchain-Technologie hat sich weit über einfache digitale Währungen und NFTs (Non-Fungible Tokens) hinausentwickelt. Im Zuge der Weiterentwicklung des Krypto-Sektors finden sich immer komplexere Anwendungsfälle, wie z.B. digitale Identitätsprüfung und Telekommunikation. Cointelegraph sprach im Vorfeld der Token2049-Veranstaltung in Dubai mit Stuart Gardner, CEO von Spacecoin, Tae Oh, Gründer von Spacecoin, und Terrence Kwok, Gründer von Humanity Protocol, um zu untersuchen, wie Blockchain zur Verbesserung spezifischer Branchen eingesetzt wird. Von der Bewältigung von Herausforderungen wie der Verifizierung im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz bis hin zur Bereitstellung von Internetverbindungen für Entwicklungsländer – Blockchain-Projekte adressieren Probleme in verschiedensten Bereichen.
Digitale Identitätsprüfung im Kampf gegen die Gefahren der KI
Künstliche Intelligenz (KI) hat zwar viele Vorteile gebracht, wird aber auch von Kriminellen missbraucht, z.B. für KI-gestützte Hacking-Recherchen und Deepfake-Betrug. Kwok erklärte gegenüber Cointelegraph, dass die Vorstellung, seine Menschlichkeit beweisen zu müssen, vor nur zwei Jahren noch "verrückt" erschien. Mit den heutigen Fortschritten in der KI sei es jedoch erschreckend einfach geworden, sich als Mensch auszugeben. "Man kann bei Inhalten nicht mehr erkennen, ob sie KI-generiert sind oder nicht. Video-Deepfakes? Unmöglich zu sagen. Sogar Dokumente. Es ist jetzt kinderleicht, mit KI gefälschte Adressnachweise oder Kontoauszüge zu erstellen. Und ich denke, in Zukunft wird es nur noch schlimmer", sagte er. Der Geschäftsführer erklärte weiter, dass KI in Zukunft auch in der physischen Welt durch humanoide Roboter, die Menschen imitieren, präsent sein könnte. Die Vorstellung von Teslas humanoidem Roboter in den sozialen Medien im Jahr 2024 verdeutlicht die Fortschritte in der humanoiden Robotik. Kwok betonte, dass die Entwicklung von Robotern die Notwendigkeit einer menschlichen Identitätsprüfung noch dringlicher macht. Deshalb wurde das Humanity Protocol entwickelt, das Blockchain-Technologie für die digitale Identitätsprüfung nutzt. "Das Internet ist voller Bots, voller KI-Agenten. Sie sind großartig, aber es ist auch wichtig, überprüfen und feststellen zu können, ob etwas oder jemand tatsächlich ein Mensch ist", sagte Kwok gegenüber Cointelegraph.
Dezentrales Satellitennetzwerk gegen das Konnektivitäts-Oligopol
Neben der digitalen Identität wird die Blockchain-Technologie auch zum Aufbau eines dezentralen Satellitennetzwerks eingesetzt. Gardner erklärte gegenüber Cointelegraph, dass die Satelliten-Konnektivitätslandschaft derzeit ein Oligopol sei, d.h. die Branche wird von wenigen großen Akteuren dominiert. Der Geschäftsführer wies darauf hin, dass Starlink und Amazon die Führung übernehmen, während die EU und China aufholen. Das Problem sei jedoch, dass über 150 Länder zurückbleiben. "Sie werden gezwungen sein, mit einem dieser Oligopole für ihre Konnektivität zusammenzuarbeiten. Und das ist ein großes Problem für diese Menschen", fügte Gardner hinzu. Am 1. November stellte Spacecoin einen Plan zur Einführung eines dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerks (DePIN) durch eine Flotte von Nanosatelliten im Weltraum vor. Oh erklärte gegenüber Cointelegraph, dass die Idee zu Spacecoin aus der Beobachtung entstand, dass die Raumfahrtindustrie stark kommerzialisiert wird. Es sei jedoch möglich, dass kleinere Unternehmen oder sogar Einzelpersonen ihre eigenen Satelliten starten und mit dem Aufbau von Konstellationen für die Konnektivität beginnen. Der Gründer von Spacecoin fügte hinzu, dass es sich im Wesentlichen um ein "dezentrales Netzwerk" handele, da jeder Satellit verschiedenen Personen oder Einrichtungen gehöre. Der Geschäftsführer sagte, dass Krypto in das Projekt integriert wurde, um ein "vertrauenswürdiges Zahlungs- und Datenaustauschmittel" zu haben. "Hier kommt die Blockchain ins Spiel", so Oh.
Quellen:
- https://cointelegraph.com/news/blockchain-digital-identity-outer-space-ai-connectivity-use-cases
- https://www.tradingview.com/news/cointelegraph:59c4d7471094b:0-from-digital-identity-to-outer-space-projects-push-crypto-use-cases/
- https://startupnews.fyi/2025/05/02/projects-push-crypto-use-cases/
- https://messari.io/news?id=9e3fc83d-53a7-41d3-a9b1-47fcdbac2a51
- https://cryptoslate.com/worldcoin-launches-us-identity-platform-partners-with-visa-and-tinder-for-digital-id-expansion/
- https://fintech.morgan.edu/
- https://github.com/eu-digital-identity-wallet/eudi-doc-architecture-and-reference-framework/issues/200