Der Release des Action-Rollenspiels Lost Soul Aside wurde erneut verschoben, vom 30. Mai auf den 29. August 2025. Entwickler Ultizero Games benötigt zusätzliche Zeit für den finalen Feinschliff und um den eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Die Fans reagieren trotz der Verzögerung positiv und begrüßen die Entscheidung, die ein polierteres Spielerlebnis verspricht.
Das mit Spannung erwartete Action-Rollenspiel Lost Soul Aside von Ultizero Games und Sony Interactive Entertainment wurde abermals verschoben. Der ursprünglich für den 30. Mai geplante Releasetermin wurde auf den 29. August verlegt. Wie Gaming.news berichtet, bestätigte CEO und Game Director Yang Bing von Ultizero Games die Verschiebung am 30. April. In einem Statement erklärte er, das Studio benötige mehr Zeit, um den eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. „Wir sind den Spielern weltweit für die positive Resonanz seit der Ankündigung von Lost Soul Aside sehr dankbar“, so Bing. „Wir sind weiterhin bestrebt, ein hochwertiges Spielerlebnis zu bieten. Um den Standards gerecht zu werden, die Ultizero Games sich selbst gesetzt hat, werden wir uns zusätzliche Zeit nehmen, um das Spiel zu optimieren.“ Die dreimonatige Verzögerung soll dem finalen Feinschliff dienen und sicherstellen, dass das Spiel den Erwartungen der Fans entspricht.
Die Entwicklung von Lost Soul Aside begann bereits Ende 2014. Wie Push Square berichtet, erlangte das Spiel durch Videos des zunächst als Solo-Projekt gestarteten Spiels große Aufmerksamkeit, was Sony schließlich dazu bewog, die Entwicklung im Rahmen des "China Hero Project" zu unterstützen. Ursprünglich als PS4-Exklusivtitel geplant, wurde das Spiel später auch für die PS5 und schließlich für den PC angekündigt. Trotz der langen Entwicklungszeit und der wiederholten Verschiebungen ist die Vorfreude auf das Spiel ungebrochen. Gamerant hebt die positive Reaktion der Fans auf die erneute Verschiebung hervor und betont, dass die zusätzliche Entwicklungszeit für ein qualitativ hochwertiges Spiel begrüßt wird. Zudem erlaube die Verschiebung dem Studio, dem vollen Release-Kalender im Mai mit Titeln wie Elden Ring: Nightreign und Mario Kart World auszuweichen.
Das Gameplay von Lost Soul Aside ist von Titeln wie Final Fantasy XV, Devil May Cry, Ninja Gaiden und Bayonetta inspiriert. VGChartz beschreibt die Kämpfe als „aufregend und dynamisch“. Protagonist Kaser setzt seine Schwertkunst ein, um verheerende Kombos auszuführen und gegnerische Angriffe abzuwehren. Spieler sammeln Erfahrung, um Kasers Fähigkeiten zu verbessern und zusätzliche Nahkampfwaffen freizuschalten, zwischen denen im Kampf direkt gewechselt werden kann. Die Geschichte dreht sich um Kaser, der sich auf eine gefährliche Reise begibt, um seine Schwester zu retten, deren Seele von den dimensionalen Eindringlingen, den Voidrax, gestohlen wurde. Wccftech berichtet, dass Lost Soul Aside auf dem PC NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation und fortschrittliche Raytracing-Funktionen unterstützen wird. NVIDIA demonstrierte die Leistung seines Flaggschiff-Grafikprozessors GeForce RTX 5090, der das Spiel mit über 500 Bildern pro Sekunde ausführen konnte.
Quellen: