Ein neues Bitcoin-Preismodell, basierend auf dem Netzwerk-Alter, prognostiziert eine Versechsfachung des Bitcoin-Preises auf 351.046 US-Dollar bis 2025. Obwohl das Modell bisherige Preisentwicklungen nicht exakt abgebildet hat, deutet es auf einen langfristigen Wachstumstrend hin, der stärker von der Netzwerk-Reife als von kurzfristigen Marktschwankungen beeinflusst wird.
Ein neuartiges Bitcoin-Preismodell, das auf dem Alter des Bitcoin-Netzwerks basiert, prognostiziert einen sechsfachen Preisanstieg bei einer Steigerung des Netzwerk-Alters um 40%, wie Cointelegraph berichtet. Die logarithmische Darstellung des Bitcoin-Preises zeigt einen linearen Zusammenhang, der auf ein vorhersehbares, langfristiges Wachstum hindeutet, welches durch die Netzwerkdynamik und das begrenzte Angebot von BTC beeinflusst wird.
Das Modell berechnet das Kursziel anhand des Bitcoin-Alters in Jahren und einem sechsfachen Preismultiplikator pro 40%iger Alterssteigerung. Es gibt jedoch Abweichungen. Beispielsweise stieg das Alter von Bitcoin zwischen 2017 (Höchststand von 19.666 US-Dollar) und 2021 (Höchststand von 68.000 US-Dollar) um 45% (von 8,83 auf 12,83 Jahre), während der Preis nur um das 3,4-fache anstieg.
An die Trendlinie des Charts angepasst, prognostiziert das Modell für 2025 (bei einem Netzwerk-Alter von 16,33 Jahren) einen Bitcoin-Preis von 351.046 US-Dollar. Dies entspricht einem 5,2-fachen Anstieg gegenüber dem Höchststand von 68.000 US-Dollar im Jahr 2021. Dieses Potenzgesetz impliziert, dass das Bitcoin-Wachstum eher mit der Netzwerk-Reife als mit Kalenderzyklen skaliert.
Obwohl der sechsfache Wertzuwachs in den meisten Fällen vor einer 40%igen Alterssteigerung erreicht wurde, gab es auch Ausnahmen. Das Modell unterschätzte das frühe Wachstum bis 2017 und überschätzte die Entwicklung der letzten Jahre. Externe Faktoren wie der Crash von 2021, das Krypto-Verbot in China im selben Jahr und die steigenden Zinsen 2022 könnten den Bitcoin-Kurs beeinflusst haben.
Trotzdem zeigt das Modell über das letzte Jahrzehnt hinweg eine gewisse Robustheit gegenüber regulatorischen Unsicherheiten, Marktvolatilität und makroökonomischem Druck. Es bildet den langfristigen Aufwärtstrend von Bitcoin mithilfe eines nicht-linearen Graphen ab.
Ergänzend dazu hat der anonyme Bitcoin-Analyst Blackwidow, wie Cointelegraph berichtet, ein Fraktalmuster identifiziert, das die Unterstützung von 2024 bei 58.000 US-Dollar mit dem aktuellen Setup von 2025 vergleicht und 84.000 US-Dollar als wichtiges Unterstützungsniveau ausweist. Der Analyst betrachtet die 84.000-Dollar-Marke, die als Point of Control (POC) mit dem größten Handelsvolumen identifiziert wurde, als wichtigen Wiedereinstiegspunkt für Händler.
Quellen: