2.5.2025
Ripple

XRP Preisprognose: Starke Nachfrage und bullische Muster deuten auf Aufwärtstrend hin

XRP verzeichnet ein historisch hohes Spot-Premium, was auf echte Kaufnachfrage und damit einhergehendes Wachstumspotenzial hindeutet. Technische Analysen zeigen bullische Chartmuster wie einen fallenden Keil, der bei einem Ausbruch über 2,52 US-Dollar einen Kursanstieg bis zu 3,78 US-Dollar ermöglichen könnte. Die steigende Anzahl von XRP-Adressen mit großen Beständen untermauert die optimistische Prognose.

XRP Preisanalyse: Starkes Spot-Premium und bullische Chartmuster deuten auf weiteres Wachstumspotenzial hin

Der XRP-Preis verzeichnet aktuell das stärkste anhaltende Spot-Premium seiner Geschichte. Dies bedeutet, dass XRP auf dem Spotmarkt im Vergleich zu Perpetual Futures kontinuierlich zu einem höheren Preis gehandelt wird. Wie Cointelegraph berichtet, signalisiert dieses Phänomen eine tatsächliche Kaufnachfrage und geht über reine Spekulation im Futures-Handel hinaus.

Marktanalyst Dom hob in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) hervor, dass die meisten größeren XRP-Preissprünge seit 2020 stattfanden, als der Perpetual-Futures-Markt voranging. Höhere XRP-Futures-Preise im Vergleich zu den Spotpreisen deuteten auf übermäßige Spekulation hin und führten zu starken Kurskorrekturen. Das aktuelle Spot-Premium hingegen lässt darauf schließen, dass die Nachfrage von tatsächlichen XRP-Käufern die Rallye antreibt. Dies spricht für einen stabileren Preisanstieg im Vergleich zu früheren, durch gehebelte Wetten getriebenen Kursanstiegen.

Diese Einschätzung wird durch Daten von Glassnode gestützt, die einen kontinuierlichen Anstieg der Anzahl von XRP-Adressen mit mindestens 10.000 XRP seit Ende November 2024 zeigen. Seitdem ist der XRP-Preis um rund 350% gestiegen. Bemerkenswert ist, dass die Anzahl der sogenannten "Wale", also Adressen mit großen XRP-Beständen, selbst während des Preisrückgangs von 35% zwischen Januar und April gestiegen ist. Dies deutet darauf hin, dass größere Inhaber, die oft als geduldigere und strategisch orientierte Investoren gelten, kontinuierlich Positionen aufbauen, in Erwartung weiterer Kursgewinne.

Der Optimismus wird durch die steigenden Chancen auf eine Genehmigung von Spot-XRP-ETFs in den USA weiter befeuert. Die Entscheidung der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, ihre Klage gegen Ripple fallen zu lassen, hat die positive Stimmung am Markt zusätzlich verstärkt.

Auf dem Wochenchart konsolidiert sich XRP innerhalb eines fallenden Keil-Musters. Diese Chartformation wird durch nach unten geneigte, konvergierende Trendlinien definiert und gilt in der technischen Analyse generell als bullisches Umkehrsignal. Ein bestätigter Ausbruch erfordert einen deutlichen Anstieg über den oberen Widerstand des Keils bei etwa 2,52 US-Dollar.

Sollte XRP dieses Niveau überwinden, deutet die gemessene Bewegung des Musters – berechnet aus der maximalen Höhe des Keils – auf eine mögliche Rallye in Richtung 3,78 US-Dollar bis Juni hin. Dies würde einen geschätzten Anstieg von 70% gegenüber den aktuellen Preisen bedeuten.

Sollte XRP jedoch nicht über den Widerstand von 2,52 US-Dollar ausbrechen, könnte der Preis in Richtung der unteren Trendlinie des Keils zurückfallen. Die Spitze des Musters bei etwa 1,81 US-Dollar könnte als letzter potenzieller Ausbruchspunkt dienen. Ein Ausbruch vom Niveau von 1,81 US-Dollar würde die Struktur des Musters dennoch intakt halten, mit einem potenziellen Aufwärtsziel von etwa 3 US-Dollar bis Juni oder Juli – etwa 35% über dem aktuellen Niveau.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Neue Strategien und Preisprognosen für XRP im Fokus
Ripple hat am 1. Mai 700 Millionen XRP in Escrow gesperrt, anstatt die üblichen eine Milliarde freizugeben, was auf eine strategische Anpassung der XRP-Verteilung hindeutet. Diese konservativere Freigabepolitik zielt darauf ab, Marktstabilität und das Vertrauen der Investoren zu stärken, während Ripple weiterhin über 50 Milliarden XRP in Escrow hält. Finanzexperten prognostizieren einen Anstieg des XRP-Preises auf bis zu 6,45 US-Dollar bis 2030, unterstützt durch die Nutzung von XRP für grenzüberschreitende Zahlungen und positive Entwicklungen im SEC-Verfahren.
2/5/2025
Ripple
XRP-Kursprognosen für Mai 2025: Chancen und Herausforderungen im Blick
Der XRP-Kurs zeigt sich im Mai 2025 volatil, mit Prognosen, die von 2,30 Dollar bis zu optimistischen Schätzungen von bis zu 5 Dollar reichen. Analysten sind geteilter Meinung über die beste Anlagestrategie, wobei einige einen Anstieg erwarten und andere vor starkem Verkaufsdruck warnen. Die zukünftige Kursentwicklung wird stark vom Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC und der Marktstimmung abhängen.
2/5/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema