1.5.2025
Ripple

XRP im Fokus: ETF-Zulassung könnte neue Höhen erreichen

Die Hoffnung auf die Zulassung eines XRP-ETFs in den USA steigt, was zu Spekulationen über neue Allzeithochs für die Kryptowährung führt. Experten sehen die Genehmigung als wahrscheinlich an und erwarten einen starken Kapitalzufluss, während der XRP-Kurs kurzfristig unter Druck steht, aber von einer positiven ETF-Entscheidung profitieren könnte. Ein Spot-ETF würde es Anlegern ermöglichen, an der Wertentwicklung von XRP zu partizipieren, ohne den Vermögenswert direkt zu besitzen.

XRP-Kurs: ETF-Zulassung weckt Hoffnungen auf neue Höchststände

Die Kryptowährung XRP rückt verstärkt in den Blickpunkt der Anleger, da die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung eines börsengehandelten Fonds (ETF) in den USA auf 85% gestiegen ist. Laut Cointelegraph nährt diese Entwicklung die Hoffnung auf neue Allzeithochs im Jahr 2025. Auch Bloomberg-Analysten bewerten die Chancen für eine baldige Genehmigung positiv. Dieser Optimismus folgt der Ernennung von Paul Atkins zum Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht SEC. Atkins gilt in der Krypto-Branche als deutlich aufgeschlossener gegenüber digitalen Vermögenswerten als sein Vorgänger Gary Gensler.

Experten wie Eric Balchunas und James Seyffart von Bloomberg gehen davon aus, dass die Zulassung von Spot-ETFs für Altcoins wie XRP nur noch eine Frage der Zeit ist. Zwar seien Verzögerungen möglich, doch könnten die Genehmigungen den Experten zufolge noch vor den finalen Fristen im Oktober 2025 oder schlimmstenfalls bis Ende des Jahres erfolgen. Wie The Crypto Times berichtet, schätzen Teilnehmer auf der Wettplattform Polymarket die Chancen für eine XRP-ETF-Zulassung bis Ende des Jahres oder irgendwann im Jahr 2025 auf 80%. Eine solche Zulassung wäre ein wichtiger Erfolg für XRP und die gesamte Krypto-Community, da ETFs insbesondere große institutionelle Investoren anziehen.

Ein Spot-ETF ermöglicht Anlegern, an der Wertentwicklung eines Vermögenswerts – in diesem Fall XRP – zu partizipieren, ohne ihn direkt besitzen zu müssen. Dies ist für institutionelle Anleger sicherer und einfacher, weshalb Spot-ETFs für Bitcoin bereits zu erheblichen Investitionen in Kryptowährungen geführt haben. Die SEC hat kürzlich den XRP-Futures-ETF von ProShares genehmigt, der mit Kontrakten und nicht mit physischem XRP handelt – dies wird dennoch als positives Zeichen gewertet. Experten schätzen, dass die Zulassung eines Spot-ETFs über 100 Milliarden Dollar an neuem Kapital in den Markt spülen könnte. Coingape berichtet, dass der erste US-Leverage-Ripple-ETF von Teucrium einen Monat nach dem Start ein Nettovermögen von 55 Millionen US-Dollar erreicht hat. Auch Brasilien hat bereits einen Spot-ETF eingeführt.

Während die langfristigen Aussichten positiv erscheinen, steht der XRP-Kurs kurzfristig unter Druck. Aktuell wird XRP bei etwa 2,24 US-Dollar gehandelt, nach einem Höchststand von 2,36 US-Dollar im April. Technische Indikatoren deuten auf ein zunehmendes Verkaufsmomentum hin. Fällt der Kurs unter wichtige Unterstützungsniveaus – zunächst bei 2,17 US-Dollar, dann bei 2,00 US-Dollar – könnte XRP in Richtung 1,80 US-Dollar und möglicherweise sogar 1,61 US-Dollar fallen, sollte der Abwärtsdruck anhalten. Trotzdem hoffen viele Händler, dass die Nachricht einer Spot-ETF-Zulassung den Trend umkehren und eine starke Erholung auslösen könnte, die XRP in einem bullischen Szenario möglicherweise über 3,40 US-Dollar treiben könnte. Crypto.news berichtet, dass Analysten von JPMorgan im ersten Jahr nach der Zulassung von XRP-ETFs ein Potenzial von über 8 Milliarden Dollar an Zuflüssen sehen.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/xrp-traders-predict-new-all-time-highs-as-etf-approval-odds-rise-to-85
  • https://www.cryptotimes.io/2025/04/30/xrp-etf-approval-odds-hit-85-after-sec-leadership-change/
  • https://www.cryptotimes.io/2025/05/01/xrp-price-prediction-may-2025-ripple-poised-for-35-rally/
  • https://coingape.com/markets/should-you-front-run-wall-street-buy-xrp-ahead-of-secs-ripple-etf-approval/
  • https://crypto.news/can-xrp-price-rise-to-5-if-the-sec-approves-ripple-etfs/
  • https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-789254-20250430
  • https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-5-791352-20250430
  • https://messari.io/news?id=6576ad37-7879-4ff8-867e-6bd274a2d468
  • https://www.bitget.com/news/detail/12560604731605
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
XRP Kursverfall und die Folgen für den Markt
Am 30. April fiel der XRP-Kurs auf 2,15 $ und führte zu einem massiven Ungleichgewicht bei den Liquidationen, da Long-Positionen im Wert von 13,9 Millionen US-Dollar liquidiert wurden. Die Händler sind besorgt über mögliche weitere Liquidationen, falls der Preis erneut unter 2,15 $ fällt, während XRP sich derzeit um die psychologische Unterstützung von 2,20 $ bewegt. Technische Indikatoren zeigen einen neutralen Ausblick, jedoch gibt es Anzeichen für eine leichte bullische Tendenz.
1/5/2025
Ripple
XRP-Kursprognosen im Spannungsfeld von Unsicherheit und Erwartungen
Die zukünftige Kursentwicklung von XRP ist stark von Unsicherheiten geprägt, insbesondere durch die Genehmigung eines XRP-ETFs und den Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC. Analysten geben gemischte Prognosen ab, die sowohl Rückgänge als auch mögliche Anstiege vorsehen, wobei ein Fall unter 1,21 US-Dollar die bullischen Aussichten schwächen könnte. Insgesamt bleibt der Ausblick für den XRP-Kurs ungewiss, während einige Analysten eine Stabilisierung und einen möglichen Aufwärtstrend erwarten.
1/5/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema