Die XRP-Preisprognosen für Mai 2025 variieren stark, von 2,50 bis hin zu 5 Dollar, wobei einige Analysten langfristig sogar deutlich höhere Kurse erwarten. Der Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC, die allgemeine Marktstimmung und die Adaption von XRP beeinflussen die Kursentwicklung maßgeblich, weshalb Anleger Vorsicht walten lassen sollten.
Der XRP-Kurs zeigte sich in den letzten Monaten volatil. Nach einem Anstieg von über 9% in der letzten Aprilwoche 2025, wie Crypto Insiders berichtet, erreichte der Kurs ca. 2,30 Dollar. Die Zulassung von drei neuen, derivativen XRP-ETFs durch die SEC wurde laut Crypto Insiders positiv aufgenommen. Die Frage nach der optimalen Anlagestrategie für Mai – verkaufen oder halten – spaltet jedoch die Analysten.
Optimisten wie der Analyst Ameba auf X (ehemals Twitter) sehen den XRP-Kurs im Mai bei 2,90 Dollar, was laut crypto-insiders.de einem Plus von 26% entspricht. Ähnlich äußert sich Trader Joe Swanson, der aufgrund einer „umgekehrten Kopf-und-Schultern“-Formation einen kurzfristigen Anstieg auf 3 Dollar erwartet. IT Boltwise zitiert einen Analysten namens Jason, der sogar ein Kursziel von 5 Dollar für Mai prognostiziert und langfristig zweistellige Kurse für möglich hält. Jason betont jedoch die Volatilität und plant Teilverkäufe bei Erreichen bestimmter Kursziele.
Andere Experten sind zurückhaltender. Duo Nine von CryptoPotato sieht zwar auch die Möglichkeit eines Anstiegs auf 3 Dollar, warnt aber vor starkem Verkaufsdruck in dieser Preiszone, die bereits zweimal getestet und abgewiesen wurde. Crypto Virtuos, ebenfalls auf X aktiv, nennt ein erstes Ziel von 2,50 Dollar, rund 10% über dem Kurs Ende April. Klamm.de berichtet ebenfalls über diese Prognosen und hebt die Analyse von Crypto Virtuos hervor, der 2,50 Dollar als größte Hürde sieht.
Langfristige Prognosen, die über Mai hinausgehen, sind noch ambitionierter. Oscar Ramos verweist auf eine Bitwise-Analyse, die XRP bei einer Genehmigung von Spot-XRP-ETFs in den USA ein Potenzial von 29 Dollar zuschreibt. Brett, ebenfalls auf X, erwartet bis 2027 Kurse zwischen 33 und 55 Dollar. Noch extremer ist die Prognose von John Squire, der sogar 100 Dollar für möglich hält, was einem Marktwert von 6 Billionen Dollar entsprechen würde – doppelt so viel wie der gesamte Kryptomarkt Ende April 2025, wie crypto-insiders.de berichtet.
Libertex betont den Einfluss technologischer Entwicklungen und regulatorischer Aspekte auf den XRP-Kurs. Die anhaltende Klage der SEC gegen Ripple Labs, die XRP als Wertpapier einstuft, beeinflusste den Kurs in der Vergangenheit stark. AnycoinDirect hebt die Bedeutung des Gerichtsverfahrens zwischen Ripple und der SEC hervor und verweist auf den möglichen positiven Effekt eines Ripple-ETFs. CryptoMonday analysiert die Kursentwicklung von XRP trotz positiver Nachrichten wie der Genehmigung des Futures-basierten ETFs und dem Rückzug der Berufung der SEC gegen Ripple Labs. Mitrade berichtet über die Einschätzung von Bloomberg-Analyst Eric Balchunas, der Spot-XRP-ETFs nach der Ernennung von Paul Atkins zum SEC-Vorsitzenden eine Genehmigungswahrscheinlichkeit von 85% einräumt.
Zusammenfassend reichen die XRP-Preisprognosen für Mai 2025 von vorsichtigem Optimismus bis zu extremer Euphorie. Die Kursentwicklung hängt maßgeblich vom Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC, der allgemeinen Marktstimmung und der weiteren Adaption von XRP durch Finanzinstitute ab. Anleger sollten die Volatilität des Kryptomarktes berücksichtigen und ihre Entscheidungen auf fundierten Informationen basieren.
Quellen: