15.4.2025
Technologie

Celestia präsentiert MAMO-1 Testnetzwerk zur Optimierung des Datendurchsatzes

Celestia hat sein neues öffentliches Testnetzwerk MAMO-1 gestartet, das mit 128 MB großen Blöcken und dem neuen Datenprotokoll "Vacuum!" einen deutlich höheren Datendurchsatz von 21,33 MB/s ermöglicht. MAMO-1 wird von 21 Validatoren betrieben und dient Entwicklern als realistische Testumgebung für zukünftige Mainnet-Upgrades, um Celestias Ziel von 1-GB-Blöcken näher zu kommen.

Celestia startet MAMO-1 Testnetzwerk für gesteigerten Datendurchsatz

Celestia hat sein neues öffentliches Testnetzwerk MAMO-1 in Betrieb genommen. Wie Celestia in einem Blogbeitrag vom 14. April 2025 ankündigte, soll MAMO-1 den Datendurchsatz des Netzwerks erheblich verbessern und 128 MB große Blöcke alle sechs Sekunden ermöglichen. Das entspricht einem Durchsatz von 21,33 MB pro Sekunde und ist laut cryptonews.net mehr als 16-mal so hoch wie der aktuelle Durchsatz des Celestia-Mainnets. MAMO-1 basiert auf dem vorherigen Devnet-Prototyp „Mammoth Mini“, der unter experimentellen Bedingungen einen Durchsatz von 27 MB/s erreichte. Im Gegensatz zu Mammoth Mini ist MAMO-1 jedoch öffentlich zugänglich und integriert sich in Celestias Data Availability Layer, inklusive Unterstützung für Light Nodes und Data Availability Sampling. Wie blog.celestia.org berichtet, wird MAMO-1 von 21 Validatoren in Amsterdam, Paris und Warschau betrieben, um ein realistisches Netzwerkverhalten zu simulieren. Eine der wichtigsten Innovationen von MAMO-1 ist "Vacuum!", ein neues Datenübertragungsprotokoll, das die Art und Weise der Datenübertragung im Netzwerk optimiert. Anstatt das Netzwerk mit Daten zu fluten, senden Knoten nur Daten an Peers, die diese explizit anfordern. Dadurch wird unnötiger Datenverkehr reduziert und das System laut blog.celestia.org schneller und effizienter. Vacuum! verwendet außerdem sogenannte Validator Availability Certificates (VACs), mit denen Knoten bekannt geben können, welche Daten sie besitzen. Sollte nicht die gesamte Datenmenge von einer einzigen Quelle verfügbar sein, bietet Vacuum! einen neuen Wiederherstellungsmechanismus. Dieser hilft Validatoren dabei, fehlende Teile eines Blocks mithilfe von Sicherungsdaten zu rekonstruieren. Celestia sieht MAMO-1 als einen Schritt auf dem Weg zu seinem Ziel, zukünftig 1-GB-Blöcke verarbeiten zu können. Seit dem Start des Mainnets im Oktober 2023 wurden laut crypto.news mehr als 20 Rollups auf Celestia bereitgestellt, darunter Projekte wie Eclipse, Movement Labs und Dymension. Das Netzwerk steht jedoch im Wettbewerb mit anderen Data-Availability-Plattformen wie EigenDA und Avail, was eine Herausforderung für das Wachstum darstellen könnte. MAMO-1 soll es Entwicklern ermöglichen, Anwendungen unter realistischen Bedingungen zu testen und sich auf zukünftige Mainnet-Upgrades vorzubereiten. Wie chaincatcher.com berichtet, besteht das Testnetz aus 21 Validierungsknoten, verteilt auf Amsterdam, Paris und Warschau, um eine reale Netzwerkumgebung zu simulieren. Laut icoholder.com bietet MAMO-1 erhöhte Durchsatzlevel in einem zugänglicheren und robusteren Format für eine breitere Entwicklergemeinschaft. Zu den Hauptmerkmalen von MAMO-1 gehören "Vacuum!" und "Pull-Based Broadcast Tree". Diese Verbesserungen gewährleisten effizientes Daten-Routing, höheren Durchsatz und verbesserte Stabilität. Quellen: * https://cryptonews.net/news/altcoins/30819613/ * https://blog.celestia.org/mamo-1/ * https://crypto.news/celestia-launches-its-high-speed-mamo-1-testnet-with-128mb-blocks/ * https://cryptonews.net/news/altcoins/30816379/ * https://icoholder.com/pt/news/celestia-launches-high-scalability-testnet-mamo-1 * https://www.chaincatcher.com/en/article/2177120 * https://www.binance.com/en/square/post/22911375653713 * https://www.banklesstimes.com/articles/2025/04/14/celestia-launches-mamo-1-public-testnet-enhancing-data-throughput/ * https://x.com/celestia/status/1911782025100771603
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Blockchain-Revolution für 450 Millionen Jio-Nutzer in Indien
Der Telekommunikationsanbieter Reliance Jio und Polygon haben eine Partnerschaft geschlossen, um Blockchain-Technologie für über 450 Millionen Nutzer in Indien zugänglich zu machen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, kosteneffiziente und dezentralisierte Lösungen zu entwickeln, die die Adaption von Web3 in Indien vorantreiben. Polygon betont die Wichtigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Dezentralisierung zu finden, während gleichzeitig reale Anwendungsfälle für die Nutzer geschaffen werden.
17/4/2025
Technologie
KI-Investitionen erreichen Rekordhöhe im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 erlangten KI-Startups 57,9% der globalen Venture-Capital-Investitionen und sammelten insgesamt 73 Milliarden US-Dollar ein. Dieser Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zeigt die Dominanz der KI-Branche, während Krypto- und Blockchain-Startups lediglich 4,8 Milliarden US-Dollar einwarfen. Experten warnen jedoch vor den Risiken dieser Entwicklung, da sie auch viele Verlierer mit sich bringen könnte.
17/4/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema
No items found.