Skepsis gegenüber Trumps Krypto-Reserve: Stimmen aus der Branche
Donald Trump plant eine US-Kryptoreserve inklusive Altcoins, was auf Skepsis, insbesondere von Cardano-Gründer Charles Hoskinson, stößt. Hoskinson bevorzugt Bitcoin aufgrund seiner Dezentralität und sieht Altcoins als anfällig für Manipulationen, während er zudem Trumps unberechenbare Handelspolitik für die Krypto-Industrie als riskant betrachtet. Die Finanzierung der Reserve mit beschlagnahmten Kryptowährungen anstatt Neukäufen enttäuschte zudem die Anleger.

Trumps Krypto-Reserveplan: Skepsis und Kritik von Cardano-Gründer Hoskinson
Die Ankündigung von Donald Trump, eine strategische Krypto-Reserve für die USA einzurichten, die neben Bitcoin und Ethereum auch Altcoins wie XRP, Solana und Cardano umfassen soll, hat für kontroverse Diskussionen in der Krypto-Community gesorgt. Insbesondere die Einbeziehung von Altcoins wird kritisch betrachtet, wie BTC-ECHO berichtet. Charles Hoskinson, Gründer von Cardano, äußerte sich auf der Paris Blockchain Week skeptisch zu diesem Vorhaben.
Hoskinson sieht die Integration von Altcoins in die Reserve problematisch. Wie Blocktrainer.de zusammenfasst, argumentiert er, dass Bitcoin als dezentrale Währung die sicherste und unkomplizierteste Option für eine solche Reserve darstellt. Altcoins hingegen seien häufig zentralisiert und von einzelnen Unternehmen oder Personen kontrolliert, was sie anfälliger für Manipulationen und Marktfluktuationen mache. Diese Position teilt auch Coinbase-CEO Brian Armstrong, der sich laut Blocktrainer.de ebenfalls für eine auf Bitcoin basierende Reserve ausspricht.
Ein weiterer Kritikpunkt Hoskinsons bezieht sich auf Trumps unvorhersehbare Handelspolitik. BTC-ECHO berichtet, dass der Cardano-Gründer negative Auswirkungen von Trumps Entscheidungen auf die Krypto-Industrie befürchtet. Die Wirtschaftswoche analysiert, dass die Märkte mit Verlusten auf die Ankündigung der Reserve reagiert haben. Diese Reaktion könnte auf die Unsicherheit bezüglich der konkreten Ausgestaltung der Reserve und der möglichen Folgen von Trumps Politik zurückzuführen sein.
Die Wirtschaftswoche erläutert weiter, dass die USA die Reserve zunächst mit beschlagnahmten Bitcoins und Altcoins finanzieren wollen, anstatt neue Kryptowährungen zu erwerben. Dies enttäuschte die Erwartungen der Anleger, die auf aktive Käufe durch die US-Regierung gesetzt hatten. Obwohl Trumps Exekutivanordnung dem Finanz- und Handelsministerium die Entwicklung von Strategien zum Kauf weiterer Bitcoins ermöglicht, müssen diese budgetneutral sein.
Cointelegraph berichtet, dass Hoskinson selbst von der Nominierung Cardanos für die Reserve überrascht wurde und im Vorfeld weder Informationen noch eine Einladung zu Gesprächen mit der Trump-Administration erhalten hatte. Er kritisiert die Tendenz, die Krypto-Branche als Popularitätswettbewerb zu betrachten und betont, dass der Erfolg einer Kryptowährung nicht von der Teilnahme an Konferenzen oder politischen Veranstaltungen abhängt.
Capital beleuchtet die Hintergründe der von Trump ausgewählten Altcoins XRP, Solana und Cardano und stellt die Unternehmen und Technologien dahinter vor. Die Auswahl dieser Altcoins führte zu Spekulationen über mögliche Insidergeschäfte und die Bevorzugung von Wahlkampfspendern, wie HKCM News berichtet.
Das ZDF berichtet über einen Krypto-Gipfel im Weißen Haus, bei dem Trump seine Unterstützung für die Krypto-Branche bekräftigte und die Politik der Vorgängerregierung kritisierte. Er betonte sein Ziel, die USA zur "Bitcoin-Supermacht" zu machen und kündigte weitreichende Maßnahmen zur Umsetzung dieses Versprechens an.
Quellen:
- https://www.btc-echo.de/news/trumps-krypto-reserve-darum-ost-der-cardano-gruender-dagegen-205518/
- https://de.cointelegraph.com/news/cardano-gruender-hoskinson-wusste-nicht-bescheid-ada-fuer-krypto-reserve-vorgeschlagen
- https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/kryptowaehrungen-bitcoin-reserve-warum-kryptowaehrungen-trotz-trumps-initiative-schwaecheln-/30245328.html
- https://www.capital.de/geld-versicherungen/wer-steckt-hinter-den-kryptos-xrp--solana---ada--die-trump-in-reserve-legt--35513442.html
- https://www.blocktrainer.de/blog/coinbase-ceo-spricht-sich-gegen-xrp-ada-co-aus
- https://de.investing.com/news/cryptocurrency-news/cardano-trump-plant-adatrojaner-fur-geopolitische-machtkampfe-2905968de
- https://hkcmanagement.de/hkcmnews/trump-pump-und-dump-warum-macht-er-das
- https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/usa-krypto-gipfel-bitcoin-trump-100.html