1.5.2025
Bitcoin

Blockstream strukturiert sich neu und trennt Mining- und ASIC-Geschäfte

Blockstream gliedert seine Mining- und ASIC-Entwicklungsabteilungen in eigenständige Firmen aus, um sich auf die Kernkompetenz Bitcoin-Infrastruktur zu konzentrieren. Die Führung der neuen Unternehmen übernehmen Chris Cook und Assaf Gilboa, während Adam Back Blockstream weiterhin leitet und neue Produkte für die Bitcoin-Konferenz im Mai ankündigt. Diese Restrukturierung folgt auf eine erfolgreiche Finanzierungsrunde und soll die langfristige Entwicklung des Bitcoin-Ökosystems fördern.

Blockstream fokussiert sich neu und gliedert Mining- und ASIC-Geschäft aus

Das Bitcoin-Infrastrukturunternehmen Blockstream hat eine umfassende Umstrukturierung bekannt gegeben. Wie news.bitcoin.com berichtet, werden die Bereiche Mining und ASIC-Entwicklung in separate, eigenständige Unternehmen überführt. Diese strategische Entscheidung erfolgt nur wenige Monate nach einer Finanzierungsrunde im Oktober 2024, in der Blockstream 210 Millionen Dollar Kapital sichern konnte.

Blockstream, 2014 von CEO Adam Back mitgegründet, hat sich seit seinen Anfängen mit Fokus auf Sidechains stark diversifiziert. Das Portfolio umfasst neben Softwareentwicklung auch Bitcoin-Hardware, Mining-Aktivitäten und Finanzdienstleistungen. Cryptonews.net zufolge werden Chris Cook, der bisherige Präsident der Mining-Sparte, und Assaf Gilboa, bisher Executive Vice President für ASICs, die Leitung der neuen Unternehmen als CEOs übernehmen.

Adam Back, der britische Informatiker hinter dem Hashcash-Algorithmus, auf den auch Satoshi Nakamoto im Bitcoin-Whitepaper verweist, erläuterte die zukünftige Ausrichtung von Blockstream: Das Unternehmen wolle "den größten Einfluss durch den Aufbau der finanziellen Grundlagen und der Infrastruktur erreichen, die den langfristigen Erfolg von Bitcoin sichern." PANews berichtet, dass Blockstream die Vorstellung "mehrerer neuer Produkte" für die Bitcoin-Konferenz Mitte Mai in Las Vegas plant. Diese sollen "ein optimiertes und integriertes Nutzererlebnis im gesamten Technologie-Stack von Blockstream" ermöglichen.

Durch die Ausgliederung der Mining- und ASIC-Sparten kann sich Blockstream auf seine Kernkompetenzen und den Ausbau der Bitcoin-Infrastruktur konzentrieren. Gleichzeitig erhalten die neu gegründeten Unternehmen mehr Flexibilität und Agilität im Markt. Die angekündigten Produktneuheiten lassen auf weitere Innovationen im Bitcoin-Ökosystem schließen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
MicroStrategy erreicht vor Quartalszahlen neuen Höchststand über 400 US-Dollar
Die Aktie von MicroStrategy (MSTR) überstieg am 1. Mai 2025 die 400 US-Dollar-Marke und erreichte ein Jahreshoch von 401,10 US-Dollar, was auf eine positive Performance im Vorfeld der bevorstehenden Quartalszahlen hinweist. Michael Saylor, der Executive Chairman von MicroStrategy, betonte die überdurchschnittliche Entwicklung von MSTR im Vergleich zum Bitcoin-Kurs, der ebenfalls anstieg. Analysten warnen jedoch, dass die Rallye nach den Quartalszahlen an Dynamik verlieren könnte und die Aktie möglicherweise wieder unter 350 US-Dollar fallen wird.
1/5/2025
Bitcoin
US-Bitcoin-Miner kämpfen trotz Trump-Unterstützung mit Verlusten im ersten Quartal 2025
Trotz der Unterstützung von Donald Trump verzeichnen die größten US-Bitcoin-Miner im ersten Quartal 2025 erhebliche Verluste, während nur CleanSpark Inc. einen Gewinn erwartet. Die Branche leidet unter Margendruck, sinkenden Einnahmen und hohen Zöllen auf Mining-Hardware, was die Profitabilität weiter beeinträchtigt. Zudem erschwert der Rückgang des Aktienmarktes den Zugang zu Eigenkapital, wodurch die Unternehmen vermehrt auf Fremdkapital angewiesen sind.
1/5/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema