1.5.2025
Bitcoin

Casascius Bitcoin-Barren: Historische Einlösung von 200 BTC

Im April 2025 wurden zwei Casascius-Barren mit jeweils 100 Bitcoin eingelöst, die seit 2012 inaktiv waren. Dies ist ein seltenes Ereignis, da nur noch wenige dieser physischen Bitcoin-Träger ungeöffnet existieren und einen beträchtlichen Wert repräsentieren. Der Bitcoin-Kurs stieg kurz nach der Transaktion, ein möglicher Zusammenhang bleibt jedoch spekulativ.

Zwei Casascius Bitcoin-Schätze im Wert von 100 BTC gehoben

Die Krypto-Community wurde im April 2025 durch die Bewegung von 200 Bitcoin (BTC) aufgeschreckt. Bemerkenswert war nicht nur die schiere Menge, sondern vor allem die Herkunft der Coins: Sie stammten aus zwei Casascius-Barren, physischen Bitcoin-Trägern, die jeweils 100 BTC enthielten. News.bitcoin.com berichtete, dass dies die erste Bewegung dieser Bitcoin seit Dezember 2012 war.

Die Casascius-Barren sind Sammlerstücke, geschaffen vom Unternehmer Mike Caldwell. Neben Münzen in verschiedenen Stückelungen produzierte er auch Barren mit 100, 500 und sogar 1.000 BTC. Laut news.bitcoin.com existieren von den 57 Barren der Serie 1 mit je 100 BTC nur noch sieben ungeöffnete Exemplare. Die nun eingelösten Barren gehörten zur Serie 2, von der ursprünglich 81 Stück geprägt wurden. Casasciustracker.com zufolge sind davon noch 30 im Umlauf.

Die Einlösung der Barren, bei der die manipulationssicheren Hologramme entfernt und die Bitcoin transferiert werden, ist ein seltenes Ereignis. Der letzte 100 BTC-Barren wurde im Oktober 2024 eingelöst, davor im Oktober 2021. Noch seltener ist die Einlösung der 1.000 BTC-Barren. Von den 16 geprägten Exemplaren sind lediglich zwei noch versiegelt. Die letzte Einlösung eines solchen Barrens liegt im August 2014.

Insgesamt wurden 27.929 Casascius-Münzen und -Barren geprägt, von denen 18.042 noch aktiv sind. Ursprünglich enthielten diese physischen Bitcoin-Träger 91.263 BTC. Bislang wurden 52.569 BTC eingelöst, was bedeutet, dass sich noch 38.694 BTC in versiegelten Casascius-Objekten befinden. Bei aktuellen Bitcoin-Preisen entspricht dies einem Milliardenwert in US-Dollar.

Der Zeitpunkt der Einlösung der beiden 100 BTC-Barren im April ist besonders interessant. News.bitcoin.com berichtet, dass der Bitcoin-Kurs damals bei etwa 76.000 US-Dollar lag und am Tag nach der Transaktion auf 82.000 US-Dollar stieg. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Ereignissen besteht, bleibt jedoch Spekulation.

Quellen:

  • https://news.bitcoin.com/casascius-treasure-unsealed-two-100-btc-bars-redeemed-amid-price-drop-in-april/
  • https://www.casascius.com/
  • https://coindodo.io/
  • https://public.com/crypto/btc/news
  • https://defiadda.com/
  • https://www.coingecko.com/en/coins/bitcoin
  • https://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/1jupkno/should_i_destroy_my_casascius_physical_btc/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
MicroStrategy erreicht vor Quartalszahlen neuen Höchststand über 400 US-Dollar
Die Aktie von MicroStrategy (MSTR) überstieg am 1. Mai 2025 die 400 US-Dollar-Marke und erreichte ein Jahreshoch von 401,10 US-Dollar, was auf eine positive Performance im Vorfeld der bevorstehenden Quartalszahlen hinweist. Michael Saylor, der Executive Chairman von MicroStrategy, betonte die überdurchschnittliche Entwicklung von MSTR im Vergleich zum Bitcoin-Kurs, der ebenfalls anstieg. Analysten warnen jedoch, dass die Rallye nach den Quartalszahlen an Dynamik verlieren könnte und die Aktie möglicherweise wieder unter 350 US-Dollar fallen wird.
1/5/2025
Bitcoin
US-Bitcoin-Miner kämpfen trotz Trump-Unterstützung mit Verlusten im ersten Quartal 2025
Trotz der Unterstützung von Donald Trump verzeichnen die größten US-Bitcoin-Miner im ersten Quartal 2025 erhebliche Verluste, während nur CleanSpark Inc. einen Gewinn erwartet. Die Branche leidet unter Margendruck, sinkenden Einnahmen und hohen Zöllen auf Mining-Hardware, was die Profitabilität weiter beeinträchtigt. Zudem erschwert der Rückgang des Aktienmarktes den Zugang zu Eigenkapital, wodurch die Unternehmen vermehrt auf Fremdkapital angewiesen sind.
1/5/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema