1.5.2025
Bitcoin

El Salvador bleibt bei seiner Bitcoin-Strategie trotz IWF-Kredit

El Salvador hält trotz eines IWF-Kreditabkommens, das eine Reduzierung der Bitcoin-Käufe vorsah, an seiner Bitcoin-Strategie fest und kauft weiterhin die Kryptowährung. Dies bestätigt Wirtschaftsministerin Maria Luisa Hayem und Daten zeigen, dass die Regierung beträchtliche Bitcoin-Bestände hält und weiter ausbaut, obwohl der IWF dies bestreitet. Die Diskrepanz zwischen den Aussagen der Regierung und des IWF wirft Fragen zur Transparenz und zur Einhaltung der Kreditbedingungen auf.

Trotz eines Abkommens mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über einen Kredit in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar, das eine Reduzierung der Bitcoin-Käufe vorsah, hält El Salvador an seiner Bitcoin-Strategie fest und kauft weiterhin die Kryptowährung. Dies bestätigte Wirtschaftsministerin Maria Luisa Hayem in einem Interview mit Bloomberg News während des Web Summit in Rio de Janeiro. "Präsident Bukele hat sich verpflichtet, weiterhin Bitcoin zu akkumulieren", so Hayem. Auch News.bitcoin.com berichtet über die fortgesetzten Bitcoin-Käufe El Salvadors trotz des IWF-Deals. Daten von Arkham Intelligence zeigen, dass die salvadorianische Regierung aktuell 6.162 Bitcoin im Wert von über 583 Millionen US-Dollar hält und täglich weitere Bitcoins erwirbt. Der IWF hatte El Salvador Ende 2024 einen Kredit gewährt, der an Bedingungen geknüpft war, darunter eine strengere Haushaltspolitik und eine Einschränkung der Bitcoin-Aktivitäten. Die Entscheidung von Präsident Nayib Bukele, Bitcoin im Jahr 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel einzuführen, hatte zu Verstimmungen bei institutionellen Gläubigern und zu Herabstufungen der Kreditwürdigkeit geführt. Im Rahmen der Kreditvereinbarung stimmte El Salvador auch zu, die Akzeptanz von Bitcoin für Unternehmen optional zu gestalten, um die globalen Finanzmärkte zu beruhigen. Die anhaltenden Käufe deuten jedoch darauf hin, dass Kryptowährungen für Bukele weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Hayem betonte: "Bitcoin bleibt ein wichtiges Projekt. Wir beobachten eine Vermögensakkumulation sowohl seitens der Regierung als auch seitens des Privatsektors." Auch The Crypto Times berichtet, dass El Salvadors Bitcoin Office weiterhin neue Käufe meldet, was die fortlaufende Akkumulation von Kryptowährungen durch die Regierung trotz der IWF-Auflagen belegt. Die Einhaltung der Bitcoin-Nichtkaufklausel des IWF durch El Salvador wurde erneut in Frage gestellt, nachdem der Fonds während seiner Frühjahrstagung 2025 bekräftigt hatte, dass das Land seine Verpflichtung weiterhin einhält. Rodrigo Valdes, der Direktor der westlichen Hemisphäre des IWF, bestätigte, dass es keine neue Bitcoin-Akkumulation gegeben habe – eine Schlüsselbedingung des 1,4-Milliarden-Dollar-Kreditabkommens. IntelliNews berichtet ebenfalls über das scheinbar widersprüchliche Verhalten El Salvadors im Umgang mit den Bitcoin-Regeln des IWF. Die Situation wirft Fragen zur Transparenz der Krypto-Strategie El Salvadors und zur Einhaltung der IWF-Bedingungen auf. Es bleibt abzuwarten, wie El Salvador seine ambitionierten Krypto-Pläne mit seinen internationalen finanziellen Verpflichtungen vereinbaren wird. Quellen: - https://news.bitcoin.com/el-salvador-committed-to-buying-bitcoin-despite-imf-deal-minister-says/ - https://crypto.news/el-salvador-keeps-buying-bitcoin-despite-1-4b-imf-deal/ - https://www.cryptotimes.io/2025/04/30/el-salvador-keeps-buying-bitcoin-despite-imf-deal-says-minister/ - https://cointelegraph.com/news/el-salvador-continues-bitcoin-purchases-despite-imf-agreement - https://www.intellinews.com/el-salvador-plays-defiant-game-with-imf-bitcoin-rules-378652/?source=el-salvador - https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-04-29/el-salvador-says-its-still-buying-bitcoin-after-inking-imf-loan - https://www.panewslab.com/en/articledetails/g6ey7kuo.html
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Wachstum der Multi-Wallet-Nutzung und die Rolle von KI in der Krypto-Integration
Die Fragmentierung des Kryptomarktes und die damit verbundene Benutzererfahrung stellen erhebliche Hürden für die Massenadoption von Kryptowährungen dar, weshalb immer mehr Nutzer mehrere Wallets verwenden. Künstliche Intelligenz könnte dabei helfen, die Benutzererfahrung zu verbessern und Sicherheitsrisiken zu minimieren, indem sie Wallets zu intelligenten Begleitern für Web3-Dienste entwickelt. Während mobile Wallets nach wie vor dominieren, gewinnen Hardware-Wallets zunehmend an Beliebtheit, insbesondere unter erfahrenen Nutzern.
1/5/2025
Bitcoin
MEXCs Weg in die Zukunft: Web3-Talente, RWA-Risiken und Bitcoins Aufschwung
MEXC entwickelt sich von einer Handelsplattform zu einem umfassenden Ökosystem, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung von Web3-Talenten durch das 30-Millionen-Dollar-Programm IgniteX liegt. COO Tracy Jin warnt vor den Risiken der Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) und betont, dass Vertrauen und Transparenz entscheidend sind. Darüber hinaus sieht sie Anzeichen für eine mögliche Erholung von Bitcoin, unterstützt durch steigende Handelsvolumina und institutionelles Interesse.
1/5/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema