Die Hoffnung auf einen baldigen XRP-ETF in den USA ist groß, insbesondere da XRP aufgrund seiner Verbindung zu Ripple als "Made in America" gilt. Die SEC prüft aktuell elf Anträge, und Experten sehen eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Zulassung noch in diesem Jahr, was den XRP-Kurs weiter beflügeln könnte. Dan Tapiero betont zudem die Widerstandsfähigkeit von XRP und lobt Ripple-CEO Brad Garlinghouse für seinen Einsatz in der Kryptoindustrie.
Die Hoffnung auf einen börsengehandelten Fonds (ETF) für XRP in den USA ist groß. Dan Tapiero, Gründer von 10T Holdings, betonte in einem Interview den "Made in America"-Aspekt von XRP aufgrund der engen Verbindung zur US-Firma Ripple. Dies unterscheidet XRP von Bitcoin und Ethereum, die oft als ausländische Vermögenswerte betrachtet werden. Tapiero erwartet daher ein starkes Interesse von Investoren, die in US-amerikanische Finanzinstrumente investieren möchten. (Quelle: https://finance.yahoo.com/video/xrp-etf-explode-bitcoin-162614790.html)
Aktuell prüft die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC elf Anträge für Spot-XRP-ETFs. Die Entscheidung über den Antrag von Franklin Templeton wurde kürzlich auf den nächsten Monat verschoben. (Quelle: https://thecryptobasic.com/2025/04/30/experts-predict-final-timeline-for-sec-to-approve-xrp-etf-after-delaying-franklin-application/) Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart rechnet mit einer Entscheidung der SEC über die vorliegenden Anträge bis zum 17. Oktober. Trotz der Verzögerung ist die Zuversicht hinsichtlich der Zulassung mindestens eines XRP-ETFs in diesem Jahr groß. Bloomberg-Experten sehen die Wahrscheinlichkeit bei 85%. Diese positive Einschätzung stützt sich unter anderem auf die mögliche Beilegung des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC, die Einstufung von XRP als Nicht-Wertpapier und das regulierte Futures-Produkt. (Quelle: https://thecryptobasic.com/2025/04/30/experts-predict-final-timeline-for-sec-to-approve-xrp-etf-after-delaying-franklin-application/, https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/cme-plans-to-launch-xrp-futures-boosting-hopes-for-an-xrp-etf-202504242039)
Tapiero gab zwar an, kein großer XRP-Anhänger zu sein, respektiere jedoch die Widerstandsfähigkeit der Kryptowährung, die einen langwierigen Rechtsstreit mit der SEC überstanden hat. Während des Höhepunkts des Rechtsstreits verlor XRP deutlich an Wert, insbesondere nach der Delistung durch mehrere US-Handelsplattformen wie Coinbase. (Quelle: https://www.binance.com/en/square/post/23611503464273) Die erneute Notierung im Juli 2023, nachdem ein New Yorker Bundesrichter XRP als Nicht-Wertpapier eingestuft hatte, sowie der Amtsantritt des kryptofreundlichen Präsidenten Donald Trump führten zu einem massiven Preisanstieg. Am 20. Januar, dem Tag des Rücktritts des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, erreichte XRP einen Wert von 3,34 US-Dollar. (Quelle: https://www.binance.com/en/square/post/23611503464273) Obwohl der Kurs seitdem auf 2,19 US-Dollar gefallen ist, erwarten Marktbeobachter aufgrund positiver Entwicklungen wie der möglichen Aufnahme in die US-Kryptoreserve und der bevorstehenden Beilegung des Rechtsstreits mit Ripple weitere Kursanstiege in diesem Jahr. (https://cryptonews.net/news/altcoins/30887889/, https://sofokleous10.gr/2025/05/01/here-is-xrp-price-after-etf-approval-if-xrp-etfs-get-15-to-30-of-bitcoin-etf-inflows/, https://www.binance.com/en/square/post/23038303633466, https://sherwood.news/crypto/xrp-etfs-poised-to-win-the-us-approval-race-report-shows/, https://www.ccn.com/news/crypto/ripple-xrp-spot-etf-fund-launch-date/)
Tapiero lobte außerdem Ripple-CEO Brad Garlinghouse für seinen Einsatz für die Kryptoindustrie, insbesondere für seinen Widerstand gegen die restriktive Haltung der SEC unter Gary Gensler und den Aufbau von Beziehungen zu Präsident Trump.