1.5.2025
Stablecoins

Ethena und TON vereinen Kräfte für Finanzinnovationen auf Telegram

Ethena integriert seine Stablecoins USDe und sUSDe (als tsUSDe) in die TON-Blockchain, um sie über Telegram mehr als einer Milliarde Nutzern zugänglich zu machen. Die Integration ermöglicht es Telegram-Nutzern, direkt in der App zu sparen und zu bezahlen und soll durch verschiedene TON-Wallets und zukünftige Apps im TON-Ökosystem erweitert werden. Ziel ist es, insbesondere Nutzern in Schwellenländern einfachen Zugang zu Finanzdienstleistungen zu bieten.

Die dezentrale Stablecoin-Plattform Ethena kooperiert mit The Open Network (TON), um ihre Stablecoins den über eine Milliarde Telegram-Nutzern zugänglich zu machen. Die Partnerschaft wurde am 1. Mai auf der Token2049 in Dubai angekündigt (Cointelegraph). Ethenas USDe und Ethena Staked USDe (sUSDe) werden nativ in die TON-Blockchain integriert. Die sUSDe-Variante wird unter dem Namen tsUSDe verfügbar sein, wodurch Telegram-Nutzer direkt in der App auf US-Dollar-gebundene Sparmöglichkeiten zugreifen können. Die Integration umfasst zwei wichtige Komponenten: die Einbindung in das Custody-Wallet von Telegram und die Integration in das TON Space Wallet, ein Non-Custody-Wallet innerhalb des Messengers. Ethena selbst bezeichnet die TON-Integration auf X als eine ihrer bisher bedeutendsten Produkteinführungen. Telegram verfüge über eine enorme globale Reichweite mit Milliarden von Nutzern, insbesondere in Schwellenländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas. Laut Ethena soll die Integration schrittweise im Mai erfolgen und drei Hauptproduktlinien umfassen: die Unterstützung durch das integrierte Telegram-Wallet, Non-Custody-Wallets wie TON Space und TON Keeper sowie TON-Apps. CryptoDnes berichtet, dass Ethena Labs die Entwicklung einer Spar- und Zahlungs-App plant, die die massive Nutzerbasis der Plattform nutzt und USDe im 50-Milliarden-Dollar-Markt für synthetische Dollar etablieren soll. Anstatt direkt mit traditionellen Zahlungsanbietern zu konkurrieren, möchte Ethena Labs seine Lösung in das Ökosystem von Telegram und The Open Network (TON) integrieren. Das geplante Tool würde USDe verwenden, einen durch Short-Futures-Positionen und Nutzer-Sicherheiten an den US-Dollar gekoppelten Stablecoin. Ziel ist es, Telegram-Nutzern eine nahtlose, mobilfreundliche Erfahrung für das Senden, Sparen und Ausgeben von Geld zu bieten. Die für 2025 geplante App soll wie eine mobile Neobank funktionieren und Nutzern ermöglichen, Gelder zwischen Sparvermögen (sUSDe) und direkten Zahlungssystemen wie Apple Pay zu transferieren, wodurch bequeme Tap-to-Pay-Optionen ermöglicht werden. Mit über 900 Millionen aktiven Nutzern bietet Telegram eine riesige Plattform für die Vision von Ethena Labs. Das Unternehmen sieht darin die Chance, bis zu einer Milliarde Menschen weltweit leicht zugängliche Finanzinstrumente anzubieten. Ethena Labs betont die Einfachheit der Integration, die mit dem Senden einer Nachricht vergleichbar sei und somit intuitiv und allgemein zugänglich ist. CoinTurk News berichtet, dass die Partnerschaft zwischen Ethena Labs und der TON Foundation neue Investitionsmöglichkeiten für Telegram-Nutzer schaffen und gleichzeitig die globale Reichweite von Ethena deutlich erweitern soll. Die Integration ermöglicht den Nutzern den direkten Zugriff auf neue Vermögenswerte, genannt tsUSDe, über ihre Telegram-Wallets, die eine jährliche Rendite von bis zu 10 % bieten. Der Zugriff auf Ethena-Produkte ist nicht nur über das native Wallet von Telegram, sondern auch über andere TON-kompatible Wallets wie Tonkeeper und TONHub möglich. Berechtigte tsUSDe-Inhaber erhalten die Möglichkeit, eine zusätzliche jährliche Rendite von bis zu 10 % zu erzielen, begrenzt auf maximal 10.000 tsUSDe pro Person. Die Integration geht über eine reine Wallet-Verbindung hinaus. Im Rahmen der Wachstumspläne von Ethena für 2025 ist die Entwicklung spezieller Anwendungen im TON-Netzwerk vorgesehen. Das Unternehmen plant, Zahlungslösungen über Telegram anzubieten und USDe als dollarindexiertes Sparinstrument für globale Nutzer zu positionieren. Quellen: - https://cointelegraph.com/news/ethena-partner-ton-usde-telegram-one-billion-users - https://www.panewslab.com/en/articledetails/v8qd2d43.html - https://en.coin-turk.com/ethena-expands-its-reach-through-telegram-integration/ - https://cryptodnes.bg/en/ethena-labs-to-launch-neobank-like-app-on-telegram/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ethena Labs revolutioniert Finanztransaktionen in Telegram
Ethena Labs plant die Integration seines synthetischen Dollars USDe in den Telegram-Messenger durch eine Partnerschaft mit der TON Blockchain. Die App, die für 2025 vorgesehen ist, wird den Nutzern ermöglichen, Geld zu senden, zu sparen und auszugeben, ähnlich wie eine mobile Neobank. Weitere Funktionen, wie die Integration von Debitkarten und eine hohe Rendite für Nutzer, sollen den Zugang zu Finanzinstrumenten für bis zu eine Milliarde Menschen erleichtern.
1/5/2025
Stablecoins
Krypto-Zahlungen neu definiert: Mesh integriert Apple Pay
Das Krypto-Zahlungsunternehmen Mesh hat auf der Token2049 Konferenz in Dubai eine Integration mit Apple Pay vorgestellt, die es Kunden ermöglicht, mit Kryptowährungen zu bezahlen, während Händler in Stablecoins abgerechnet werden. Diese Funktion nutzt die SmartFunding-Technologie von Mesh und soll im zweiten Quartal 2025 sowohl für Online- als auch stationäre Händler verfügbar sein. Mesh zielt darauf ab, die Akzeptanz von Kryptowährungen zu fördern, indem der Zahlungsprozess für Unternehmen stabil und skalierbar gestaltet wird.
1/5/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema