1.5.2025
Bitcoin

Global X erweitert ETF-Angebot in Kanada um innovative Bitcoin-Strategien

Global X erweitert sein ETF-Angebot an der Cboe Canada um drei neue Fonds, darunter zwei Bitcoin-fokussierte ETFs mit halbjährlichen Ausschüttungen und einen auf US-Small-Cap-Aktien basierenden ETF. Die Bitcoin-ETFs bieten Anlegern Zugang zu Covered-Call-Strategien, eine mit und eine ohne Hebel, um Zusatzerträge zu generieren. Mit diesen 3 neuen ETFs erhöht sich die Gesamtanzahl der von Global X in Kanada angebotenen ETFs auf 16.

Global X erweitert ETF-Palette in Kanada um Bitcoin-Strategien

Global X Investments Canada hat sein ETF-Angebot an der Cboe Canada um drei neue Fonds erweitert, die Anlegern Zugang zu US-Small-Cap-Aktien und Bitcoin-basierten Strategien mit halbjährlichen Ausschüttungen bieten. Wie Bitcoin Magazine berichtet, ergänzen der Global X Enhanced Russell 2000 Covered Call ETF (RSCL), der Global X Bitcoin Covered Call ETF (BCCC) und der Global X Enhanced Bitcoin Covered Call ETF (BCCL) die bestehende Produktpalette von Global X auf dem kanadischen Markt. Der RSCL bildet die Performance des Russell 2000 RIC Capped Index ab und ermöglicht Investitionen in US-Small-Cap-Unternehmen. Durch den Einsatz von Covered Call-Optionen auf die zugrundeliegenden Vermögenswerte strebt der Fonds monatliche Erträge an. Die ETFs BCCC und BCCL hingegen fokussieren sich auf den Bitcoin-Preis und generieren Erträge durch Prämien aus dem Schreiben von Call-Optionen. Beide Bitcoin-ETFs zeichnen sich durch zweimal monatliche Ausschüttungen aus, ein Novum auf dem kanadischen Markt laut Bitcoin Magazine. Der BCCC investiert primär in Bitcoin-ETFs und schreibt Covered Call-Optionen auf bis zu 50% seines Portfolios, um eine regelmäßige Rendite zu erwirtschaften. Währungsabsicherungen werden nicht vorgenommen. Der BCCL erweitert diese Strategie durch einen Hebel von 125%, um sowohl die Bitcoin-Exposure als auch die potenziellen Renditen zu erhöhen. Auch dieser Fonds setzt auf eine dynamische Covered-Call-Strategie und verzichtet auf Währungsabsicherung. Mit diesen Neuzugängen bietet Global X nun insgesamt 16 ETFs an der Cboe Canada an. Dies unterstreicht das dynamische Wachstum und die Innovationskraft des Unternehmens im Bereich thematischer und ertragsorientierter Anlagestrategien, wie aus einer von Yahoo Finance veröffentlichten Pressemitteilung von Global X hervorgeht. Die Cboe Canada wickelt rund 15% des gesamten kanadischen Wertpapierhandelsvolumens ab und ist somit eine bedeutende Handelsplattform für ETFs. Victor Werny, Head of North American ETP Listings bei Cboe Global Markets, begrüßt die neuen ETFs von Global X und hebt die führende Rolle des Unternehmens bei der Entwicklung zugänglicher Anlageinstrumente für anspruchsvolle Strategien hervor, so der Financial Post. Die neuen ETFs sind über gängige Brokerage-Plattformen in ganz Kanada handelbar. Neben den Bitcoin-ETFs hat Global X, wie die CNW Group berichtet, neun weitere ETFs aufgelegt, darunter einen Index-ETF für die internationale Rüstungsindustrie und mehrere Covered Call ETFs. Insgesamt wurden elf neue ETFs eingeführt, die das Angebot von Global X in Kanada erweitern. Mit diesen Produkten reagiert Global X auf die wachsende Nachfrage nach diversifizierten Anlagemöglichkeiten und ertragsorientierten Strategien im aktuellen Marktumfeld. Chris McHaney, Executive Vice President, Investment Management & Strategy bei Global X, betont die Bedeutung dieser neuen Angebote für kanadische Anleger, die ihre Portfolios optimieren und ihre finanziellen Ziele erreichen wollen. Quellen: - https://bitcoinmagazine.com/news/global-x-debuts-three-new-etfs-on-cboe-canada-including-bitcoin-focused-income-funds - https://www.newswire.ca/news-releases/global-x-launches-11-new-etfs-including-international-defence-industry-etf-amp-semi-monthly-distribution-bitcoin-funds-878597642.html - https://financialpost.com/pmn/business-wire-news-releases-pmn/global-x-launches-new-small-cap-and-bitcoin-etfs-on-cboe-canada - https://cryptorank.io/news/tag/efts - https://finance.yahoo.com/news/global-x-launches-11-etfs-113000827.html - https://www.cboe.com/insights/categories/cboe_canada/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Galaxy Digital plant Börsengang an der Nasdaq im Mai 2025
Galaxy Digital plant ein Listing an der Nasdaq für den 16. Mai 2025, abhängig von der Zustimmung der Aktionäre und der finalen Genehmigung. CEO Mike Novogratz sieht dies als wichtigen Schritt zur Erweiterung der Investorenbasis und zur Stärkung der Unternehmensposition im Bereich digitaler Vermögenswerte und Künstlicher Intelligenz. Der Firmensitz wird von den Cayman Islands nach Delaware verlegt, während die bestehenden Aktien an der Toronto Stock Exchange weiterhin gehandelt werden.
1/5/2025
Bitcoin
Galaxy Digital bereitet sich auf den Wechsel zur Nasdaq vor
Die Krypto-Investmentfirma Galaxy Digital plant eine Notierung an der US-amerikanischen Nasdaq, die für den 16. Mai vorgesehen ist, abhängig von der Zustimmung der Aktionäre und der Börse. CEO Mike Novogratz sieht diesen Schritt als wichtigen Meilenstein, um den Zugang von Investoren zum Krypto- und KI-Ökosystem zu erleichtern. Trotz eines Rückgangs der Galaxy-Aktie in diesem Jahr hoffen sie, durch die Nasdaq-Notierung die Sichtbarkeit und Liquidität zu erhöhen.
1/5/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema