1.5.2025
Cardano

Hoskinson sieht dunkle Zeiten für Ethereum voraus

Cardano-Gründer Charles Hoskinson prophezeit Ethereum in den nächsten 10-15 Jahren den Untergang aufgrund struktureller Schwächen wie der Architektur, dem Proof-of-Stake-System und der Abhängigkeit von Layer-2-Lösungen. Er kritisiert Entscheidungen, die trotz Branchenkritik getroffen wurden, sieht aber den Vorschlag, die Ethereum Virtual Machine durch RISC-V zu ersetzen, positiv.

Charles Hoskinson sagt Ethereum den Untergang voraus

Cardano-Gründer Charles Hoskinson hat in einem Interview die Zukunft von Ethereum infrage gestellt. Wie Cryptopolitan berichtet, prognostiziert Hoskinson das Ende von Ethereum innerhalb der nächsten 10 bis 15 Jahre. Als Begründung führt er verschiedene strukturelle Schwächen der Plattform an, die seiner Ansicht nach zu einem Nutzerverlust führen werden.

Hoskinson kritisiert unter anderem die Architektur von Ethereum und sieht die wachsende Bedeutung von Layer-2-Lösungen als problematisch. Er befürchtet, dass diese Layer-2-Lösungen Ethereum letztlich schwächen und die Community fragmentieren werden. Cryptopolitan zufolge sieht Hoskinson auch im Proof-of-Stake-System, dem Accounting-Modell und der virtuellen Maschine von Ethereum fundamentale Mängel. Diese „selbstverschuldeten Wunden“, wie er sie nennt, seien die Konsequenz von Entscheidungen, die trotz Kritik aus der Branche getroffen wurden.

Trotz seiner Kritik begrüßt Hoskinson Vitalik Buterins Vorschlag, die Ethereum Virtual Machine durch RISC-V zu ersetzen. Dieser Schritt sei zwar positiv, jedoch nicht ausreichend, um die tieferliegenden Probleme von Ethereum zu beheben. Laut Hoskinson müsse auch das Accounting-Modell überarbeitet werden, um die Zukunftsfähigkeit der Plattform zu sichern. Auch Bitget berichtete über Hoskinsons Kritik und dessen Prognose eines baldigen Endes für Ethereum. Bitget hebt hervor, dass Hoskinson die Architektur, das Governance-Modell und die Skalierbarkeit von Ethereum als problematisch betrachtet.

Tokenpost berichtet ebenfalls über Hoskinsons Aussagen und vergleicht seine Prognose mit dem Niedergang von Blackberry. Der Artikel betont, dass Hoskinson Ethereum mangelnde Anpassungsfähigkeit vorwirft und Cardano als zukunftsfähigere Alternative präsentiert. Auch die Schwächen im Governance-Modell von Ethereum werden thematisiert.

Die CoinStats App greift das Thema ebenfalls auf und fragt, ob Cardano Ethereum ersetzen könnte. Der Artikel verweist auf Hoskinsons Kritik an den grundlegenden Designentscheidungen von Ethereum und dessen Fokus auf Layer-2-Lösungen als potenzielles Problem.

Cryptoslate berichtet ebenfalls über Hoskinsons Äußerungen und zitiert ihn mit der Aussage, Ethereum werde innerhalb von 15 Jahren „tot“ sein. Der Artikel geht detailliert auf die Kritikpunkte Hoskinsons ein und beleuchtet die von ihm genannten strukturellen Schwächen von Ethereum.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Neue Chancen im Kryptomarkt: Mutuum Finance zieht Investoren an
Die Schwierigkeiten von Cardano (ADA) und Shiba Inu (SHIB) im aktuellen Kryptomarkt lenken das Interesse der Investoren auf Mutuum Finance (MUTM), das in seiner vierten Vorverkaufsphase bereits über 8.000 Investoren gewonnen hat. Mutuum Finance bietet ein innovatives DeFi-Lending-Modell und eine mtToken-Technologie, die den Nutzern Kontrolle und Zinsen auf ihre Einlagen ermöglicht. Während Cardano aufgrund seiner Stabilität an Wert gewonnen hat, zeigt der Erfolg von Mutuum Finance das wachsende Interesse an neuen, alternativen Investitionsmöglichkeiten im Kryptobereich.
30/4/2025
Cardano
Cardano und Mutuum Finance: Zwei Wege zu ähnlichen Zielen im Kryptomarkt
Cardano und Mutuum Finance stehen im Fokus des Kryptomarkts, wobei Cardano auf dem Weg zur 3-Dollar-Marke ist, während Mutuum Finance, der günstigere Token, möglicherweise schneller dorthin gelangen könnte. Mutuum Finance befindet sich in Phase 4 seines Vorverkaufs und hat bereits über 6,8 Millionen US-Dollar gesammelt, wobei Frühinvestoren mit einem Preis von 0,025 US-Dollar rechnen können, der in Phase 5 auf 0,03 US-Dollar steigen könnte. Mit einem innovativen dualen Kreditmodell und Community-Anreizen entwickelt sich MUTM zu einem vielversprechenden DeFi-Projekt mit hohem Wachstumspotenzial.
17/4/2025
Cardano
Weitere Posts zum Thema