1.5.2025
Bitcoin

Illegales Bitcoin-Mining in Terengganu: Polizei schlägt zu

In Terengganu wurde ein Bitcoin-Mining-Syndikat wegen Stromdiebstahls im Wert von geschätzten 36.000 RM monatlich ausgehoben. Bei der Razzia wurden 45 Mining-Computer beschlagnahmt, es gab jedoch keine Festnahmen, die Ermittlungen laufen aber weiter. Der Fall wird wegen Diebstahls, Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Stromversorgungsgesetz untersucht.

Razzia gegen Bitcoin-Mining-Syndikat in Terengganu wegen Stromdiebstahls

Die Polizei in Terengganu hat in Zusammenarbeit mit der Special Engagement Against Losses (SEAL) Einheit des Energieversorgers Tenaga Nasional Berhad (TNB) ein Bitcoin-Mining-Syndikat aufgedeckt, das illegal Strom abgezapft haben soll. Bei einer Durchsuchungsaktion am Dienstag in den Bezirken Hulu Terengganu und Marang wurden 45 Mining-Computer im Wert von 225.000 RM beschlagnahmt, wie Bitcoin.com berichtet.

Operation „Op Letrik“ zielt auf illegale Mining-Aktivitäten ab

Die gemeinsame Operation unter dem Codenamen „Op Letrik“ konzentrierte sich auf zwei Standorte – einen in Bukit Perpat, Hulu Terengganu, und einen weiteren in Wakaf Tapai, Marang. Dort stellten die Behörden Mining-Hardware und zugehörige Ausrüstung sicher, wie die Malay Mail unter Berufung auf den Polizeichef von Terengganu, Datuk Mohd Khairi Khairuddin, berichtet. Die Razzia diente dazu, den finanziellen Verlusten durch den Stromdiebstahl entgegenzuwirken. Die Ermittlungen ergaben, dass das Syndikat von Wohn- und Gewerbeimmobilien aus operierte und illegal Strom abzweigte, um unentdeckt zu bleiben, während rund um die Uhr Kryptowährung geschürft wurde. Der gestohlene Strom verursachte TNB monatliche Kosten von schätzungsweise 36.000 RM, was die nicht-technischen Verluste des Energieversorgers zusätzlich erhöhte.

Keine Festnahmen, aber Ermittlungen im Gange

Obwohl bei der Operation keine Personen festgenommen wurden, wurden alle beschlagnahmten Gegenstände, einschließlich Verdrahtungswerkzeugen und manipulierten Stromzählern, zur weiteren Untersuchung in die Polizeizentrale des Bezirks gebracht. Die Behörden suchen nach den Eigentümern der Räumlichkeiten und den Mitgliedern des Syndikats, so Mohd Khairi. Der Fall wird gemäß den Abschnitten 379 (Diebstahl) und 427 (Sachbeschädigung) des Strafgesetzbuches sowie Abschnitt 37 des Stromversorgungsgesetzes von 1990 untersucht. Eine Verurteilung kann zu einer Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren, Geldstrafen von über 100.000 RM oder beidem führen. Mohd Khairi appellierte an die Öffentlichkeit, verdächtige Aktivitäten zu melden, und betonte, dass Stromdiebstahl die öffentliche Sicherheit und die Infrastruktur gefährde. TNB hat die Kontrollen intensiviert, um weitere Verstöße aufzudecken, was auf eine verstärkte Überwachung von Standorten mit hohem Stromverbrauch hindeutet. Wie Crypto.news berichtet, stellen Bitcoin-Mining und der damit verbundene illegale Energieverbrauch in Malaysia ein wachsendes Problem dar. TNB meldete seit 2020 Verluste von über 101 Millionen US-Dollar durch Stromdiebstahl im Zusammenhang mit illegalem Bitcoin-Mining. Auch andere Länder wie der Iran und Venezuela sahen sich aufgrund illegalen Minings mit einer Überlastung des Stromnetzes konfrontiert, was zu Razzien und Verboten führte. Quellen: - https://news.bitcoin.com/terengganu-police-dismantle-bitcoin-mining-syndicate-in-electricity-theft-crackdown/ - https://www.malaymail.com/news/malaysia/2025/05/01/bitcoin-mining-syndicate-busted-in-terengganu-for-electricity-theft-worth-rm36000-monthly/175169 - https://decrypt.co/317323/malaysian-police-raid-8000-a-month-45-machine-bitcoin-mining-operation - https://www.thestar.com.my/news/nation/2025/05/01/terengganu-cops-short-circuit-syndicate-stealing-power-for-bitcoin-mining - https://www.thevibes.com/articles/news/107671/bitcoin-mining-operation-busted-in-terengganu-over-illegal-power-theft - https://www.facebook.com/malaymaildotcom/posts/police-dismantle-bitcoin-mining-syndicate-in-terengganu-45-machines-seized-rm360/1106147634882923/ - https://crypto.news/malaysia-seizes-45-bitcoin-mining-machines-tied-to-8000-monthly-power-theft/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Rückschlag für Krypto-ETFs: Bitcoin und Ether verzeichnen Nettoabflüsse nach Gewinnserie
Bitcoin- und Ether-ETFs erlebten am 30. April nach einer Woche mit Gewinnen einen Rückgang und verzeichneten Nettoabflüsse von 56 Millionen US-Dollar bei Bitcoin und 2,36 Millionen US-Dollar bei Ether. Diese Abflüsse beendeten den positiven Trend der Zuflüsse und führten zu einem Rückgang des Netto-Vermögens in beiden Kategorien. Analysten prognostizieren jedoch weiterhin eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Zulassung neuer Krypto-ETFs in den kommenden Jahren, was das anhaltende Interesse an dieser Anlageklasse unterstreicht.
1/5/2025
Bitcoin
US-Bitcoin-Miner kämpft gegen Verluste trotz Trumps Unterstützung
Trotz der Unterstützung von Präsident Trump verzeichnen die größten US-Bitcoin-Miner im ersten Quartal 2025 erhebliche Verluste von insgesamt 190 Millionen Dollar. Steigende Zölle auf Mining-Hardware und ein rekordhoher Mining-Schwierigkeitsgrad belasten die Rentabilität der Branche, während nur CleanSpark Inc. voraussichtlich einen Gewinn ausweisen kann. Die politischen Maßnahmen der Trump-Administration, die ursprünglich die heimische Industrie unterstützen sollten, haben sich für viele Miner als nachteilig erwiesen.
1/5/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema