30.4.2025
Bitcoin

Klarheit für Staking: CCI fordert SEC zu eindeutigen Regelungen auf

Der Crypto Council for Innovation (CCI) drängt die US-Börsenaufsicht SEC auf klare Regeln für das Staking von Kryptowährungen und argumentiert, dass es sich dabei um einen technischen Prozess und nicht um eine Investitionstätigkeit handelt. Der CCI verweist auf andere Länder mit bestehenden Staking-Regulierungen und fordert transparente Richtlinien, die das Wachstum der Branche fördern, statt strenge Wertpapiergesetze anzuwenden. Ziel ist es, Rechtssicherheit zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Markt für digitale Vermögenswerte zu erhalten.

Kryptorat drängt US-Börsenaufsicht auf klare Staking-Regeln

Der Crypto Council for Innovation (CCI) hat in einem Brief an die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) appelliert, eindeutige Richtlinien für das Staking von Kryptowährungen zu erarbeiten. Der CCI, ein Verband von über 30 Unternehmen der Kryptobranche, darunter Coinbase, Kraken, Circle und Fidelity Investments, argumentiert, dass Staking, ähnlich wie Proof-of-Work-Mining, ein technischer Prozess zur Sicherung der Blockchain und keine Investitionstätigkeit darstellt. Nutzer validieren Transaktionen und sichern das Netzwerk, wofür sie Belohnungen erhalten, die auf der Menge der eingesetzten Kryptowährung basieren. (Quelle: https://news.bitcoin.com/crypto-council-letter-urges-sec-to-provide-clarity-on-staking/) Der CCI verweist auf andere Länder wie Kanada und das Vereinigte Königreich, die bereits klare Regelungen für Staking geschaffen haben. Auch die SEC selbst habe im März eine Erklärung zum Mining veröffentlicht. Der Rat erhofft sich nun eine ähnliche Klarstellung für Staking-Aktivitäten. Eine Ausweitung der Wertpapiergesetze auf Staking-Dienstleistungen wäre laut CCI unangemessen. (Quelle: https://news.bitcoin.com/de/crypto-council-brief-fordert-sec-auf-klarheit-uber-staking-zu-schaffen/cryptonews.com) Staking ist ein zentraler Bestandteil von Proof-of-Stake (PoS) Blockchains. Durch das Bereitstellen von Kryptowährungen ("Staking") tragen Teilnehmer zur Validierung von Transaktionen und zur Sicherheit der Blockchain bei und erhalten dafür Belohnungen. Um die Teilnahme und Zugänglichkeit zu erleichtern, wird Staking oft durch Drittanbieter unterstützt. Diese Dienstleistungen umfassen Self-Custodial Staking-as-a-Service (StaaS) Plattformen, Custodial Staking Provider (z.B. Börsen) und Liquid Staking Protokolle. (Quelle: https://cryptonews.com/news/crypto-council-for-innovation-urges-sec-to-deregulate-staking/) Der CCI argumentiert, dass Staking – ob direkt oder über einen Dienstleister – nicht die rechtliche Definition eines "Investitionsvertrags" gemäß dem Howey-Test erfüllt. Staker behalten das Eigentum an ihren Vermögenswerten und können diese jederzeit abziehen. Die Belohnungen werden programmatisch von der Blockchain festgelegt, nicht durch die unternehmerischen Leistungen des Staking-Anbieters. Liquid Staking Token fungieren wie eine Art Lagerbeleg und repräsentieren das fortbestehende Eigentum an den eingesetzten Vermögenswerten. Staking-Anbieter erzielen keine Gewinne durch Managemententscheidungen, anders als traditionelle Unternehmen, und die Belohnungsraten sind bei den Anbietern weitgehend einheitlich. Dies unterstreicht die Auffassung, dass Staking eine Dienstleistung und kein Investitionsprogramm ist. (Quelle: https://cryptoforinnovation.org/posa-playbook/) Der CCI fordert die SEC auf, grundsätzliche Leitlinien für Staking und Staking-Dienstleistungen zu entwickeln, ähnlich der jüngsten Erklärung der SEC zu Proof-of-Work (PoW) Mining. Ziel ist es, die Nutzer zu schützen und gleichzeitig das Wachstum der Staking-Industrie zu fördern, die für das Funktionieren von PoS-Blockchain-Netzwerken unerlässlich ist. Statt Anbieter zu Registrierungsanforderungen zu zwingen, die für Kapitalmärkte konzipiert sind, empfiehlt der Brief transparente Offenlegungen von Gebühren und Slashing-Risiken, öffentliche Audits von Smart-Contract-Code, klare Verfahren zur Einholung der Zustimmung der Nutzer und eine präzise, nicht werbende Terminologie. (Quelle: https://newstral.com/en/article/en/1266170341/crypto-council-letter-urges-sec-to-provide-clarity-on-staking) Der CCI bekräftigt die zuvor veröffentlichten Staking Industry Principles der Proof of Stake Alliance (POSA), darunter die Vermeidung von Versprechungen "verbesserter" oder "garantierter" Renditen, die Wahrung des Eigentums der Nutzer an den eingesetzten Vermögenswerten, Transparenz in Bezug auf Gebührenstrukturen und Unstaking-Mechanismen sowie die Sicherstellung, dass Dienstanbieter die Liquidität nicht ohne Wissen der Nutzer kontrollieren. (Quelle: https://bitgur.com/, https://cryptoforinnovation.org/author/patrick/) Durch die Bereitstellung klarer, prinzipienbasierter Leitlinien würde die SEC sicherstellen, dass die USA im schnell wachsenden Markt für digitale Vermögenswerte wettbewerbsfähig bleiben. Internationale Regulierungsbehörden – unter anderem in Kanada, Großbritannien und Hongkong – haben bereits vorläufige Klarheit über Staking geschaffen und ihre Rechtsordnungen als innovationsfreundlicher positioniert. (Quellen: https://www.coingecko.com/en/coins/alf, https://decrypt.co/307557/crypto-leaders-urge-sec-overhaul-etf-policies)
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Globale Finanzkrise im Anmarsch Kiyosakis Warnungen und Chancen
Robert Kiyosaki warnt vor einer bevorstehenden globalen Finanzkrise und beobachtet zunehmende Panikreaktionen, die auf einen möglichen Marktcrash hindeuten. Er empfiehlt, die Krise als Chance zu sehen und in Sachwerte wie Gold, Silber und Bitcoin zu investieren, um sich abzusichern. Kiyosaki betont, dass es wichtig ist, vorbereitet und nicht ängstlich zu sein, wenn der Crash kommt.
1/5/2025
Bitcoin
Coinbase erweitert Bitcoin-Kreditangebote und plant globale Strategie
Coinbase erweitert sein Angebot an Bitcoin-besicherten Krediten auf den gesamten US-amerikanischen Markt und plant eine globale Expansion. Dieser Schritt folgt mehreren Kreditvereinbarungen mit Unternehmen wie Riot Platforms, die eine Kreditlinie von 100 Millionen US-Dollar erhalten haben. Die zunehmende Nutzung von Bitcoin als Sicherungsmittel zeigt das wachsende Interesse an Kryptowährungen im Finanzsektor.
1/5/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema