Kraken erzielte im ersten Quartal 2025 einen Bruttoumsatz von 471,7 Millionen US-Dollar, ein Plus von 19% im Vergleich zum Vorjahr, aber ein Rückgang von 7% gegenüber dem Vorquartal. Das Unternehmen plant ähnlich wie Coinbase einen Börsengang für die erste Jahreshälfte 2026 und veröffentlicht weiterhin Quartalsberichte, um sich darauf vorzubereiten. Das Wachstum unterstreicht die steigende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten.
Die Kryptobörse Kraken konnte im ersten Quartal 2025 einen Bruttoumsatz von 471,7 Millionen US-Dollar erzielen. Laut Coinpedia entspricht dies einem Anstieg von 19 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, jedoch einem Rückgang von 7 Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Quartal. Das bereinigte EBITDA erreichte 187,4 Millionen US-Dollar, was einem Plus von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und einem leichten Anstieg von 1 Prozent gegenüber dem Vorquartal entspricht. Das gesamte Handelsvolumen belief sich auf rund 208,7 Milliarden US-Dollar. Dies bedeutet ein Wachstum von 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, aber einen Rückgang von 10 Prozent im Vergleich zum vorherigen Quartal. Bloomberg News bestätigt diese Zahlen und berichtet ebenfalls von einem Umsatzsprung um 19% im ersten Quartal.
Ähnlich wie Coinbase Global Inc. plant Kraken einen Börsengang in der ersten Jahreshälfte 2026. Um die Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Kryptomarkt zu schlagen, hat Kraken die Übernahme von NinjaTrader abgeschlossen. Arjun Sethi, Co-CEO von Kraken, betonte in einem Interview die Börsenreife des Unternehmens und erklärte, dass ein Börsengang erfolgen werde, sobald der Zugang zu den Kapitalmärkten im besten Interesse der Kunden sei. PYMNTS berichtet, dass Sethi, Mitbegründer der Venture-Capital-Firma Tribe Capital, Ende letzten Jahres zum Co-CEO von Kraken ernannt wurde.
Das Wachstum von Krakens Umsatz und EBITDA unterstreicht die zunehmende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten im vergangenen Jahr. Die verbesserte globale Liquidität und die steigende Akzeptanz von Kryptowährungen durch institutionelle Anleger und Staaten deuten auf eine positive Entwicklung des Kryptomarktes hin. Coinpedia nennt die bevorstehende Einführung der Strategischen Bitcoin-Reserve der USA unter Präsident Donald Trump und die Implementierung klarer Krypto-Regulierungen in verschiedenen Ländern als weitere positive Einflüsse.
Laut PYMNTS hat sich Krakens Umsatz im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr von 671 Millionen US-Dollar auf 1,5 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppelt. Sethi erklärte gegenüber Bloomberg, dass Kraken weiterhin vierteljährliche Berichte veröffentlichen wird, um sich auf einen möglichen Börsengang vorzubereiten. Das Unternehmen prüfe verschiedene Optionen zur Kapitalbeschaffung, unabhängig davon, ob es privat oder börsennotiert sei.
Quellen: