1.5.2025
Bitcoin

Kryptowährungsmarkt erleidet dramatischen Verlustanstieg durch Masshack im April

Die Kryptowährungsverluste explodierten im April 2024 um 1.163% auf 364 Millionen US-Dollar, hauptsächlich aufgrund des Diebstahls von 330,7 Millionen US-Dollar in Bitcoin aus dem Wallet einer älteren Person in den USA. Ohne diesen Vorfall wären die Verluste mit 34 Millionen US-Dollar zwar immer noch höher als im März, aber deutlich geringer ausgefallen, wobei Phishing-Angriffe als Hauptursache genannt werden.

Kryptowährungsverluste explodieren im April: Anstieg um 1.100% durch fünftgrößten Hack aller Zeiten

Im April 2024 stiegen die Verluste im Kryptowährungsmarkt um massive 1.163% an, hauptsächlich bedingt durch einen einzigen, enormen Diebstahl aus dem Wallet einer älteren Person in den USA. Laut Blockchain-Sicherheitsfirma CertiK beliefen sich die Gesamtverluste durch Exploits, Hacks und Betrügereien im April auf 364 Millionen US-Dollar, ein dramatischer Anstieg im Vergleich zu den 28,8 Millionen US-Dollar im März.

CertiK berichtet weiter, dass sogenannte White-Hat-Hacker, also ethische Hacker, rund 18,2 Millionen US-Dollar aus Exploits bei den Krypto-Protokollen KiloEx, Loopscale und ZKsync zurückgegeben haben, was die Gesamtverluste des Monats etwas reduzierte. Der größte Hack im April, und gleichzeitig der fünftgrößte bis dato, betraf eine ältere Person in den USA, die 3.520 Bitcoin im Wert von 330,7 Millionen US-Dollar verlor. Die Bitcoin wurden am 30. April aus ihrer Wallet gestohlen, nachdem ein Hacker durch ausgefeilte Social-Engineering-Methoden Zugriff erlangt hatte.

Ohne diesen außergewöhnlichen Vorfall beliefen sich die Kryptowährungsverluste im April auf 34 Millionen US-Dollar, was immer noch einen Anstieg von 21% gegenüber März darstellt. CertiK zufolge waren Phishing-Angriffe, verstärkt durch den massiven Bitcoin-Diebstahl, die Hauptursache für die Verluste. Social Engineering, Hacks der Zugriffskontrolle und Preismanipulations-Exploits waren die vier häufigsten Angriffsarten, die den größten finanziellen Schaden anrichteten.

Der Februar verzeichnet bisher die höchsten Kryptowährungsverluste des Jahres 2024 mit 1,53 Milliarden US-Dollar. Der Großteil davon stammte aus dem 1,4-Milliarden-Dollar-Hack von Bybit durch die nordkoreanische Lazarus-Gruppe, die damit auch den Rekord für den größten Krypto-Hack aller Zeiten hält. Im Laufe des Februars wurden über 18 Millionen US-Dollar zurückgegeben. Die dezentrale Börse KiloEx stellte ihren Betrieb ein, nachdem sie einen Exploit in Höhe von 7,5 Millionen US-Dollar erlitten hatte. Bemerkenswerterweise gab der Exploiter jedoch nur vier Tage nach dem Angriff am 15. April alle gestohlenen Gelder zurück.

Die ZKsync Association konnte Krypto-Token im Wert von 5 Millionen US-Dollar aus einem Sicherheitsvorfall vom 15. April wiedererlangen, der ihren Airdrop-Verteilungsvertrag betraf. Das DeFi-Protokoll Loopscale erhielt die Hälfte der Gelder zurück, die während eines größeren Exploits am 26. April gestohlen wurden, als die Manipulation seiner RateX PT-Token-Preisfunktionen zum Diebstahl von 5,7 Millionen US-Dollar in USDC und 1.200 Solana führte.

Die Verluste durch Krypto-Betrug, Exploits und Hacks gingen gegen Ende 2024 zurück. Der Dezember verzeichnete mit 28,6 Millionen US-Dollar den geringsten gestohlenen Betrag im Vergleich zu 63,8 Millionen US-Dollar im November und 115,8 Millionen US-Dollar im Oktober. AInvest berichtet, dass im April 2025 im Krypto-Bereich durch Hacks erhebliche Verluste in Höhe von 92,4 Millionen US-Dollar verzeichnet wurden, was einem Anstieg von 27,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Final Crypto Tool betont die Bedeutung der richtigen Tools und effektiven Anlagestrategien, um die Risiken von Krypto-Investitionen zu minimieren.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/crypto-losses-spike-1000-percent-april-with-top-5-crypto-hack-certik
  • https://www.coinlive.com/news-flash/793673cointelegraph.com
  • https://www.ainvest.com/news/crypto-hacks-surge-27-3-april-2025-losses-hit-92-4-million-2504/
  • https://final-cryptotool.com/
  • https://bitgur.com/
  • https://defidive.com/
  • https://coin360.com/exchange
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Wachstum der Multi-Wallet-Nutzung und die Rolle von KI in der Krypto-Integration
Die Fragmentierung des Kryptomarktes und die damit verbundene Benutzererfahrung stellen erhebliche Hürden für die Massenadoption von Kryptowährungen dar, weshalb immer mehr Nutzer mehrere Wallets verwenden. Künstliche Intelligenz könnte dabei helfen, die Benutzererfahrung zu verbessern und Sicherheitsrisiken zu minimieren, indem sie Wallets zu intelligenten Begleitern für Web3-Dienste entwickelt. Während mobile Wallets nach wie vor dominieren, gewinnen Hardware-Wallets zunehmend an Beliebtheit, insbesondere unter erfahrenen Nutzern.
1/5/2025
Bitcoin
MEXCs Weg in die Zukunft: Web3-Talente, RWA-Risiken und Bitcoins Aufschwung
MEXC entwickelt sich von einer Handelsplattform zu einem umfassenden Ökosystem, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung von Web3-Talenten durch das 30-Millionen-Dollar-Programm IgniteX liegt. COO Tracy Jin warnt vor den Risiken der Tokenisierung von Real-World Assets (RWA) und betont, dass Vertrauen und Transparenz entscheidend sind. Darüber hinaus sieht sie Anzeichen für eine mögliche Erholung von Bitcoin, unterstützt durch steigende Handelsvolumina und institutionelles Interesse.
1/5/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema