Die Polkadot Treasury verzeichnet aktuell ein Rekordtief, verursacht durch sinkende DOT-Kurse und anhaltende Verkäufe. Der weitere Kursverlauf, insbesondere ob die Unterstützung bei 3,8 US-Dollar hält oder die Widerstände bei 4,6 bzw. 5 US-Dollar überwunden werden, ist entscheidend für die Zukunft der Treasury. Um dem entgegenzuwirken, wurde die DOT-Inflation gesenkt und ein Teil der Staking-Belohnungen der Treasury zugewiesen, um die Reserven zu stärken und die Entwicklung zu fördern.
Die Polkadot Treasury verzeichnet aktuell negative Nettozuflüsse, was die Frage nach der zukünftigen Kursentwicklung des DOT-Tokens (DOTUSDT) aufwirft. Wie 99bitcoins.com berichtet, befinden sich die Treasury-Reserven auf einem historischen Tiefstand. Dies spiegelt die allgemeine Entwicklung im Kryptomarkt wider, insbesondere bei führenden Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum und Solana.
Seit dem DOT-Kursanstieg auf etwa 10 US-Dollar im ersten Quartal 2024 haben anhaltende Verkäufe den Kurs gedrückt und die Reserven der Polkadot Treasury reduziert. Ein Beobachter auf X (ehemals Twitter) stellte Anfang November fest, dass die Reserven ein Allzeittief erreicht haben. Sollte der Abwärtstrend aus dem dritten Quartal 2024 anhalten und der Kurs unter die lokalen Unterstützungsniveaus fallen, könnte sich die Situation für Polkadot weiter verschlechtern.
Der Tages-Chart zeigt eine wichtige Unterstützung für DOT bei ungefähr 3,8 US-Dollar, entsprechend den Tiefstständen von September und Oktober. Auf der anderen Seite trifft der Kurs bei 4,6 und 5 US-Dollar auf starken Verkaufsdruck. Die Richtung des Ausbruchs aus dieser Spanne dürfte den kurz- bis mittelfristigen Trend bestimmen und sich, wie TradingView in einem Artikel von NewsBTC erläutert, auch auf die Polkadot Treasury auswirken.
Viel hängt von einer möglichen Erholung des DOT-Kurses ab, die wiederum zu einer Erholung der Treasury-Reserven beitragen würde. Sollten die Käufer die Oberhand gewinnen, würde der in DOT denominierte Reservebestand in US-Dollar steigen, was den Druck auf das Team verringern würde.
Um die Zuflüsse in die Treasury zu steigern, hat die Polkadot-Community eine Maßnahme zur Senkung der Inflation beschlossen. Konkret stimmte die Community für eine Reduzierung der jährlichen DOT-Inflation von 10% auf 8%. Mit einer niedrigeren Inflation und anhaltender On-Chain-Nachfrage könnte der DOT-Kurs Unterstützung finden. Zusätzlich werden 15% der an Staker ausgeschütteten Belohnungen in die Treasury transferiert. Analysten prognostizieren, dass diese Änderungen die Treasury um 1,5 Millionen DOT aufstocken könnten. Dies wäre die dringend benötigte Finanzspritze, die die Treasury-Reserven nach Monaten geringer Einnahmen erhöhen könnte.
Das Team könnte dadurch die Entwicklung vorantreiben und sogar hochkarätige Partnerschaften eingehen, was dem Blockchain-Ökosystem zugutekäme. Basierend auf Daten aus dem ersten Halbjahr 2024 gab das Team den Großteil der Mittel für Öffentlichkeitsarbeit aus, während fast 27% in die Entwicklung flossen. Der Rest verteilte sich auf Forschung, Betrieb, Personal und Wirtschaft. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 87 Millionen US-Dollar oder rund 11 Millionen DOT ausgegeben.
Quellen: