Pipe-Netzwerk auf Solana startet Belohnungsinitiative für dezentrales Internet
Das Solana-basierte Pipe-Netzwerk hat ein Belohnungssystem namens PipeQuest eingeführt, um Nutzer für die Bereitstellung von Bandbreite in seinem dezentralen Content-Delivery-Netzwerk zu incentivieren. Das Programm, vorgestellt auf der Token2049-Konferenz in Dubai, soll die Nutzung des Testnetzes fördern und den Aufbau eines skalierbaren, dezentralen Internets vor dem Mainnet-Start im Sommer 2025 unterstützen. Nutzer können durch die Bereitstellung von Rechenleistung ihrer Geräte Belohnungen erhalten und gleichzeitig zu einem schnelleren und effizienteren Netzwerk beitragen.

Solana-basiertes Pipe-Netzwerk führt Belohnungssystem für dezentrales Internet ein
Das Pipe-Netzwerk, welches auf der Solana-Blockchain basiert, belohnt Nutzer, die Bandbreite für den Test seines dezentralen Content-Delivery-Netzwerks bereitstellen. Wie crypto.news berichtet, wurden die Anreize für Node-Betreiber, die Rechenleistung zur Verfügung stellen, am 1. Mai auf der Token2049-Konferenz in Dubai vorgestellt. Diese Infrastruktur wird das dezentrale Content-Delivery-Netzwerk von Pipe, aufgebaut auf Solana, unterstützen.
Das Belohnungsprogramm namens PipeQuest soll die Nutzung des Pipe-Testnetzes fördern. Es zielt darauf ab, Node-Betreiber zu motivieren, die Community-Beteiligung zu steigern und die Nachfrage nach dem Netzwerk vor dem Start des Mainnets im Sommer 2025 zu erhöhen.
Das übergeordnete Ziel der Initiative ist der Aufbau eines skalierbaren Ökosystems, in dem Nutzer Daten austauschen, Inhalte streamen und all ihre derzeitigen Online-Aktivitäten durchführen können, jedoch mit einer dezentralen Infrastruktur, ohne auf die teuren Rechenzentren großer Tech-Konzerne angewiesen zu sein.
Ein Hauptvorteil des Pipe-Netzwerks besteht darin, dass nahezu jedes Gerät in einen Point-of-Presence (PoP)-Knoten umgewandelt werden kann. Das bedeutet, dass Besitzer von PCs, Laptops oder sogar Mobilgeräten ungenutzte Rechenleistung verwenden können, um Belohnungen zu erhalten und das Netzwerk zu unterstützen.
Darüber hinaus kann die Nähe dieser kleineren Knoten zu den Endnutzern die Latenzzeiten verringern. Theoretisch bedeutet dies schnellere Ping-Zeiten und schnelleres Laden von Inhalten für die Nutzer. David Rhodus, Gründer von Permissionless Labs, dem Unternehmen hinter Pipe Network, erläuterte die Vorteile während der Token2049-Veranstaltung: "Wir freuen uns, unser Testnetz der breiteren Solana-Community zur Verfügung zu stellen, um zu demonstrieren, wie ein dezentrales CDN die Bandbreite erhöhen und die Latenzzeiten über das hinaus reduzieren kann, was mit Off-Chain-Lösungen möglich war."
Bislang verfügt das Netzwerk über mehr als 200.000 PoP-Knoten bzw. einzelne Geräte, die eingebunden wurden. Mit diesen Geräten wurden über 200.000 Dateien hochgeladen und insgesamt 250 Terabyte an Daten gespeichert. Das PipeQuest-Programm ist als mehrstufige Initiative konzipiert, die das Wachstum des Ökosystems, die Leistung der Node-Betreiber, das Community-Engagement und die Nachfrage vor dem Start des Mainnets fördern soll. Wie cryptopotato.com berichtet, beginnt die erste Saison von PipeQuest am 5. Mai 2025, und jede Saison dauert etwa 7 Tage.
Die erste Saison konzentriert sich auf die Leistung der PoP-Knoten. Das Hauptziel besteht darin, die Leistung der PoP-Knoten zu bewerten, um leistungsstarke Node-Betreiber basierend auf Betriebszeit, Round-Trip-Time und Cache-Effizienz zu identifizieren und zu belohnen. Die zweite Saison konzentriert sich auf das Community-Engagement. Ziel ist es, das Bewusstsein und das Wissen über dezentrale CDNs zu erweitern. Die dritte Saison konzentriert sich auf die Nachfragegenerierung und das Onboarding. Ziel ist es, echten Traffic durch das Netzwerk zu leiten und Partnerintegrationen zu testen.
Quellen:
- https://cryptonews.net/news/blockchain/30890434/
- https://foxaraby.com/en/solana-based-pipe-network-launches-rewards-for-its-decentralized-internet/Crypto News
- https://cryptopotato.com/pipe-foundation-launches-pipequest-incentive-program-for-pipe-network-testnet/
- https://depinscan.io/news/2025-01-14/solana-launches-roam-a-decentralized-wifi-network-to-transform-connectivity
- https://crypto.news/tag/solana/
- Weitere Quellen, die im Text erwähnt werden.