1.5.2025
Stablecoins

Ripple und Circle: Geplatzte Übernahme des Jahres

Ripples Übernahmeangebot für Circle in Höhe von 4-5 Milliarden US-Dollar wurde abgelehnt, da Circle den Betrag als zu niedrig erachtete und einen Börsengang anstrebt. Diese gescheiterte Übernahme, die die größte in der Krypto-Geschichte gewesen wäre, lässt Fragen zu Ripples zukünftiger Strategie im Stablecoin-Markt offen.

Ripples Milliardenangebot für Circle gescheitert

Der geplante Zusammenschluss der Krypto-Unternehmen Ripple Labs, bekannt für die Kryptowährung XRP, und Circle, Emittent des Stablecoins USDC, ist nicht zustande gekommen. Wie Bloomberg berichtet, hat Circle ein Übernahmeangebot von Ripple in Höhe von 4 bis 5 Milliarden US-Dollar abgelehnt. Informierte Kreise berichten, dass Circle diese Summe als zu gering erachtete. Das Unternehmen strebt derzeit einen Börsengang an und hat Anfang des Monats die entsprechenden Unterlagen eingereicht. Ein Sprecher von Circle verweigerte aufgrund der laufenden „stillen Periode“ im Zusammenhang mit dem Börsengang jeden Kommentar. Auch von Ripple gab es keine öffentliche Stellungnahme. BTC-ECHO hebt hervor, dass diese Übernahme die größte in der Geschichte der Kryptobranche gewesen wäre.

Mit einer Marktkapitalisierung von rund 61,7 Milliarden US-Dollar ist der von Circle emittierte Stablecoin USDC nach Tether der zweitgrößte Dollar-Stablecoin. Ripples eigener Stablecoin RLUSD, der im Dezember 2024 eingeführt wurde, spielt mit einer Marktkapitalisierung von etwa 316,9 Millionen US-Dollar eine deutlich geringere Rolle. Die Übernahme von Circle hätte Ripple eine dominante Stellung im Stablecoin-Markt eingebracht. Newsbit.de unterstreicht die strategische Bedeutung dieses Übernahmeversuchs im Kontext des wachsenden Stablecoin-Marktes.

Durch die Übernahme von Circle hätte Ripple seine Position im Stablecoin-Markt erheblich stärken und Zugang zu einer etablierten Infrastruktur sowie einem großen Nutzerstamm erhalten können. IT Boltwise analysiert, dass die Übernahme Ripple die Möglichkeit geboten hätte, seine Marktposition im Stablecoin-Bereich deutlich auszubauen. Die Ablehnung des Angebots lässt vermuten, dass Circle seine eigenen Wachstumsaussichten optimistisch beurteilt und möglicherweise auf eine höhere Bewertung im Rahmen des Börsengangs hofft. BTC-ECHO verweist auf Ripples Übernahme des Brokerage-Unternehmens Hidden Road für 1,25 Milliarden US-Dollar im April 2025 als Beispiel für die Expansionsstrategie des Unternehmens.

Das Scheitern der Übernahme wirft Fragen zur zukünftigen Strategie von Ripple auf. IT Boltwise spekuliert über mögliche nächste Schritte, wie eine Erhöhung des Angebots oder die Suche nach alternativen Expansionsmöglichkeiten im Stablecoin-Markt. Die Entwicklung verdeutlicht die Dynamik des Krypto-Sektors, in dem Fusionen und Übernahmen immer wichtiger werden. Newsbit.de ordnet den Übernahmeversuch in den breiteren Trend von Fusionen und Übernahmen innerhalb der Kryptobranche ein.

Quellen:

  • https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/ripple-megadeal-geplatzt-circle-lehnt-5-milliarden-us-dollar-kaufangebot-ab-206597/
  • https://news.bitcoin.com/de/ripples-5-milliarden-dollar-angebot-zur-ubernahme-von-circle-wird-abgelehnt-bericht/
  • https://newsbit.de/ripple-versuchte-den-stablecoin-rivalen-circle-fuer-5-milliarden-dollar-zu-uebernehmen/
  • https://www.it-boltwise.de/ripples-milliardenangebot-fuer-circle-abgelehnt.html
  • https://de.marketscreener.com/kurs/kryptowahrung/XRP-XRP-EUR-45554848/news/Ripple-bietet-Kauf-des-Stablecoin-Konkurrenten-Circle-fur-bis-zu-5-Milliarden-US-Dollar-an-Bloo-49781866/
  • https://www.coingecko.com/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ripple scheitert mit 5-Milliarden-Dollar-Angebot für Circle: Strategische Weichenstellungen im Stablecoin-Markt
Ripple hat ein Übernahmeangebot von 5 Milliarden US-Dollar für Circle, den Herausgeber des Stablecoins USDC, abgegeben, welches jedoch abgelehnt wurde. Circle verfolgt derzeit einen Börsengang und setzt auf seine Unabhängigkeit anstatt auf eine Fusion. Die Ablehnung zeigt das Vertrauen von Circle in die eigene Zukunft und die Möglichkeiten des geplanten IPO.
1/5/2025
Stablecoins
Ethena und TON vereinen Kräfte für Finanzinnovationen auf Telegram
Die dezentrale Stablecoin-Plattform Ethena hat eine Partnerschaft mit The Open Network (TON) angekündigt, um ihre Stablecoins den über einer Milliarde Telegram-Nutzern zugänglich zu machen. Die Integration umfasst die nativ in die TON-Blockchain eingebundenen Stablecoins USDe und sUSDe, die über Telegram-Wallets mit attraktiven Renditen nutzbar sind. Ethena plant für 2025 die Einführung einer App, die Nutzern eine einfache Möglichkeit bietet, Geld zu senden, zu sparen und auszugeben.
1/5/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema