1.5.2025
Stablecoins

Ripple scheitert mit 5-Milliarden-Dollar-Angebot für Circle: Strategische Weichenstellungen im Stablecoin-Markt

Ripple bot Circle, dem Herausgeber des Stablecoins USDC, 5 Milliarden US-Dollar für eine Übernahme, doch Circle lehnte ab, um sich auf den geplanten Börsengang zu konzentrieren. Die Ablehnung unterstreicht Circles Vertrauen in die eigene Zukunft und das Potenzial von USDC, während Ripple trotz des Rückschlags weiterhin Interesse an Circle bekundet.

Ripples 5-Milliarden-Dollar-Angebot für Circle abgelehnt: Fokus auf XRP bleibt bestehen

Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, hat laut Medienberichten ein Übernahmeangebot in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar für Circle, den Herausgeber des Stablecoins USDC, unterbreitet. Dieses Angebot wurde jedoch von Circle abgelehnt, wie verschiedene Quellen, darunter Bloomberg und CoinDesk, berichten. Auch 99bitcoins.com bestätigt die Ablehnung und liefert weitere Informationen zu Circle. Circle, ein führendes Unternehmen im Stablecoin-Markt, plant derzeit einen Börsengang (IPO) und konzentriert sich auf die Umsetzung dieses Vorhabens. Die Unabhängigkeit und der Börsengang scheinen für Circle attraktiver zu sein als eine Übernahme durch Ripple. Der Markt für Stablecoins ist ein schnell wachsender Bereich innerhalb der Krypto-Branche. USDC, der von Circle herausgegebene Stablecoin, ist nach Tether (USDT) der zweitgrößte Stablecoin gemessen an der Marktkapitalisierung. Laut CoinDesk beträgt die Marktkapitalisierung von USDC über 60 Milliarden US-Dollar, während Ripples eigener Stablecoin RLUSD eine Marktkapitalisierung von etwas über 300 Millionen US-Dollar aufweist. Eine Fusion von Ripple und Circle hätte die Landschaft des Stablecoin-Marktes deutlich verändert. Durch die Übernahme von Circle hätte Ripple seine Position im Stablecoin-Sektor erheblich gestärkt und seinen Einfluss auf den Markt ausgebaut. Die Integration von USDC in das Ripple-Ökosystem hätte den Fokus auf XRP möglicherweise weiter verstärkt. Die Ablehnung des Angebots durch Circle verdeutlicht jedoch das Vertrauen des Unternehmens in die eigene Zukunft und den Erfolg des geplanten Börsengangs. FXStreet hebt hervor, dass die Entscheidung von Circle, das Angebot abzulehnen, nicht nur eine Frage des Preises ist, sondern ein Zeichen für die Überzeugung des Unternehmens von seinem eigenen Potenzial. Trotz der Ablehnung bleibt Ripple weiterhin an Circle interessiert, wie Bloomberg berichtet. Ob Ripple ein erneutes Angebot unterbreiten wird, ist derzeit noch offen. Die Entwicklungen im Stablecoin-Markt und die strategischen Entscheidungen von Ripple und Circle bleiben spannend und werden die Krypto-Industrie in den kommenden Monaten beeinflussen. Quellen: - https://99bitcoins.com/news/ripple-cryptos-5b-offer-for-circle-crypto-rejected-what-is-circle-crypto/ - https://www.coindesk.com/business/2025/04/30/ripple-offered-4b-5b-for-stablecoin-issuer-circle-bloomberg - https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/ripple-price-forecast-xrp-builds-bullish-momentum-as-ripple-eyes-circle-with-5b-acquisition-bid-202505010550 - https://www.financemagnates.com/cryptocurrency/ripples-4b-5b-bid-for-circle-rejected-amid-ipo-plans-report/ - https://www.ainvest.com/news/ripple-4b-5b-bid-circle-rejected-stablecoin-market-competition-2505/ - https://blockchain.news/flashnews/ripple-reportedly-offers-4b-to-5b-for-circle-major-crypto-acquisition-in-2025
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Krypto-Zahlungen neu definiert: Mesh integriert Apple Pay
Das Krypto-Zahlungsunternehmen Mesh hat auf der Token2049 Konferenz in Dubai eine Integration mit Apple Pay vorgestellt, die es Kunden ermöglicht, mit Kryptowährungen zu bezahlen, während Händler in Stablecoins abgerechnet werden. Diese Funktion nutzt die SmartFunding-Technologie von Mesh und soll im zweiten Quartal 2025 sowohl für Online- als auch stationäre Händler verfügbar sein. Mesh zielt darauf ab, die Akzeptanz von Kryptowährungen zu fördern, indem der Zahlungsprozess für Unternehmen stabil und skalierbar gestaltet wird.
1/5/2025
Stablecoins
Stablecoins im Aufschwung: Ein Blick auf Wachstum und Integration in die Finanzwelt
Stablecoins haben im Jahr 2024 ein beeindruckendes Transaktionsvolumen von über 18 Billionen US-Dollar erreicht und damit Visa übertroffen, was ihre wachsende Bedeutung im globalen Finanzwesen unterstreicht. Sie bieten Preisstabilität und effiziente Lösungen für grenzüberschreitende Zahlungen, während die Regulierung in den USA noch aussteht. Die Integration von Stablecoins in das traditionelle Finanzsystem zeigt sich durch Initiativen wie die Übernahme von Bridge durch Stripe, was das Interesse traditioneller Finanzinstitute an dieser Technologie verdeutlicht.
1/5/2025
Stablecoins
Weitere Posts zum Thema