1.5.2025
Bitcoin

Robinhood übertrifft Erwartungen trotz Rückgang im Umsatz und Krypto-Handel

Robinhood übertraf im ersten Quartal die Erwartungen der Wall Street, trotz rückläufiger Umsatz- und Kryptohandelseinnahmen. Während die Krypto-Einnahmen im Vergleich zum Vorquartal um fast 30 % sanken, lagen die Gesamteinnahmen mit 927 Millionen US-Dollar leicht über den Prognosen. Das Unternehmen plant weiterhin die Übernahme von Bitstamp und setzt auf die Tokenisierung von Kryptowährungen für zukünftiges Wachstum.

Robinhood schlägt Q1-Prognosen trotz Umsatz- und Kryptohandelsrückgang

Obwohl der Umsatz im ersten Quartal zurückging und das Krypto-Handelsvolumen im Vergleich zum Rekordquartal Q4 2024 abnahm, hat die Handelsplattform Robinhood die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Cointelegraph berichtet, dass die Einnahmen im ersten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 8,6 % auf 927 Millionen US-Dollar sanken, dennoch aber die Analystenschätzungen von Zacks um 3,16 % übertrafen.

Die Einnahmen aus dem Kryptohandel brachen im Vergleich zum Rekordquartal Q4 2024 um fast 30 % auf 252 Millionen US-Dollar ein. Smartkarma Newswire berichtet am 1. Mai 2025, dass die Nettoeinnahmen von Robinhood im ersten Quartal bei 927 Millionen US-Dollar lagen und damit nahezu den geschätzten 921,7 Millionen US-Dollar entsprachen. Ein möglicher Grund für den Rückgang der Krypto-Einnahmen könnten laut Cointelegraph die Zölle der Trump-Administration sein, welche einen Rückgang der Krypto-Marktkapitalisierung um 18 % im Quartal auslösten. Bereits am 29. April 2025 berichtete Yahoo Finance über die Erwartung eines Rückgangs der Krypto-Einnahmen im ersten Quartal, basierend auf einer Analyse von JPMorgan-Analyst Kenneth Worthington.

Auch das Krypto-Handelsvolumen auf Robinhood sank im ersten Quartal um 35 % im Vergleich zum vierten Quartal 2024. Robinhood führt dies auf einen Rückgang der Kundengeschäfte um 10 % und ein um 27 % geringeres durchschnittliches Nominalvolumen pro Geschäft zurück. In einer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen erklärte Robinhood-CEO Vladimir Tenev, dass die Krypto-Handelsvolumina weiterhin schwanken würden, das Unternehmen sich aber darauf konzentriere, so viel Marktanteil wie möglich zu gewinnen. Trotz des Rückgangs im Vergleich zum Vorquartal stiegen die Krypto-Einnahmen von Robinhood im Vergleich zum Vorjahresquartal um 100 %, während die Handelsvolumina im gleichen Zeitraum um 28 % zunahmen.

Das Unternehmen stockte sein Aktienrückkaufprogramm um 500 Millionen US-Dollar auf insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar auf, um den Shareholder Value und das Vertrauen in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu stärken. Bislang hat das Unternehmen Aktien im Wert von 667 Millionen US-Dollar zurückgekauft. Wie aus Google Finance-Daten hervorgeht, stiegen die Aktien von Robinhood (HOOD) im nachbörslichen Handel am 30. April um 1,51 % auf 49,85 US-Dollar, nachdem das Unternehmen seine Ergebnisse für das erste Quartal veröffentlicht hatte.

Tenev gab bekannt, dass die für 200 Millionen US-Dollar geplante Übernahme der Krypto-Börse Bitstamp voraussichtlich Mitte 2025 die behördliche Genehmigung erhalten wird. Dies würde es Robinhood ermöglichen, institutionelle Investoren in den USA zu bedienen. Der regulatorische Druck auf Robinhood ließ im ersten Quartal nach, nachdem die Securities and Exchange Commission ihre Untersuchung der Krypto-Geschäfte des Unternehmens am 21. Februar abgeschlossen hatte.

Tenev betonte weiterhin, dass die Tokenisierung von Kryptowährungen ein Schwerpunkt für Robinhood bleibt. Die Tokenisierung von Private Equity sei ein "riesiger Schritt" für Einzelpersonen und Unternehmen, der viele Probleme bei Sekundärmarkttransaktionen lösen könne. "Ich denke, das wird eine Menge wirtschaftlichen Wert für die Krypto-Industrie in den USA freisetzen", sagte Tenev. Der Robinhood-CEO hatte zuvor erklärt, dass die Krypto-Tokenisierung es Anlegern ermöglichen könnte, innerhalb von Minuten tokenisierte Aktien von bekannten privaten Unternehmen wie OpenAI und SpaceX zu kaufen.

Quellen:

  • https://cointelegraph.com/news/robinhood-beats-estimates-q1-revenue-dip
  • https://startupnews.fyi/2025/05/01/robinhood-beats-q1-estimates-despite-revenue-crypto-trading-dip/
  • https://www.smartkarma.com/home/newswire/earnings-alerts/robinhood-markets-hood-earnings-1q-revenue-meets-estimates-amid-mixed-financial-metrics/
  • https://finance.yahoo.com/news/robinhood-crypto-revenue-expected-fall-151232395.html
  • https://bitcoinworld.co.in/robinhood-crypto-revenue-forecast/
  • https://www.ainvest.com/news/robinhood-crypto-surge-fuels-record-profit-growth-q1-2025-2505/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Aktien von Strategy steigen stark vor der Telefonkonferenz zu den Q1-Ergebnissen
Der Aktienkurs von MicroStrategy, jetzt als Strategy bekannt, stieg im April um 32%, was den größten monatlichen Anstieg seit November darstellt. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Telefonkonferenz am 1. Mai, bei der ein Umsatz von 116,6 Millionen US-Dollar erwartet wird. Analysten spekulieren zudem über mögliche Kapitalerhöhungen und aggressive Strategien zum Bitcoin-Kauf durch das Unternehmen.
1/5/2025
Bitcoin
Weltweite Identitätsverifizierung mit Worldcoin startet in den USA
Sam Altmans Krypto-Projekt Worldcoin, das Iris-Scans zur Identitätsprüfung verwendet, startet in den USA in sechs Städten. Das Unternehmen plant die Verteilung von 7.500 Scangeräten und die Einführung einer "World Visa Card" für Zahlungen mit dem Krypto-Token WLD. Trotz Datenschutzbedenken wird das Projekt von der US-Regierung unterstützt und strebt an, bis 2024 eine Milliarde Nutzer zu erreichen.
1/5/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema