Seit Microstrategy (nun Strategy) im August 2020 auf Bitcoin setzt, verzeichnet das Unternehmen einen Wertzuwachs von 3.142% und übertrifft damit deutlich andere Tech- und Finanzwerte. Dieser Erfolg spiegelt sich in den Bitcoin-Gewinnen von 5,1 Milliarden US-Dollar im laufenden Jahr und einem Plus von 74,3% im Jahr 2024 wider, während gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs in den USA steigt.
Seit Microstrategy (heute Strategy) im August 2020 Bitcoin zum Kern seines Geschäftsmodells gemacht hat – ein Schritt, den das Unternehmen als „Bitcoin Standard“ bezeichnet –, konnte das Unternehmen laut Bitcoin.com einen bemerkenswerten Wertzuwachs von 3.142% verbuchen. Diese strategische Ausrichtung hat Strategy im Vergleich zu anderen Akteuren im Technologie- und Finanzsektor deutlich hervorgehoben.
Michael Saylor, Executive Chairman von Strategy und prominenter Bitcoin-Befürworter, verdeutlichte diese Entwicklung auf X. Er teilte eine von Strategy erstellte Vergleichsgrafik, die die Performance von MSTR im Vergleich zu anderen Aktien und Anlageklassen illustriert. MSTR führt die Tabelle mit einem enormen Zuwachs an, gefolgt von Nvidia (916%) und Bitcoin selbst (715%). Deutlich abgeschlagen folgen Unternehmen wie Tesla (205%), Meta (121%), Alphabet (118%), Microsoft (107%) und Apple (89%). Auch die Marktindizes QQQ (80%) und SPY (68%) sowie traditionelle Anlagen wie Gold (GLD, 56%), Amazon (21%) und Immobilieninvestmentfonds (VNQ, 8%) blieben hinter der Performance von MSTR zurück. Lediglich Anleihen (BND) verzeichneten einen negativen Wert von -18%.
Die Bitcoin-Strategie von Strategy spiegelt sich nicht nur in der Aktienkursentwicklung wider, sondern auch in den Gewinnen aus den Treasury-Aktivitäten. Saylor gab kürzlich bekannt, dass das Unternehmen im laufenden Jahr bereits Bitcoin-bezogene Gewinne in Höhe von 5,1 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet hat. Die Bitcoin-Reserven von Strategy sind auf 538.200 BTC angewachsen. Im bisherigen Jahresverlauf erzielte das Unternehmen eine Bitcoin-Rendite von 12,1%, während die Rendite für 2024 bereits bei 74,3% liegt, was einem Gewinn von 140.538 BTC im Wert von rund 13,1 Milliarden US-Dollar entspricht. Zu diesem Erfolg trugen unter anderem strategische Käufe bei, wie beispielsweise der Erwerb von 6.556 BTC am 21. April für 555,8 Millionen US-Dollar.
Daten aus dem ersten Quartal 2025 zeigen, dass über 13.000 institutionelle und 814.000 private Investoren MSTR-Aktien halten. Darüber hinaus sind 55 Millionen Personen indirekt über ETFs und andere Finanzprodukte an MSTR beteiligt. Saylor bekräftigte seine Überzeugung von Bitcoin mit der Aussage, dass Bitcoin kein Gegenparteirisiko trage – weder durch Unternehmen, Länder, Gläubiger, Währungen, Wettbewerber, Kulturen noch durch chaotische Ereignisse.
Gleichzeitig berichtet Cryptorank über die steigende Wahrscheinlichkeit der Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs in den USA. Analysten von Bloomberg Intelligence sehen eine 90%ige Chance für Solana und Litecoin, während XRP mit 85% folgt. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsystem.
Quellen:
https://news.bitcoin.com/mstr-explodes-3000-since-embracing-bitcoin/
https://cryptorank.io/news
https://bitgur.com/
https://x.com/saylor?lang=de&mx=2
https://public.com/crypto/btc/news