Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) betonte auf der Token2049 in Dubai die Bedeutung von Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, als strategische Reserven für Staaten und die Synergie mit Künstlicher Intelligenz (KI). Er sieht Krypto als ideale Währung für KI und Blockchain als Schlüsseltechnologie für Bildung und andere Bereiche, kritisierte aber den aktuellen Hype um KI-Tokens als weitgehend wertlos. CZ lobte die VAE und Bhutan für ihre progressive Krypto-Politik, während er Europa, abgesehen von Montenegro, bei der Adaption hinterherhinken sieht.
Changpeng Zhao (CZ), Mitgründer der Krypto-Börse Binance, hat auf der Token2049 Konferenz in Dubai die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen im Kontext der Künstlichen Intelligenz (KI) hervorgehoben. Wie BTC-ECHO berichtet, unterstrich er die Notwendigkeit für Staaten, strategische Bitcoin-Reserven anzulegen. Dies sei eine Reaktion auf die Vorreiterrolle der USA in diesem Bereich, und er erwarte, dass andere Länder diesem Beispiel folgen würden. CZ selbst berät Regierungen in dieser Angelegenheit. Europa, mit Ausnahme von Montenegro, sieht er in Bezug auf die Krypto-Adaption hinterherhinken. Auch Cointelegraph zitiert Zhao mit der Aussage, dass Europa, abgesehen von Montenegro, bei der Krypto-Adaption "nirgendwo" stehe. Er lobte die unternehmerfreundliche Haltung der Vereinigten Arabischen Emirate und hob Bhutan als positives Beispiel für den Aufbau nationaler Bitcoin- und Ether-Reserven hervor.
Auf der Konferenz betonte CZ das breite Anwendungsspektrum der Blockchain-Technologie, das weit über den Finanzsektor hinausgeht. Cryptonomist berichtete über CZs Bildungsinitiative Giggle Academy, die mithilfe von KI generierte Kinderbücher in 15 Sprachen anbietet und bereits über 220.000 junge Leser erreicht hat. Das ambitionierte Ziel ist es, eine Milliarde Kinder weltweit kostenlos zu unterrichten. Wie vermutlich Blogtienson (Quelle nicht gefunden, möglicherweise fehlerhaft) berichten sollte, sieht CZ in der Kombination von KI und Blockchain das Potenzial, Bildungs- und Sozialdienstleistungen global anzubieten und Bereiche wie Landrechte, digitale Identitäten und grenzüberschreitende öffentliche Dienstleistungen zu revolutionieren.
CZ betrachtet Kryptowährungen als die ideale Währung für KI. Crypto.news zitiert ihn mit den Worten: "Die Währung für KI ist Krypto." Er argumentiert, dass traditionelle Zahlungsmethoden in der KI-Ökonomie nicht praktikabel seien. KI-Agenten könnten keine Karten durchziehen oder SMS-Codes empfangen. Gleichzeitig äußerte er sich kritisch gegenüber den meisten aktuell verfügbaren KI-Tokens. 99bitcoins.com berichtet, dass er sie als "ohne wirklichen Nutzen" bezeichnete und die einfache Erstellung von KI-Agenten und Tokens über sogenannte "Launchpads" kritisierte. Seiner Ansicht nach seien 99,99 Prozent dieser Token wertlos. Er ermutigte Entwickler von Web3-Projekten, sich auf nutzerfreundliche Anwendungen zu konzentrieren, anstatt dem Hype um Token zu folgen.
Coinedition berichtete über CZs Lob für Bhutans strategische Krypto-Reserven. Das Land baut seit 2019 Bitcoin mit sauberer Wasserkraft ab und hält aktuell Bitcoin im Wert von über 1,1 Milliarden US-Dollar. CZ sieht Bhutan als Vorbild für andere Nationen. Er betonte zudem die Bedeutung von Stablecoins für die Stabilität der digitalen Märkte und räumte ein, dass er bei der Gründung von Binance das Wachstum des Krypto-Ökosystems unterschätzt hatte.
Quellen: