Nächste Woche werden Trump-Memecoins im Wert von 321 Millionen US-Dollar freigegeben, was einem "Cliff Unlock" von 40 Millionen Token entspricht. Dies könnte zu einem weiteren Preisverfall des Tokens führen, der seit seinem Höchststand bereits um 89% gefallen ist und dessen Wertverlust durch vorherige Token-Freigaben bei anderen Projekten bestätigt wird. Die Freigabe stellt die größte der Woche dar und macht 61% aller freigegebenen Token aus.
Wie Cointelegraph berichtet, werden nächste Woche Trump-Memecoins im Wert von 321 Millionen US-Dollar freigegeben. Am 18. April werden 40 Millionen Token durch einen sogenannten "Cliff Unlock" verfügbar. Der Token wird derzeit für etwa 8 US-Dollar gehandelt, was bedeutet, dass ein Angebot von rund 321 Millionen US-Dollar auf den Markt kommt. Dieses Verfahren, bekannt als Token-Vesting, ist in der Kryptowelt üblich, um das langfristige Halten von Token zu fördern und zu verhindern, dass frühe Investoren oder Teammitglieder ihre Token zu Beginn des Projekts abstoßen. Stattdessen legen Projekte einen Vesting-Zeitraum fest, der es Einzelpersonen oder Unternehmen ermöglicht, schrittweise Zugriff auf die Token zu erhalten.
Der Wert des offiziellen Memecoins des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ist seit seinem Höchststand im Januar um 89% gefallen, berichtet ebenfalls Cointelegraph. Während die Schöpfer des Tokens Berichten zufolge über 350 Millionen US-Dollar Gewinn erzielten, erging es Kleinanlegern deutlich schlechter. Die Blockchain-Analysefirma Chainalysis schätzt, dass mindestens 813.000 Wallets nach dem rasanten Aufstieg und Fall des Memecoins Verluste in Höhe von insgesamt rund 2 Milliarden US-Dollar erlitten haben.
Am 19. Januar, einen Tag vor der Amtseinführung des damaligen US-Präsidenten, erreichte der Token sein Allzeithoch von 73,43 US-Dollar. Der Hype um den Token hat sich seitdem deutlich abgekühlt. Sein aktueller Wert von 8 US-Dollar entspricht einem Rückgang von 89% gegenüber seinem Höchststand. Die bevorstehende Token-Freigabe könnte zu einem weiteren Preisverfall des Trump-Memecoins führen. Auf massive Token-Freigaben folgen häufig starke Rückgänge der Kryptopreise, da Inhaber, die zuvor nicht verkaufen konnten, ihre Kryptobestände abstoßen können.
Im März 2024 wurden Arbitrum Krypto-Token im Wert von 2,32 Milliarden US-Dollar freigegeben. Zu diesem Zeitpunkt lag der Wert des ARB-Tokens bei 1,89 US-Dollar. Auf das Ereignis folgte jedoch ein Wertverlust des Krypto-Assets. Zum Zeitpunkt der Erstellung des Cointelegraph-Artikels wurde der Token bei 0,29 US-Dollar gehandelt, ein Rückgang von 84% seit der Freigabe.
Die Freigabe der Trump-Token ist die größte Einzel-Freigabe, die für die Woche vom 14. bis 20. April geplant ist. Laut Tokenomist macht sie rund 61% der insgesamt 519 Millionen US-Dollar an Token aus, die in mehreren Projekten freigegeben werden sollen. Neben Trumps Memecoin werden nächste Woche auch Projekte wie Arbitrum, Fasttoken und Starknet Token freigeben.
Die Freigabe von FTN ist nach Trumps Memecoin die zweitgrößte. Daten von Tokenomist zeigen, dass das Projekt 20 Millionen FTN im Wert von 80 Millionen US-Dollar freigeben wird. Die Krypto-Assets werden dem Team und den Gründern zugeteilt. Arbitrum wird nächste Woche ARB-Token im Wert von über 27 Millionen US-Dollar freigeben, die für Gründer, Teammitglieder und private Investoren bestimmt sind. Starknet wird 127 Millionen STRK-Token im Wert von 16 Millionen US-Dollar freigeben.
Quellen: