1.5.2025
Solana

Aktienhandel der Zukunft: Blockchain als neue Plattform

Das Solana Policy Institute, Superstate und Orca haben der SEC den Antrag "Project Open" vorgelegt, um Aktienhandel auf öffentlichen Blockchains zu ermöglichen. Ziel ist es, mittels Tokenisierung von Aktien und Handel über die Orca-Plattform die Effizienz und Transparenz der Kapitalmärkte zu steigern und Kosten zu senken. Das Pilotprojekt ist auf 18 Monate begrenzt und bedarf noch der Klärung offener Punkte, wie der Handhabung von Netzwerkgebühren und Peer-to-Peer-Transaktionen.

"Project Open": Aktienhandel auf der Blockchain?

Das Solana Policy Institute, Superstate und Orca haben gemeinsam einen Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht, um ein Pilotprojekt für die Ausgabe und den Handel von Aktien auf öffentlichen Blockchains zu ermöglichen. Unter dem Namen "Project Open" verfolgt die Initiative das Ziel, die Effizienz und Transparenz der Kapitalmärkte zu verbessern und gleichzeitig die Kosten für Emission und Handel zu senken, wie Bitcoin.com berichtet. Konkret sollen US-Unternehmen Aktien auf öffentlichen Blockchains ausgeben können, während Investoren diese über konforme Schnittstellen handeln. Orca soll dabei als Plattform für den Sekundärhandel fungieren. Das Pilotprojekt ist laut Bitcoin.com auf 18 Monate angelegt und zunächst auf eine begrenzte Anzahl von Emittenten beschränkt. Diese Emittenten könnten neue oder bestehende Aktien als digitale Vermögenswerte, sogenannte "Token Shares", tokenisieren. Um diese Token-Aktien halten und handeln zu dürfen, müssten Investoren KYC-Verfahren (Know Your Customer) durchlaufen und Schulungen absolvieren. Miller Whitehouse-Levine, CEO des Solana Policy Institutes, bezeichnet den Vorschlag laut Bitcoin.com als "Beweis für den amerikanischen Fortschritt in der Finanzinnovation" und betont die Bedeutung des Projekts. Das Ziel sei die konstruktive Zusammenarbeit mit der SEC und Industriepartnern, um internetbasierte Kapitalmärkte zu schaffen und die Effizienz, Zugänglichkeit und Transparenz aller Kapitalmärkte zu steigern. CryptoSlate ergänzt, dass Superstate die Wertpapiere ausgeben würde, während das Solana Policy Institute die technische und regulatorische Zusammenarbeit koordiniert. Der Antrag ist als zeitlich begrenztes Pilotprojekt gemäß den SEC-Regeln 5b-3 und 15c3-3 strukturiert. Es wird eine regulatorische Ausnahmegenehmigung beantragt, um eine Marktstruktur zu entwickeln und zu betreiben, die mit den bestehenden Anlegerschutzbestimmungen kompatibel ist und gleichzeitig Blockchain-Abwicklungsebenen nutzt. PANews berichtet, dass der Vorschlag auch noch offene Punkte enthält, die weiterer Klärung bedürfen, darunter die Behandlung von Blockchain-Netzwerkgebühren, die Überwachung von Peer-to-Peer-Transaktionen und die Definition von Broker-Rollen. Eine Genehmigung des Projekts könnte laut CryptoSlate das bestehende Aktienumfeld beleben, neue Wege der Kapitalbeschaffung eröffnen und die Art und Weise, wie Aktien gehandelt und abgewickelt werden, grundlegend verändern. Es wäre eines der ersten von der SEC genehmigten Projekte, das den Wertpapierhandel direkt auf einer öffentlichen Blockchain mit einem registrierten Vermögensverwalter und einer dezentralen Börse als Gegenpartei ermöglicht. Quellen: - https://news.bitcoin.com/solana-policy-institute-superstate-and-orca-unveil-project-open-a-proposal-to-move-equity-trading-onchain/ - https://cryptoslate.com/solana-policy-institute-superstate-and-orca-seek-sec-approval-for-securities-trading-on-public-blockchains/ - https://www.panewslab.com/en/articledetails/fi8qmhdx.html
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Token.com: Die Zukunft der Token-Investitionen durch fesselndes Storytelling
Token.com will die Art und Weise revolutionieren, wie Geschäftsideen entdeckt und finanziert werden, indem eine TikTok-ähnliche App angeboten wird, die sich an eine neue Generation von Investoren richtet. Gründer Mel Gelderman betont die Bedeutung von Storytelling, um vielversprechende Token-Ideen zu identifizieren und die Plattform fördert ein personalisiertes Erlebnis mit relevanten Inhalten und direktem Zugang zu Investitionen. Die App unterstützt alle Tokens auf der Solana-Blockchain und strebt an, Tokens als neue Form von Aktien zu etablieren, um die Krypto-Industrie massenhaft zu adaptieren.
1/5/2025
Solana
Solana im Fokus: FTX-Rückzahlungen und das Verhalten der Großinvestoren
Der Solana-Kurs steht aufgrund der möglichen FTX-Rückzahlungen unter Beobachtung, da eine große Menge an SOL den Preis drücken könnte. Gleichzeitig zeigen große Investoren Interesse an SOL, was auf langfristigen Optimismus hindeutet. Die zukünftige Preisentwicklung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Rückzahlungen, der Marktstimmung und regulatorischen Entwicklungen.
1/5/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema