Interesse an Shiba Inu ETF wächst: Über 11.000 Unterschriften gesammelt
Eine Petition für einen Shiba Inu (SHIB) ETF hat über 11.000 Unterschriften gesammelt, was das steigende Interesse institutioneller Anleger an dem Memecoin zeigt. Spekulationen zufolge könnten mit einem SHIB-ETF Zuflüsse von 240 Millionen US-Dollar generiert werden, sollten 10% der Ethereum-ETF-Zuflüsse erreicht werden. Der SHIB-Kurs bleibt derweil relativ stabil.

Über 11.000 Unterschriften für Shiba Inu (SHIB) ETF-Petition, Spekulationen steigen
Das Interesse an einem möglichen börsengehandelten Fonds (ETF) für Shiba Inu (SHIB) nimmt zu. Eine Petition, die Grayscale Investments dazu auffordert, einen solchen ETF zu prüfen, hat bereits über 11.000 Unterschriften gesammelt, wie cryptonews.net berichtet. Obwohl bisher kein offizieller Antrag für einen SHIB-ETF gestellt wurde, zeigt das wachsende Interesse, dass institutionelle Anleger Memecoins wie SHIB zunehmend beachten.
Analysten spekulieren, dass ein Spot-ETF für SHIB, sollte er aufgelegt werden und nur 10% der bisherigen Zuflüsse in Ethereum-ETFs erreichen, Zuflüsse von etwa 240 Millionen US-Dollar generieren könnte. Diese Schätzung basiert auf den bisher kumulierten Zuflüssen von 2,4 Milliarden US-Dollar in Ethereum-ETFs. Coinedition.com berichtet, dass ein solcher ETF den SHIB-Kurs positiv beeinflussen könnte.
Der SHIB-Kurs zeigt sich aktuell relativ stabil. Nach einem kurzen Rücksetzer bewegt sich der Preis um die 0,00001338 US-Dollar-Marke. Cryptonews.net meldet ein kurzzeitiges Überschreiten der 0,00001336 US-Dollar-Marke, gefolgt von einem Rückgang unter 0,0000130 US-Dollar und einer anschließenden Stabilisierung. In den letzten 24 Stunden verzeichnete SHIB einen leichten Zuwachs von 0,15%, was auf eine relative Unempfindlichkeit gegenüber den Intraday-Schwankungen hindeutet.
Das 24-Stunden-Handelsvolumen beträgt 169,12 Millionen US-Dollar, während die Marktkapitalisierung von SHIB bei 7,88 Milliarden US-Dollar liegt. Die vollständig verwässerte Bewertung beläuft sich auf 7,89 Milliarden US-Dollar, was auf einen geringen Unterschied zwischen dem zirkulierenden Angebot und dem Gesamtangebot schließen lässt. Der zirkulierende Bestand liegt bei 589,24 Billionen von insgesamt 589,55 Billionen SHIB. Die Anzahl der Wallet-Inhaber bleibt konstant bei 1,5 Millionen.
Der Zeitrahmen für einen möglichen SHIB-ETF ist weiterhin unklar, da die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC derzeit mehrere Anträge für Krypto-ETFs prüft. Cryptonews.net berichtet von einer Verschiebung der Entscheidung über den Spot-XRP-ETF von Franklin Templeton auf Juni 2025. Es gibt daher keine Anhaltspunkte, wann oder ob ein Antrag für einen SHIB-ETF eingereicht wird. Eine etwaige Genehmigung könnte Monate oder sogar länger dauern.
Quellen:
- cryptonews.net: https://cryptonews.net/news/altcoins/30889974/
- coinedition.com: https://coinedition.com/author/peter-mwangi/
- cryptorank.io: https://cryptorank.io/news/feed/b358b-shiba-inu-shib-etf-petition-price-inflows-estimate und https://cryptorank.io/news/movement-labs