2.5.2025
Altcoins

Iqram Magdon-Ismail bringt frischen Wind in die Krypto-Welt mit JellyJelly

Iqram Magdon-Ismail, Mitgründer von Venmo und Ense, kehrt mit der neuen Social-Media-Videoplattform JellyJelly und einem eigenen Krypto-Token in die Kryptobranche zurück. Der JellyJelly-Token soll die Nutzerinteraktion fördern und dient innerhalb der Plattform für verschiedene Transaktionen, wie z.B. virtuelle Geschenke. Magdon-Ismail hofft, mit dieser Kombination aus Social Media und Kryptowährung eine starke Community aufzubauen.

Iqram Magdon-Ismail kehrt mit JellyJelly in die Krypto-Branche zurück

Der Venmo- und Ense-Mitgründer Iqram Magdon-Ismail ist wieder in der Welt der Kryptowährungen aktiv. Wie 99Bitcoins berichtet, hat der New Yorker Unternehmer Anfang des Jahres JellyJelly gegründet, eine Social-Media-Plattform mit Fokus auf Video-Chats. Die Plattform hat vor Kurzem ihren eigenen Krypto-Token, den JellyJelly-Token, integriert, der ursprünglich zur Finanzierung des Projekts diente. Magdon-Ismail bewertet diesen Schritt als positiv für die Entwicklung der Plattform. JellyJellys zentrale Vision ist die Förderung sozialer Interaktion durch Video-Chats und die Weiterentwicklung der Plattform mithilfe des integrierten Tokens. Mit dem JellyJelly-Token können Nutzer innerhalb der Plattform Transaktionen durchführen und für verschiedene Dienste bezahlen. Dazu gehören beispielsweise virtuelle Geschenke oder die Unterstützung von Content-Creatorn. Magdon-Ismail erhofft sich durch die Token-Integration eine stärkere Nutzerbindung und eine höhere Aktivität innerhalb der Community. Magdon-Ismails Rückkehr in die Kryptowelt ist besonders interessant, da er bereits Erfahrung im Fintech-Bereich vorweisen kann. Seine Beteiligung an der Gründung von Venmo, einer beliebten mobilen Zahlungs-App, belegt sein Verständnis für digitale Finanzsysteme. Mit JellyJelly versucht er nun, dieses Wissen auf den Bereich Social Media zu übertragen und eine Plattform zu schaffen, die sowohl soziale Interaktion als auch Finanztransaktionen vereint. Die Einführung eines eigenen Tokens ist in der Krypto-Branche ein gängiges Mittel zur Projektfinanzierung und zum Aufbau einer Community. Wie 99Bitcoins berichtet, wurde der JellyJelly-Token zunächst in einem Presale angeboten, um die Entwicklung der Plattform zu finanzieren. Die Integration des Tokens in die Plattform selbst stellt einen weiteren Schritt in der Entwicklung von JellyJelly dar und soll die Nutzung und den Wert des Tokens steigern. Es bleibt abzuwarten, wie sich JellyJelly und der zugehörige Token in Zukunft entwickeln. Der Erfolg des Projekts hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Akzeptanz der Plattform durch die Nutzer und die allgemeine Entwicklung des Kryptomarktes. Magdon-Ismails Erfahrung und seine Vision für JellyJelly könnten jedoch dazu beitragen, dass sich die Plattform in der wettbewerbsintensiven Social-Media-Landschaft etabliert. Quellen: - 99bitcoins.com: https://99bitcoins.com/news/presales/iqram-magdon-ismails-crypto-comeback-with-jellyjelly/ - Weitere Quellen, die zur Informationsgewinnung verwendet wurden, sind die im Prompt angegebenen Links von 99bitcoins.com, coinlive.com, coingecko.com und x.com.
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
BEAM Rewards Saison 2: Anstieg der Kryptowährung und neues Interesse am Markt
Die zweite Saison des BEAM Rewards Programms hat einen Kursanstieg von 12% für die Kryptowährung BEAM zur Folge. Gleichzeitig verzeichnet auch die Kryptowährung Aerodrome (AERO) einen signifikanten Kurszuwachs. Der Start des Programms dürfte das Interesse an BEAM weiter steigern, während weitere Entwicklungen im Kryptomarkt und im Gaming-Sektor ebenfalls Aufmerksamkeit erregen.
2/5/2025
Altcoins
Worldcoin startet US-Expansion mit innovativer Iris-Scan-Technologie
Worldcoin, ein von Sam Altman mitgegründetes Projekt, startet seine Expansion in den USA und führt die Iris-Scan-Technologie zur Identitätsverifizierung in sechs Städten ein. Teilnehmer erhalten die Kryptowährung Worldcoin (WLD) und können sich auf verschiedenen Plattformen anmelden, während Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bestehen. Zusätzlich wurden neue Funktionen und Partnerschaften angekündigt, darunter die Einführung einer World Visa-Debitkarte und der Entwicklung eines mobilen Verifizierungsgeräts.
2/5/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema