2.5.2025
Altcoins

BEAM Rewards Saison 2: Anstieg der Kryptowährung und neues Interesse am Markt

Die Kryptowährung BEAM verzeichnete mit dem Start der zweiten Saison ihres Rewards-Programms einen Kursanstieg von 12%. Dieser Zuwachs fällt laut 99bitcoins.com mit dem Start des neuen Programms zusammen und unterstreicht das wachsende Interesse an dem Gaming-orientierten Netzwerk. Parallel dazu konnten auch andere Kryptowährungen wie Aerodrome (AERO) Kursgewinne verbuchen.

BEAM Rewards Saison 2 startet: BEAM Kryptowährung legt um 12% zu

Mit dem Beginn der zweiten Saison des BEAM Rewards Programms verzeichnet die Kryptowährung BEAM einen Kursanstieg von 12%. Wie 99bitcoins.com berichtet, fällt dieser Zuwachs zeitgleich mit dem Start der zweiten Runde des Belohnungsprogramms zusammen. Parallel dazu erlebt auch die Kryptowährung Aerodrome (AERO) einen deutlichen Kursanstieg. 99bitcoins.com erwähnt in diesem Zusammenhang zudem ein weiteres Projekt, das aktuell mit einer jährlichen Rendite von 260% wirbt. BEAM, ein auf Gaming ausgerichtetes Netzwerk, wie auf dem offiziellen X (ehemals Twitter) Account @BuildOnBeam zu lesen ist, wird von der Beam Foundation entwickelt. Die Plattform bietet verschiedene Funktionen, darunter eine Swap-Möglichkeit, eine Bridge und ein eigenes Betriebssystem. Weitere Informationen zu BEAM sind auf der offiziellen Webseite onbeam.com verfügbar. Der Start der zweiten Saison des BEAM Rewards Programms dürfte das Interesse an der Kryptowährung weiter verstärken. Details zum Programm selbst sind noch nicht veröffentlicht, werden aber voraussichtlich bald bekannt gegeben. Der aktuelle Kursanstieg lässt auf eine positive Resonanz der Investoren auf die Ankündigung schließen. Neben BEAM gibt es zahlreiche weitere Entwicklungen im Krypto-Sektor. So verzeichnet beispielsweise Aerodrome (AERO), eine Layer-2-Lösung für Ethereum, ebenfalls einen starken Kurszuwachs, wie 99bitcoins.com berichtet. Diese Entwicklungen unterstreichen die Dynamik des Kryptomarktes und das anhaltende Interesse an innovativen Projekten. Auch im Gaming-Bereich, dem Schwerpunkt von BEAM, gibt es Neuigkeiten. Das Spiel Kritika hat, wie auf withhive.com berichtet wird, ein Update mit der neuen Klasse "Telumpel" erhalten. Dieses Update umfasst auch diverse Events und Belohnungen für die Spieler. Obwohl Kritika nicht direkt mit BEAM in Verbindung steht, verdeutlicht es das anhaltende Wachstum und die Innovationen im Gaming-Sektor, einem Bereich, auf den sich BEAM konzentriert. Quellen: - 99bitcoins.com: https://99bitcoins.com/news/presales/beam-rewards-season-2-launches-beam-crypto-blasts-12-while-another-coin-is-offering-260-apy/ - 99bitcoins.com: https://99bitcoins.com/news/altcoins/aerodrome-crypto-aero-rocketing-ether-layer-2-base-coming-back/ - X (ehemals Twitter) Account von BEAM: https://x.com/buildonbeam?lang=de - Offizielle Webseite von BEAM: https://onbeam.com/ - withhive.com: https://withhive.com/notice/80349
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kursrückgang von Wemix nach Delisting-Ankündigung südkoreanischer Börsen
Der Wemix-Token erlebte einen Kurssturz von über 60%, nachdem südkoreanische Kryptobörsen den Handel mit ihm aufgrund von Nichteinhaltung der Listing-Standards eingestellt hatten. Ein vorhergehender Cyberangriff, bei dem Millionen von Wemix-Coins gestohlen wurden, verstärkte das Misstrauen gegenüber dem Token. Die Entscheidung unterstreicht die regulatorischen Herausforderungen für Kryptowährungen in Südkorea und die Notwendigkeit von Transparenz und Sicherheit in der Branche.
2/5/2025
Altcoins
Kryptowährungen im globalen Vergleich: Unterschiede in der Akzeptanz und Nutzung
Die Akzeptanz von Kryptowährungen variiert weltweit stark, wobei die Niederlande, Liechtenstein und die Schweiz führend sind, während Deutschland im internationalen Vergleich ein geringes Interesse zeigt. Eine Umfrage zeigt, dass nur 13 Prozent der Deutschen zwischen 18 und 64 Jahren Kryptowährungen nutzen, während Länder wie Nigeria und die Türkei eine hohe Adaptionsrate aufweisen. Insgesamt bestätigen verschiedene Studien die wachsende Nutzung von Kryptowährungen, insbesondere in Schwellenländern, wo sie oft als Alternative zum traditionellen Bankensystem gelten.
2/5/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema