13.4.2025
Szene

Krypto-Gaming und Glücksspiel: Herausforderungen bei der Nutzerakquise

Die Nutzerakquise im Krypto-Gaming und -Glücksspiel ist mit durchschnittlich 8,74 US-Dollar pro Wallet (CPW) teurer als in jedem anderen Krypto-Sektor, bedingt durch hohe Abwanderungsraten und starken Wettbewerb. Während Mitbegründer von Axie Infinity, Jeff Zirlin, hohe CPW als Chance für Innovation sieht, sind DeFi- und CeFi-Kampagnen deutlich günstiger, mit einem Median-CPW von 2,79 US-Dollar.

Krypto-Gaming und Glücksspiel: Höchste Kosten für die Nutzerakquise

Die Akquise von Nutzern mit bestehenden Krypto-Wallets ist im Bereich Krypto-Gaming und Glücksspiel teurer als in allen anderen Sektoren der Kryptoindustrie. Dies geht aus aktuellen Daten hervor, die von Cryptopolitan und Cointelegraph veröffentlicht wurden.

Asaf Nadler, Mitbegründer der Web3-Marketingfirma Addressable, berichtete auf X (ehemals Twitter), dass die Kosten pro Wallet (CPW) im Median bei 8,74 US-Dollar liegen, mit einem unteren Quartil von 3,40 US-Dollar. Der CPW gilt als Qualitätsindikator, da er die Kosten für Website-Besucher misst, die bereits eine Krypto-Wallet in ihrem Browser installiert haben. Nutzer mit einer Wallet konvertieren laut Nadler gegenüber Cointelegraph mit höherer Wahrscheinlichkeit zu Kryptoprodukten.

Nadler führt die hohen Kosten im Bereich Krypto-Gaming und Glücksspiel auf eine „höhere Abwanderungsrate, spekulatives Verhalten und intensiven Wettbewerb“ zurück. Er betont die Notwendigkeit einer effizienteren Nutzerakquisitionsstrategie, um das Wachstum von Web3-Gaming nachhaltig zu gestalten.

Jeff "JiHo" Zirlin, Mitbegründer von Axie Infinity, bietet eine andere Perspektive. Er sieht Phasen hoher CPW als Chance für Experimente und die Entwicklung neuer Spiele oder Produktlinien. Diese Phasen sollten genutzt werden, um Marktanteile zu festigen und sich auf zukünftiges Marktwachstum vorzubereiten.

Im Vergleich dazu ist die Nutzerakquise für DeFi- und CeFi-Kampagnen deutlich günstiger. Hier liegt der Median-CPW laut Nadler bei 2,79 US-Dollar und das untere Quartil sogar bei nur 0,10 US-Dollar. Die Ergebnisse basieren auf 200 programmatischen Kampagnen, die von über 70 Werbetreibenden über Addressable durchgeführt wurden und schätzungsweise 9,5 Millionen Nutzer weltweit erreichten.

Nadler hebt auch die unterschiedliche Entwicklung der CPW in Premium- und Schwellenländern hervor. Während Premiummärkte wie die USA und Westeuropa in Bullenmärkten niedrige Konversionskosten für bestehende Krypto-Wallet-Inhaber aufweisen, steigen diese Kosten in Baisse-Phasen erheblich. So vervierfachten sich die CPW in den USA und stiegen in Westeuropa zwischen dem ersten und dritten Quartal 2024 um das 27-fache, als sich die Märkte konsolidierten und das Interesse der Krypto-Wallet-Inhaber nachließ. Schwellenländer wie Lateinamerika und Osteuropa bieten zwar unter günstigen Bedingungen außergewöhnlich niedrige CPW, unterliegen aber starken Kostenschwankungen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Coinbase nimmt Stellung zu umstrittenem Memecoin auf der Plattform Base
Coinbase hat sich von einem umstrittenen Memecoin auf ihrer Blockchain Base distanziert, der nach einem kurzzeitigen Wertanstieg von 17,1 Millionen Dollar innerhalb von 20 Minuten um fast 90% fiel. Obwohl der Token ein Handelsvolumen von über 26 Millionen Dollar erreichte und Gebühren von über 61.000 Dollar generierte, betonte Coinbase, dass Base keinen offiziellen Token herausgegeben habe und die Veröffentlichung automatisch erfolgt sei. Der Vorfall sorgte in den sozialen Medien für starke Kritik, wobei einige den Token als schädlich für die Branche bezeichneten.
17/4/2025
Szene
Coinbase nimmt Abstand von kritisiertem Memecoin auf Base
Coinbase hat sich von einem umstrittenen Memecoin distanziert, der auf ihrer Layer-2-Blockchain Base veröffentlicht wurde und massive Kritik erntete. Der Token erlebte einen schnellen Anstieg und Absturz, was zu einem Verlust von Millionen an Marktkapitalisierung führte. Eine Sprecherin von Coinbase stellte klar, dass Base keinen offiziellen Token herausgegeben habe und betonte die fehlende Verantwortung für den Memecoin.
17/4/2025
Szene
Weitere Posts zum Thema
No items found.