10.4.2025
Szene

PEPE steht vor entscheidender Wertprüfung nach bärischem Signal

Der Meme-Coin PEPE steht nach einem "Death Cross" in seinem 4-Stunden-Chart, bei dem der 50-Tage-SMA den 200-Tage-SMA unterschreitet, unter Druck. Der Kurs muss die gleitenden Durchschnitte überwinden, um eine positive Trendwende zu signalisieren, andernfalls droht weiterer Verkaufsdruck. Trotz eines kurzfristigen Anstiegs aufgrund der nachlassenden US-Inflation bleibt die Lage für PEPE kritisch.

PEPE vor Bewährungsprobe nach "Death Cross"

Der Meme-Coin PEPE steht nach der Bildung eines sogenannten "Death Cross" in seinem 4-Stunden-Chart vor einer wichtigen Prüfung. Wie u.today berichtet, entsteht ein "Death Cross", wenn ein kurzfristiger gleitender Durchschnitt (z.B. der 50-Tage-SMA) einen längerfristigen gleitenden Durchschnitt (z.B. den 200-Tage-SMA) unterschreitet. Dies wird allgemein als bärisches Signal interpretiert. Diese Entwicklung beunruhigt Anleger, da der PEPE-Kurs zuletzt Schwierigkeiten hatte, an Dynamik zu gewinnen und beständig unter seinen gleitenden Durchschnitten sowohl im 4-Stunden- als auch im Tages-Chart gehandelt wurde. Laut u.today verzeichnete PEPE zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung einen Anstieg von 6,27% auf 0,000006757 US-Dollar innerhalb der letzten 24 Stunden. Dies geschah im Kontext einer Erholung des breiteren Kryptomarktes, nachdem die US-Inflation im März nachgelassen hatte. Der Verbraucherpreisindex ohne die volatilen Lebensmittel- und Energiekosten stieg im Vergleich zum Februar um 0,1%, der geringste Anstieg seit neun Monaten, wie aus den am Donnerstag veröffentlichten Daten des Bureau of Labor Statistics hervorgeht. Der Kern-VPI stieg seit März des Vorjahres um 2,8%, der schwächste Anstieg seit über vier Jahren. Inmitten der wiedergewonnenen positiven Marktstimmung testet PEPE derzeit seine gleitenden 4-Stunden-Durchschnitte von 50 und 200 bei 0,00000673 bzw. 0,00000709 US-Dollar, die zuletzt als Widerstand fungierten.

Gleitende Durchschnitte als Hürde

Die gleitenden Durchschnitte von 50 und 200 im 4-Stunden- und Tages-Chart haben sich als Barriere erwiesen, die signifikante Kursanstiege verhindert. Die entscheidende Frage für PEPE ist nun, ob es dem Kurs gelingt, diese gleitenden Durchschnitte zu überwinden und sie in Unterstützungslinien umzuwandeln. Dies würde einen anhaltenden Kaufdruck erfordern, der durch positive Marktstimmung, wichtige Neuigkeiten oder neue Kapitalzuflüsse in den Kryptomarkt ausgelöst werden könnte. Nachdem PEPE am 9. Dezember 2024 sein Allzeithoch von 0,00002825 US-Dollar erreicht hatte, fiel der Kurs und bewegte sich in einer Range, die nach oben durch die gleitenden Durchschnitte von 50 und 200 begrenzt ist. Damit PEPE aus dieser Range ausbrechen kann, muss der Kurs zunächst die Hürde der gleitenden Durchschnitte überwinden. Bis dahin könnte der Meme-Coin weiterhin Verkaufsdruck ausgesetzt sein, insbesondere angesichts der aktuellen Marktunsicherheit. Ein Ausbruch würde ein Kursziel von 0,000014 US-Dollar vor 0,000021 US-Dollar ermöglichen, während die Unterstützung bei 0,000003 US-Dollar liegen dürfte, sollte der Kurs weiter fallen. CoinPaprika berichtet, dass PEPE im Februar 2025 einen starken Rückgang von 50% verzeichnete und sich einem "Death Cross" näherte. Gleichzeitig deutete das MVRV-Verhältnis auf eine mögliche Kaufgelegenheit hin, sollte sich die Dynamik zugunsten einer Erholung verschieben.

Quellen

- https://cryptonews.net/news/analytics/30798772/ - https://u.today/pepe-faces-key-test-after-death-cross-signal-details - https://coinpaprika.com/news/pepe-drops-50-faces-death-cross-but-hints-at-recovery/ - https://u.today/bitcoin-whales-go-on-accumulation-spree-heres-implication - https://cryptonews.net/ - https://www.tradingview.com/symbols/PEPEUSDT.P/ideas/page-13/ - https://www.tradingview.com/symbols/PEPEUSDT.P/ideas/page-23/?exchange=BITGET - https://www.binance.com/en/square/fear-and-greed-index
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Coinbase nimmt Stellung zu umstrittenem Memecoin auf der Plattform Base
Coinbase hat sich von einem umstrittenen Memecoin auf ihrer Blockchain Base distanziert, der nach einem kurzzeitigen Wertanstieg von 17,1 Millionen Dollar innerhalb von 20 Minuten um fast 90% fiel. Obwohl der Token ein Handelsvolumen von über 26 Millionen Dollar erreichte und Gebühren von über 61.000 Dollar generierte, betonte Coinbase, dass Base keinen offiziellen Token herausgegeben habe und die Veröffentlichung automatisch erfolgt sei. Der Vorfall sorgte in den sozialen Medien für starke Kritik, wobei einige den Token als schädlich für die Branche bezeichneten.
17/4/2025
Szene
Coinbase nimmt Abstand von kritisiertem Memecoin auf Base
Coinbase hat sich von einem umstrittenen Memecoin distanziert, der auf ihrer Layer-2-Blockchain Base veröffentlicht wurde und massive Kritik erntete. Der Token erlebte einen schnellen Anstieg und Absturz, was zu einem Verlust von Millionen an Marktkapitalisierung führte. Eine Sprecherin von Coinbase stellte klar, dass Base keinen offiziellen Token herausgegeben habe und betonte die fehlende Verantwortung für den Memecoin.
17/4/2025
Szene
Weitere Posts zum Thema
No items found.