1.5.2025
Solana

Solana steigert Open Interest für Futures – Ein Blick auf den SOL-Kurs

Das Open Interest für Solana (SOL) Futures nähert sich einem Rekordhoch von 5,75 Milliarden US-Dollar, was auf starkes institutionelles Interesse hindeutet und den SOL-Preis bis Oktober potenziell auf 200 US-Dollar treiben könnte. Trotz des hohen Open Interests deutet ein negativer Finanzierungssatz für Perpetual Futures allerdings auf eine eher pessimistische Marktstimmung hin. Dennoch verzeichnet Solana hohe Handelsvolumina auf dezentralen Börsen und ein hohes Total Value Locked (TVL), was die Zuversicht in das Netzwerk stärkt.

Solanas Open Interest für Futures nähert sich Rekordhoch – Folgt der SOL-Kurs?

Der Solana-Token (SOL) konnte seinen Kurs eine Woche lang über der Unterstützung von 140 US-Dollar halten – ein Erfolg, der seit über zwei Monaten nicht mehr erreicht wurde. Laut Cointelegraph deutet dies auf ein wachsendes Vertrauen der Händler hin. Das Open Interest für SOL-Futures erreichte am 30. April 5,75 Milliarden US-Dollar, was auf ein starkes institutionelles Interesse schließen lässt. Mit steigenden Handelsvolumina auf dezentralen Börsen (DEX) und einem Total Value Locked (TVL) von 9,5 Milliarden US-Dollar könnte SOL bis zur möglichen Genehmigung eines Spot-ETFs am 10. Oktober auf 200 US-Dollar steigen.

Obwohl der Kurs zwischen dem 29. und 30. April zwischenzeitlich um 4% fiel, nachdem die 150-Dollar-Marke nicht gehalten werden konnte, scheint das Vertrauen der Händler ungebrochen. Wie FXStreet berichtet, erreichte das Open Interest der SOL-Futures am 30. April mit 40,5 Millionen SOL einen Wert nahe dem Allzeithoch. Dies entspricht einem Anstieg von 5% im Vergleich zum Vormonat und einem Volumen von 5,75 Milliarden US-Dollar an offenen Futures-Positionen. Damit liegt SOL an dritter Stelle im Kryptowährungsmarkt und über 50% höher als die Nachfrage nach XRP-Derivaten. Die starke Nachfrage nach SOL-Derivaten deutet auf ein wachsendes institutionelles Interesse hin.

Ein steigendes Open Interest ist jedoch nicht zwangsläufig ein bullisches Signal, da Long- und Short-Positionen immer im Gleichgewicht sein müssen. Der negative Finanzierungssatz für SOL Perpetual Futures, der auf eine höhere Nachfrage nach Short-Positionen hindeutet, wird von Cointelegraph als Indikator für eine eher pessimistische Marktstimmung interpretiert. Der letzte moderat optimistische Schub endete am 25. April nach einem gescheiterten Versuch, die 156-Dollar-Marke zu überwinden. Der Mangel an bullischen Hebelpositionen könnte teilweise auf den Preisanstieg von 43% zurückzuführen sein, den SOL in den drei Wochen vom 8. bis 29. April verzeichnete.

Trotz Kritik an der starken Abhängigkeit von Memecoins bietet Solana mehr als nur Spekulationen mit neuen Token. Wie FXStreet berichtet, liegt Solana mit Einlagen in Höhe von 9,5 Milliarden US-Dollar, einschließlich Liquid Staking, besicherten Krediten, automatisierten Renditeplattformen und synthetischen Derivaten, beim Total Value Locked (TVL) an zweiter Stelle. Mehrere dezentrale Anwendungen (dApps) auf Solana gehören zu den Top-Gebühreneinnehmern, wobei Meteora in sieben Tagen 19,1 Millionen US-Dollar generierte, gefolgt von Pump-fun mit 18,6 Millionen US-Dollar und Juto mit 14,4 Millionen US-Dollar.

Seit dem 14. April lag die durchschnittliche Transaktionsgebühr der Ethereum-Basisschicht bei 0,65 US-Dollar oder weniger, dennoch verzeichneten Solanas dezentrale Börsen (DEX) fast 90% höhere Handelsvolumina. Selbst unter Einbeziehung des gesamten Ethereum Layer-2-Ökosystems führte Solana die letzte Woche mit 21,6 Milliarden US-Dollar an DEX-Aktivitäten an, wie Cointelegraph berichtet.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Zukunftsausblick für den Meme-Coin Bonk: Chancen und Herausforderungen bis 2031
Bonk ist ein Meme-Coin auf der Solana-Blockchain, der nach einem Airdrop 2022 an Popularität gewann und durch Verbrennungsmechanismen an Wertzuwachs gebunden ist. Aktuelle Analysen zeigen einen Abwärtstrend im Preis, während Prognosen für die kommenden Jahre sowohl optimistische als auch vorsichtige Schätzungen enthalten. Experten sind geteilter Meinung über die zukünftige Entwicklung von Bonk, wobei einige aufgrund des erwarteten Krypto-Bullenmarktes optimistisch sind, während andere skeptisch bleiben.
30/4/2025
Solana
Zukunftsausblick für Solana: Perspektiven einer wachsenden Marktkapitalisierung
Die Kryptowährung Solana wird bis 2025 eine Marktkapitalisierung von 250 Milliarden US-Dollar angestrebt, was auf ihr Wachstumspotenzial hinweist. Solana fokussiert sich auf Skalierbarkeit und Geschwindigkeit, um sich im Bereich der dezentralen Anwendungen und des Finanzsektors zu etablieren. Anleger sollten sich jedoch der Risiken im volatilen Kryptomarkt bewusst sein und ihre Investitionen sorgfältig planen.
30/4/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema